News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269619 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #1125 am:

lord hat geschrieben: 30. Mär 2019, 09:36
im aufblühn hat sie bisserl was von der kaiserin

Hatte Maria Theresia blaue Augen ?
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #1126 am:

weiss nicht, hab sie nie getroffen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #1127 am:

mit dem namen wird wohl eher auf herkunft und das royale blau als solches angespielt, als auf der kaiserin hellblaue augen
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

MartinG » Antwort #1128 am:

Nochmal Millstream Merlin - gedeiht gut im Topf draußen ohne Schutz, ausgepflanzt würde sie hier untergehen Langsam kommt sie in Vollblüte, dank der Sterilität halten die Blüten sehr lange.
Dateianhänge
hepatica-millstream-merlin-topf.jpg
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

MartinG » Antwort #1129 am:

..und nochmal im Detail..
Dateianhänge
hepatica-millstream-merlin-close.jpg
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

MartinG » Antwort #1130 am:

Hepatica pyrenaica, die Blüten sind sehr klein.
Dateianhänge
hepatica-pyrenaica.jpg
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #1131 am:

MartinG hat geschrieben: 30. Mär 2019, 14:51
Nochmal Millstream Merlin - gedeiht gut im Topf draußen ohne Schutz, ausgepflanzt würde sie hier untergehen Langsam kommt sie in Vollblüte, dank der Sterilität halten die Blüten sehr lange.

Ich hatte auch eine Hep Millstream Merlin draußen und im Topf für 3 Jahre, wuchs und gedieh und blühte. Dann pflanzte ich sie aus ( im Herbst -- im naechsten Frühjahr keine Spur mehr von ihr zu sehen.
Habe mir dieses Jahr eine neue gekauft ( siehe Foto oben ), die kommt im Herbst wieder in den Topf, um dann an geschuetzter Stelle zu überwintern.
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #1132 am:

zwerggarten hat geschrieben: 30. Mär 2019, 12:50
mit dem namen wird wohl eher auf herkunft und das royale blau als solches angespielt, als auf der kaiserin hellblaue augen

Vielen Dank, Zwerggarten, für den OT - Ausflug zu den hellblauen Augen samt Kaiserin , liest sich wie Karl May, der auf 10 Seiten einen Trapper oder Indianer ausführlichst von Kopf bis Fuß beschreibt.

Das Hellblau von Hep Blue Eyes dürfte besser passen als Millstream Merlin.
Dateianhänge
DSC05957.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Ulrich » Antwort #1133 am:

Mal wieder ein paar Bilder: Hep. trans. 'Barbarossa'
Dateianhänge
02awfk.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Ulrich » Antwort #1134 am:

Einer von Händels Severin Sämlingen :D
Dateianhänge
02awfl.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Ulrich » Antwort #1135 am:

Sternenglanz, auch hübsch.
Dateianhänge
02awfn.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hepatica 2017/2018/2019

helga7 » Antwort #1136 am:

Ulrich hat geschrieben: 30. Mär 2019, 18:53
Einer von Händels Severin Sämlingen :D

ui, der ist wunderschön!! :D
Ciao
Helga
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #1137 am:

@ Ulrich, edle Pflanzen, toll inszeniert. Leider ist der Zenit der Hepaticasaison schon so langsam überschritten, die Vorfreude auf die nächste beginnt überlappend.

Hep. nob. var. pyr. " Apple Blossom"
Dateianhänge
DSC06046.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #1138 am:

... und noch ein paar blaue
Dateianhänge
DSC06048.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Auricular » Antwort #1139 am:

Heute hab ich einen interessanten nobilis var. nobilis Sämling gefunden
:D

Bild

Bild
LG

Bernie
Antworten