News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@Hausgeist: Prächtig :D! Ich war heute entzückt, wie viele Blüten immer noch nachkommen und wie viele Sämlinge sich gerade zeigen.
Hausgeist hat geschrieben: ↑31. Mär 2019, 21:59 Während sich Corydalis solida 'White Swallow' verdünnisiert hat, wird 'White Knight' immer üppiger.
Dann wird das üppige weiße Corydalis solida, das ich heute im Garten wohlwollend begutachtet habe, 'White Knight' sein. Das Schild war weg. Sehr solide, dieses weiße C. solida.
Edit: Foto angehängt.
Dateianhänge
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
lerchenzorn hat geschrieben: ↑31. Mär 2019, 22:27 Beeindruckende Sammlung, Hausgeist. Dass die bei Dir noch so unverfälscht sind!
Meine Corydalis will ich zum einen an ihrem Platz halten und zum anderen sortenrein (ich habe schon so viel anderes, was durcheinander wächst). Dazu breche ich immer die abgeblühten Teile raus. Die vegetative Vermehrung reicht durchaus, um den Bestand permanent weiter auszubauen. Alle Kraft geht in die Knolle, jährliche Verdoppelung außer bei einigen zickigen Sorten ...
Alle Wetter. Da hast Du zu tun, so schnell, wie die fruchten.
Corydalis sheareri blüht. Noch im Beginn, aber wenn der heutige Nachtfrost ihm nicht allzu sehr zugesetzt hat, wird er zum ersten Mal richtig prächtig. Die Blattachsel-Brut treibt schon fleißig eigene Blättchen. Ich werde bald ein paar abnehmen und in Töpfe stecken müssen.
lerchenzorn hat geschrieben: ↑1. Apr 2019, 08:08 Corydalis sheareri blüht. Noch im Beginn, aber wenn der heutige Nachtfrost ihm nicht allzu sehr zugesetzt hat, wird er zum ersten Mal richtig prächtig.
Dann hoffe ich, dass es gut gegangen ist :) Dort, wo ich ihn ursprünglich gesetzt hatte, ist tatsächlich noch ein Blatt erschienen. Das Töpfchen steht noch geschützt auf der Terrasse.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
lerchenzorn hat geschrieben: ↑1. Apr 2019, 08:08 Alle Wetter. Da hast Du zu tun, so schnell, wie die fruchten.
als ich gemerkt habe, dass sie im Vorgarten ernsthaft versuchen, Scilla und Puschkinia Konkurrenz zu machen, habe ich die Notbremse gezogen. Noch mehr dieser ungehemmten Vermehrer verkrafte ich nicht zwischen dem Türkisblau ;D.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos