News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1165509 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
florian 6b MN
Beiträge: 195
Registriert: 9. Jun 2015, 12:49

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b MN » Antwort #4710 am:

Jule69 hat geschrieben: 29. Mär 2019, 10:11
Florian:
Das ist aber komisch.
Ich hab Montag bezüglich der Sorte nachgefragt und als die Nachricht kam, dass es sie noch gibt, bestellt. Dienstag kam die Rechnung, die ich sofort online bezahlt habe und Donnerstag war die Pflanze da.


Ich habe Herrn Gottschalk erinnert und es scheint doch tatsächlich was mit dem Rechnungsversand nicht geklappt zu haben. Ärgerlich ! Ich hoffe, ich bekomme jetzt keine verblühte 'Amethyst Flame' >:( Man möchte ja nicht immer nachfragen wenn man schon am 3. Februar bestellt hat weil man ja um den Stress weiß, den solche Gärtnereien ganz geballt haben. Aber ich finde schon, der Online-Shop könnte hier mal auf Paypal etc. umstellen. Oder zumindest dass langjährige Stammkunden auch mal auf Rechnung beliefert werden.
Ich bin gespannt, ob sie diese Woche kommen ...
Grüße Florian
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #4711 am:

tarokaja hat geschrieben: 2. Apr 2019, 08:01
Scheint ein angenehm gedämpftes Rosa zu sein bei deiner 'Ula' oder täuscht das Licht, Bristle?


Mir gefällt die Farbe - bisschen hartes Mittagslicht:

Bild

Bild
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4712 am:

Es ist nochmal gut gegangen. Gestrige Frühtemperatur -1,5°C, dennoch intakte Blüten.

M. stellata

Bild
Dateianhänge
2019-04-02 Magnolia stellata 1.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4713 am:

'Double Diamond'

Bild
Dateianhänge
2019-04-02 Magnolia 'Double Diamond'.jpg
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Treasure-Jo » Antwort #4714 am:

Ist das ne bestimmte M. stellata - Sorte, oder die reine Art. Jedenfalls wundervoll!
Liebe Grüße

Jo
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4715 am:

'Westonbirt' öffnet auch die ersten Blüten. Da freue ich mich schon besonders auf die Duftwolke.

Bild
Dateianhänge
2019-04-02 Magnolia 'Westonbirt'.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4716 am:

Treasure hat geschrieben: 2. Apr 2019, 21:18
Ist das ne bestimmte M. stellata - Sorte, oder die reine Art. Jedenfalls wundervoll!


Die Art. Ich bekam die Pflanze vor etwa 18 Jahren geschenkt. Nach einer Umpflanzung vor etlichen Jahren war sie kurz vor dem Exitus, hat sich aber wieder grandios erholt.

Bild
Dateianhänge
2019-04-02 Magnolia stellata 2.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Wühlmaus » Antwort #4717 am:

Im Garten einer Freundin "auf der anderen Seite von der Alb". Kurz vor dem Öffnen bekamen die Knospen teiweise noch einen ganz leichten Frostschaden. Sorte ist unbekannt, aber der ausladende, mehrstämmige und regelmäßig gefühlvoll beschnittene Baum ist grandios!
Dateianhänge
IMG_20190402_140427.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Katrin » Antwort #4718 am:

Weiß jemand eine Quelle für Magnolia x proctoriana oder zumindest Magnolia salicifolia? Hab nach diesem Bild von Tom Stuart-Smith sofort einen Platz reserviert ::) ;).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4719 am:

M. salicifolia dürftest du bei Lunaplant bekommen.

Edit: sogar die x proctoriana. ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Katrin » Antwort #4720 am:

Ohohoh... beide 8) 8) 8). Vielen Dank!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

kaieric » Antwort #4721 am:

Bristlecone hat geschrieben: 2. Apr 2019, 13:04
tarokaja hat geschrieben: 2. Apr 2019, 08:01
Scheint ein angenehm gedämpftes Rosa zu sein bei deiner 'Ula' oder täuscht das Licht, Bristle?


Mir gefällt die Farbe - bisschen hartes Mittagslicht:

Bild

Bild

schön schattierte blüte - erinnert mich an teerosen ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #4722 am:

Hausgeist hat geschrieben: 2. Apr 2019, 21:19
Treasure hat geschrieben: 2. Apr 2019, 21:18
Ist das ne bestimmte M. stellata - Sorte, oder die reine Art. Jedenfalls wundervoll!


Die Art. Ich bekam die Pflanze vor etwa 18 Jahren geschenkt. Nach einer Umpflanzung vor etlichen Jahren war sie kurz vor dem Exitus, hat sich aber wieder grandios erholt.

Bild


Die sieht super aus und kein rosa Schimmer, sehr schön! Duftet sie?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #4723 am:

kaieric hat geschrieben: 2. Apr 2019, 23:54
Bristlecone hat geschrieben: 2. Apr 2019, 13:04
tarokaja hat geschrieben: 2. Apr 2019, 08:01
Scheint ein angenehm gedämpftes Rosa zu sein bei deiner 'Ula' oder täuscht das Licht, Bristle?


Mir gefällt die Farbe - bisschen hartes Mittagslicht:

Bild

Bild

schön schattierte blüte - erinnert mich an teerosen ;D


...aber deutlich größer und wüchsiger. ;D ;)

Tolle Blüte, Bristlecone! Duftet sie? Ich weiß das frage ich oft, aber ich finde das bei Magnolien nicht unwichtig... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #4724 am:

ich war grade im stadtpark, da stehn fast 100 magnolien, an einer stelle 3 mit ganz dunklen blüten, innen ganz weiß, eine davon hatte weniger blüten, aber sehr große, die duftete nach zitrone oder ähnlich, die andern nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten