News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Steingarten 2019 (Gelesen 36688 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Steingarten 2019

Anomatheca » Antwort #30 am:

Die Bilder von Townsendia hookeri sind toll. So soll meine auch werden.
Jetzt aber mal was anderes. Verbascum acaule habe ich schon 2x probiert . Immer ist es im Winter eingegangen. Diesmal haben beide Pflanzen in ganz durchlässigem Kalksplit unter einer Glasscheibe überlebt.
Dateianhänge
Verbascum acaule.jpg
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2019

Leucogenes » Antwort #31 am:

Wow...dieses Verbascum acaule ist ja phänomenal. Ich freue mich für dich das es endlich funktioniert hat. Ich kannte diese Pflanze bis eben noch nicht. Nicht nur die Blüten sehen toll aus. Auch das Laub ist sehr schön. Unbedingt bestäuben.
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2019

ebbie » Antwort #32 am:

Haben Deine Pflanzen schon letztes Jahr geblüht, Anomatheca? Ich vermute nämlich, dass Verbascum acaule monocarp ist. Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2019

Leucogenes » Antwort #33 am:

ebbie
Hattest Du es auch schon mal...und wenn ja, wie sind Deine Erfahrungen?
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2019

ebbie » Antwort #34 am:

Ja, hatte ich schon, ging aber nach der Blüte ein. Auch von Anderen weiß ich, dass es sich so verhielt.

Ansonsten - eine sehr schöne Pflanze. Besonders die roten Knospen!
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2019

Leucogenes » Antwort #35 am:

Auch mir gefallen alle Teile dieser Pflanze. Laub, Blüten und die roten Knospen sind sehr schön. Wenn ich irgendwo Samen finde, möchte ich die auch mal versuchen.
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Steingarten 2019

Anomatheca » Antwort #36 am:

Ich habe die Pflanzen erst 1 Jahr. Sie blühen zum ersten Mal. Ob sie monocarp sind, weiß ich nicht. Bestäubt werden sie auf jeden Fall.
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2019

Leucogenes » Antwort #37 am:

Noch schnell eine etwas weniger spektakuläre Alpine. Primula kialensis (Sichuan, 2300 m, ausgesät 2017) nur 3 cm hoch.
Dateianhänge
Primula kialensis 30.03.19.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Steingarten 2019

RosaRot » Antwort #38 am:

Sehr schön, dieses kleine Verbascum! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Steingarten 2019

Anomatheca » Antwort #39 am:

also spektakulär finde ich die Primel aber schon! sicher kühl und feucht zu halten?
hier etwas wirklich unspektakuläres: Iberis pruitii (carnosa). Den Samen habe ich vorletztes Jahr in der Provence geerntet. Wird nur 5cm hoch.
Dateianhänge
Iberis pruittii.jpg
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2019

Leucogenes » Antwort #40 am:

Anomatheca hat geschrieben: 31. Mär 2019, 10:19
also spektakulär finde ich die Primel aber schon! sicher kühl und feucht zu halten?
hier etwas wirklich unspektakuläres: Iberis pruitii (carnosa). Den Samen habe ich vorletztes Jahr in der Provence geerntet. Wird nur 5cm hoch.


Mit den Primeln kenne ich mich noch nicht wirklich aus. Aber ich denke auch das dieser Winzling es kühl und etwas feuchter mag.

Die Iberis pruitii sieht toll aus. Und da die Samen aus der Provence sind, fällt mir nur ein Wort dazu ein...magnifique. 8)
Pflanzen aus Samen zu kultivieren macht besonders Spaß.

Im Anhang mein persönliches Highlight in diesem Monat...Mertensia macdougalii. Der Blütenansatz hat mich besonders fasziniert.
Dateianhänge
Mertensia macdougalii 2019 .jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Steingarten 2019

Anomatheca » Antwort #41 am:

Im Augenblick gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Viola eizanensis, sehr klein, etwas feucht und schattig zu halten.
Dateianhänge
Viola eizanensis.jpg
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2019

Leucogenes » Antwort #42 am:

Von "jeden Tag etwas Neues" kann hier noch nicht die Rede sein. Ich muss mich mit Pflanzen aus dem "kalten Kasten" begnügen und nutze die Zeit für das einpflanzen einiger Sachen, die in der Warteschleife hängen...zum Beispiel Veronica pulvinaris (NZ)

Die Viola hat eine schöne unauffällige Zeichnung. 👍
Dateianhänge
Veronica pulvinaris 31.03.19.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2019

ebbie » Antwort #43 am:

Bunte Mischung

Bild
Asphodelus acaulis (unter Glas)

Bild
Shortia uniflora var. kantoensis

Bild
Iris bucharica

Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2019

minthe » Antwort #44 am:

Herrlich, Ebbie!
Besonders die Shortia uniflora ist zuckersuess!
Antworten