Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269674 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Uih, der ist klasse.
Bis auf Axels gefülltes Hepatica, an dem ich heute 22(!) Blüten zählte, sind meine zumeist einfache Varianten in Blau, Rosa und Weiß. Sie haben sich z.T. vor Ort ausgesät, teilweise sind es Sämlinge von A. Händel ('Fliederkinder').
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Don't feed the troll!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Auricular hat geschrieben: ↑30. Mär 2019, 20:01
Heute hab ich einen interessanten nobilis var. nobilis Sämling gefunden
:D
Supertolle Farbe und klasse Foto ! :D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Daneben steht noch ein semiplena-Erstblüher in pink, sobald die Blüte ganz offen ist gibt es Fotos :)
Bernie
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Wer mag, klick sich durchs Album.
https://photos.app.goo.gl/uXfr7PF3y74h3DmE6
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Habe mich auch gerade durchgeklickt. :D
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Hepatica 2017/2018/2019
@oile: 'Elison Spence', diese Zicke, hat dieses Jahr mal gerade eine Blüte hervorgebracht. Wie es mit Zuwachs aussieht, wird sich herausstellen. Immerhin lebt sie noch.
Ja, auch hier verblühen sie eins nach dem anderen, aber ein paar späte Hepatica sind noch zugange wie dieser Händelsche Sämling, der im Vorgarten leuchtet.
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Bei uns sind die Wälder jetzt voll mit den Leberblümchen, über die heutige Fülle war ich überrascht. :)
Der Waldboden war teilweise total hellblau, :D wusste nicht wie gehen. ;)
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017/2018/2019
wahrscheinlich warst schlimm,deshalb haben sich die elfen nicht sehen gelassenSchneerose100 hat geschrieben: ↑31. Mär 2019, 20:02
War heute in einem Wald, der Waldboden voller Leberblümchen, die Elfen haben gefehlt.
Regen ist gutes Wetter