News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April (Gelesen 27072 mal)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
So sieht es zur Zeit im BoGa aus.
Und vieles mehr.
Eine Enttäuschung vorweg. Der frühlingsbuntblühende Eingangsbereich an der Königin-Luise-Straße ist nicht mehr. Dort gräbt der Bagger den Grund für ein zeitgemäßes Besucherzentrum. :'(
Und vieles mehr.
Eine Enttäuschung vorweg. Der frühlingsbuntblühende Eingangsbereich an der Königin-Luise-Straße ist nicht mehr. Dort gräbt der Bagger den Grund für ein zeitgemäßes Besucherzentrum. :'(
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
So soll Frühling aussehen, toll!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Was für eine tolle Fotostrecke
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Ja, nur rennen die Blümchen immer weg. :-\
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Sandbiene hat geschrieben: ↑31. Mär 2019, 09:04
Ja, nur rennen die Blümchen immer weg. :-\
[/quote]
Jetzt nicht mehr. ;)
[quote author=lerchenzorn link=topic=64706.msg3260135#msg3260135 date=1554009788]
So sieht es zur Zeit im BoGa aus.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Natternkopf, Du bist ein Schelm. ;)
Ihr solltet Euch eben schon mal ein bisschen fit machen für's Markt-Gerenne. 8)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
lerchenzorn, danke für die schwelgerischen BoGa-Einblicke und danke an Natternkopf, dass ich sie auch in Ruhe genießen kann ;D.
Ich fürchte, ich werde beim Staudenmarkt mal wieder nichts davon wahrnehmen :-[.
Ich fürchte, ich werde beim Staudenmarkt mal wieder nichts davon wahrnehmen :-[.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Hallo, der Westen grüßt,
ich kann wieder nicht widerstehen und suche kommendes Wochenende in die Hauptstadt auf.
Kann ich ein bisschen betteln? Wegen eines Krankenhausaufenthaltes kam ich dieses Jahr nicht dazu Chilis auszusähen. Hat jemand 2 oder 3 Pflänzchen einer kleinwüchsigen Sorte/n übrig die in Töpfe auf meinen Balkon passen?
Zum Tausch kann ich Hostas anbieten, je ein Exemplar Gold Drop, Harry von Trier und Alan McConnell.
Die Bilder aus dem Boga machen definitv Lust auf mehr.
Edit hat meinen Satzbau moniert
ich kann wieder nicht widerstehen und suche kommendes Wochenende in die Hauptstadt auf.
Kann ich ein bisschen betteln? Wegen eines Krankenhausaufenthaltes kam ich dieses Jahr nicht dazu Chilis auszusähen. Hat jemand 2 oder 3 Pflänzchen einer kleinwüchsigen Sorte/n übrig die in Töpfe auf meinen Balkon passen?
Zum Tausch kann ich Hostas anbieten, je ein Exemplar Gold Drop, Harry von Trier und Alan McConnell.
Die Bilder aus dem Boga machen definitv Lust auf mehr.
Edit hat meinen Satzbau moniert
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
lerchenzorn, wie schön, dass die sibthorpiis noch blühen! :)
allanna, morgen könnte ich schauen, ob von meinen chilijungpflanzen im atelier noch kleinwüchsige zum abgeben übrig sind – schärfegrad ist egal?
allanna, morgen könnte ich schauen, ob von meinen chilijungpflanzen im atelier noch kleinwüchsige zum abgeben übrig sind – schärfegrad ist egal?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Dicentra hat geschrieben: ↑31. Mär 2019, 16:49
Ich fürchte, ich werde beim Staudenmarkt mal wieder nichts davon wahrnehmen :-[.
Dicentra, Katrin und ich sind letztes Jahr auch eine Runde gegangen :D Ich habe es mir für heuer wieder vorgenommen ;)
@ Lerchenzorn, tolle Einblicke :D
Eigentlich wollte ich heuer nichts vorbestellen, nun hat die Gier doch zugeschlagen :-X Gott sei Dank hat sich Sarastro wieder bereit erklärt meinen Einkauf nach Hause zu bringen :D
Diesmal komme ich mit der Bahn, wir haben nun eine tolle Verbindung, die auch nicht länger als mit dem Auto dauert :D
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Zwerggarten
Die Chilis sollten schon scharf sein, aber nicht Waffenscheinpflichtig ;D
Die Chilis sollten schon scharf sein, aber nicht Waffenscheinpflichtig ;D
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Danke, Natternkopf. :)
Ich habe beschlossen, ich kann mir das Gerenne nicht entgehen lassen (egal ob von Pflanzen oder Leuten). Ich komme. :D
Allanna, ich könnte Dir eine Absaat der Chili 'Criolla Sella' mitbringen. Die ist nicht übermäßig scharf.
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Ich habe gerade zwei kleine Teilstücke von meinem Phlox 'Perlmutt' (stammt aus dem Garten von Frau Lüdke) getopft. Möchte sie jemand haben?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!