News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Epimedium 2018 (Gelesen 23546 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2018

rocambole » Antwort #195 am:

Kriegt man garantiert auch bei van Poucke :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2018

lord waldemoor » Antwort #196 am:

eigentlich müsste ich den pflanzen ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Epimedium 2018

Mediterraneus » Antwort #197 am:

Soll ein prima Potenzmittel sein ;D
Ist in China wohl ziemlich ausgerottet. Deswegen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Epimedium 2018

jutta » Antwort #198 am:

Heute habe ich das Epi Laub ganz vorsichtig gekürzt, die Austriebe sind schon sehr weit. Die letzten 2 Tage gerade an den 0° vorbeigeschrammt.
Im Bild Black Sea, immer sehr schnell
Dateianhänge
DSCF7933.JPG
Henki

Re: Epimedium 2018

Henki » Antwort #199 am:

pumpot hat geschrieben: 25. Mär 2019, 20:46
Irgendwie sind die Epimedium dieses Jahr zeitig dran.


'Pink Elf'? Fängt hier auch gerade an.

Dateianhänge
2019-03-26 Epimedium 'PinkElf'.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Epimedium 2018

Gänselieschen » Antwort #200 am:

Ich habe auch schon vor fast zwei Wochen meine Edimedien vom Laub befreit - leider mussten auch drei Blütenstände von Pink Elf dran glauben. Die waren unerwartet weit ... alle anderen sitzen noch auf der Erde....
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium 2018

Siri » Antwort #201 am:

Endlich geht’s los :D
Hier ist der austrieb auch schon recht weit... soll aber noch mal kalt werden Mitte der Woche. Das Zittern beginnt....
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Epimedium 2018

pumpot » Antwort #202 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Mär 2019, 12:32
pumpot hat geschrieben: 25. Mär 2019, 20:46
Irgendwie sind die Epimedium dieses Jahr zeitig dran.


'Pink Elf'? Fängt hier auch gerade an.


Mein zeitiger ist der Asiatic Hybrid von E. Strangman. ;) Pink Elf wollte hier nicht und kann das auch verschmerzen.
plantaholic
Henki

Re: Epimedium 2018

Henki » Antwort #203 am:

Gerade nachgesehen - 'Asiatic Hybrid' ist hier noch knospig. ;)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2018

rocambole » Antwort #204 am:

pumpot hat geschrieben: 27. Mär 2019, 12:49
Pink Elf wollte hier nicht und kann das auch verschmerzen.
Ich habe ihn ersetzt und hoffe, dass es mit der 2. Pflanze besser klappt. Seine rosa Blüten finde ich schon irgendwie besonders.
Sonnige Grüße, Irene
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Epimedium 2018

martina 2 » Antwort #205 am:

Nix Außergewöhnliches, aber wüchsig und robust, vor allem aber von Patricia :D: 'Orangekönigin'

Dringende Frage: Muß man die zwingend nach der Blüte umpflanten oder ginge das u.U. auch jetzt?
Dateianhänge
epi.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Epimedium 2018

martina 2 » Antwort #206 am:

...
Dateianhänge
IMG_8482 (2).JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2018

Nova Liz † » Antwort #207 am:

Das sollte gehen.Ich habe letztes Jahr um die Zeit E.rubrum umgesetzt und immer mal wieder extra gegossen.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Epimedium 2018

martina 2 » Antwort #208 am:

Danke dir, schon geschehen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2018

cornishsnow » Antwort #209 am:

Das erste hier, ist Queen Esta! 😀
Dateianhänge
A2E6AC34-2B71-49AD-8923-D60E066BD35E.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten