Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker, 
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ... 
  
  
    
      
            Alva            
            
  Beiträge:  6278    Registriert:  9. Okt 2014, 14:26   
  
              Wohnort:  Wien 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Alva   »  
      Antwort #60 am:       30. Mär 2019, 13:38 
    
    
    
    
    Detailfoto und der Blick aus dem Küchenfenster  :D
 
    
    
            
        
          My favorite season is the fall of the patriarchy
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Jule69            
            
  Beiträge:  21861    Registriert:  9. Jan 2008, 15:57   
  
              Region:  Rheinnähe 
                Winterhärtezone:  8b: -9,4 °C bis -6,7 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Jule69   »  
      Antwort #61 am:       30. Mär 2019, 15:25 
    
    
    
    
     :o
    
    
            
        
          Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Alva            
            
  Beiträge:  6278    Registriert:  9. Okt 2014, 14:26   
  
              Wohnort:  Wien 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Alva   »  
      Antwort #62 am:       30. Mär 2019, 17:26 
    
    
    
    
    Nächste Woche blühen die zwei Weichselbäume (Sauerkirschen). Dann wird es erst   :o ;)
    
    
            
        
          My favorite season is the fall of the patriarchy
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Nova Liz †            
            
  Beiträge:  19197    Registriert:  13. Mai 2004, 23:13   
  
            
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      Nova Liz †   »  
      Antwort #63 am:       30. Mär 2019, 17:33 
    
    
    
    
    Wunderschön die Clematis und überhaupt alles ein Frühlingstraum bei dir. :D :D :D
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Alva            
            
  Beiträge:  6278    Registriert:  9. Okt 2014, 14:26   
  
              Wohnort:  Wien 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Alva   »  
      Antwort #64 am:       30. Mär 2019, 17:40 
    
    
    
    
    Danke  :D OT: Rosenknospen gibt's auch schon (Louise Bugnet).
    
    
            
        
          My favorite season is the fall of the patriarchy
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            helga7            
            
  Beiträge:  5142    Registriert:  12. Dez 2003, 19:03   
  
              Wohnort:  Klagenfurt am Wörthersee 
                Region:  Kärntner Seengebiet 
                Höhe über NHN:  446m 
                Bodenart:  lehmig; schottrig 
                Winterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      helga7   »  
      Antwort #65 am:       30. Mär 2019, 19:21 
    
    
    
    
    Alva hat geschrieben: ↑ 30. Mär 2019, 17:40  Danke  :D OT: Rosenknospen gibt's auch schon (Louise Bugnet).
 :o :o :D
 
    
    
            
        
          Ciao Helga
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            helga7            
            
  Beiträge:  5142    Registriert:  12. Dez 2003, 19:03   
  
              Wohnort:  Klagenfurt am Wörthersee 
                Region:  Kärntner Seengebiet 
                Höhe über NHN:  446m 
                Bodenart:  lehmig; schottrig 
                Winterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      helga7   »  
      Antwort #66 am:       30. Mär 2019, 19:27 
    
    
    
    
    Schau mal, Alva, meine lebt auch noch, halt nicht mehr bei mir!  ;) Ist Clematis armandii Appleblossom
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Ciao Helga
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Alva            
            
  Beiträge:  6278    Registriert:  9. Okt 2014, 14:26   
  
              Wohnort:  Wien 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Alva   »  
      Antwort #67 am:       30. Mär 2019, 21:08 
    
    
    
    
    Meine hätte eigentlich auch eine Appleblossom sein sollen. Falsches Etikett. So im Nachhinein bin ich aber froh über die Weiße. Ich vermute es ist die botanische Art.  Aber hübsch ist die Appleblossom auch  :D
    
    
            
        
          My favorite season is the fall of the patriarchy
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Alva            
            
  Beiträge:  6278    Registriert:  9. Okt 2014, 14:26   
  
              Wohnort:  Wien 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Alva   »  
      Antwort #68 am:       2. Apr 2019, 15:01 
    
    
    
    
    Der Duft von C. armandii hält sich im Innenhof gut, dass der Sitzplatz daneben ist, ist sicher auch kein Nachteil. ;)
 
    
    
            
        
          My favorite season is the fall of the patriarchy
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Mediterraneus            
            
  Beiträge:  28762    Registriert:  7. Feb 2011, 11:41   
  
              Region:  Südspessart 
                Höhe über NHN:  Ort: 195-450m, Garten: 310-315m 
                Bodenart:  Roter Buntsandstein 
                Winterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Mediterraneus   »  
      Antwort #69 am:       2. Apr 2019, 16:03 
    
    
    
    
    Schön  :D Habt ihr Erfahrungen mit C. viticella "So many lavender flowers"
    
    
            
        
          LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Alva            
            
  Beiträge:  6278    Registriert:  9. Okt 2014, 14:26   
  
              Wohnort:  Wien 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Alva   »  
      Antwort #70 am:       2. Apr 2019, 17:47 
    
    
    
    
    Leider nein, sieht aber schön aus.
Der neue Austrieb der C. armandii ist schon ein riesiges Kuddelmuddel, ich hole die Triebe jeden Tag vom Feigenbaum runter und lenke sie um.
 
    
    
            
        
          My favorite season is the fall of the patriarchy
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            thogoer            
            
  Beiträge:  2813    Registriert:  13. Dez 2008, 04:04   
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      thogoer   »  
      Antwort #71 am:       2. Apr 2019, 18:12 
    
    
    
    
    Alva hat geschrieben: ↑ 2. Apr 2019, 17:47  Leider nein, sieht aber schön aus.
Der neue Austrieb der C. armandii ist schon ein riesiges Kuddelmuddel, ich hole die Triebe jeden Tag vom Feigenbaum runter und lenke sie um.
Klasse, stimmt es das sie im Winter keine Sonne bekommen sollte.
LG thogoer
 
    
    
            
        
          Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Alva            
            
  Beiträge:  6278    Registriert:  9. Okt 2014, 14:26   
  
              Wohnort:  Wien 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Alva   »  
      Antwort #72 am:       2. Apr 2019, 18:15 
    
    
    
    
    Ja, Sonne und Frost mag sie gar nicht, dann werden die Blätter braun. Letztes Jahr gabs ja späten Frost Anfang März. Tagsüber Minusgrade. Genau Anfang März hat auch meine Armandii wieder Sonne. Alle sonnenbeschienenen Blätter waren nachher braun, nur auf der Schattenseite blieben sie grün. Alle Blütenknospen waren auf der Sonnenseite erfroren (die waren allerdings schon ziemlich weit fortgeschritten wegen der warmen Witterung davor), nur auf der Schattenseite gabs dann noch Blüten.
    
    
            
        
          My favorite season is the fall of the patriarchy
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            thogoer            
            
  Beiträge:  2813    Registriert:  13. Dez 2008, 04:04   
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      thogoer   »  
      Antwort #73 am:       2. Apr 2019, 18:24 
    
    
    
    
    Danke, bis wieviel Grad geht es bei Dir runter?
    
    
            
        
          Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Alva            
            
  Beiträge:  6278    Registriert:  9. Okt 2014, 14:26   
  
              Wohnort:  Wien 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Alva   »  
      Antwort #74 am:       2. Apr 2019, 18:27 
    
    
    
    
    Sie ist seit 2013 ausgepflanzt, Innenhoflage mitten in der Stadt. Kälter als -10 Grad war es seither nicht.
    
    
            
        
          My favorite season is the fall of the patriarchy