Norna hat geschrieben: ↑31. Mär 2019, 16:33
Manchmal weiß ich auch nicht, ob ich an den reinen Arten mehr Freude habe, oder an den interessanten Sämlingen.
Wenn ich so darüber nachdenke, dann gefallen mir propere und besonders gut entwickelte Einzelpflanzen am besten, so gerne ich auch große Bestände hätte. Egal ob Arten oder Hybriden. Ähnlich geht es mir bspw. bei Märzenbechern. Das Ideal bei den Primeln wäre dann große Bestände, die sich aus schönen Einzelpflanzen zusammensetzen ;D. So, dass man aus dem Schauen nicht mehr rauskommt.
Was völlig Anderes, letztes Jahr bin ich durch Zufall zu einer Becherprimel gekommen, gekauft hätte ich wahrscheinlich nie eine. Die hat über den Sommer immer wieder phloxblaue Stiele geschoben, jetzt blüht sie auf der Fensterbank, aber eher still lila. Verlaust ist sie auch, bald steht sie wieder draußen, dann gibt sich das.