News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2019 (Gelesen 49302 mal)
Re: April 2019
T-Shirt-Wetter :o das ihr euch überhaupt traut.... ;)
Hier Landregen bei erfrischenden sechs Grad...aaaaaaber Samstag sollen es ja 19 Grad warm werden!
Hier Landregen bei erfrischenden sechs Grad...aaaaaaber Samstag sollen es ja 19 Grad warm werden!
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: April 2019
Dezemberwetter, es hat fast den ganzen Tag gepieselt, min. +3,2°C (und das gegen 12:30 mittags!), max. 7,0 akt. 6,7
Re: April 2019
Hier sind's nach einem sonnigen Tag aktuell noch 17,4°C, ich habe mit dem Wässern begonnen.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: April 2019
Unglaublich...wir haben den Kamin angemacht, weil es einfach kalt war...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: April 2019
Nachdem es gestern bis gegen 17 Uhr noch 15°C hatte, eine Stunde später waren es noch 5°C, schneit es nun bei 2°C. Noch bleibt der Schnee nicht liegen. Mal schauen, was heute Nacht noch so geht .
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: April 2019
Takt 4 °C, der Schneeregen hat aufgehört.
Eine solche Wetterlage gibts wahrlich nicht alle Tage! Bei der Verwandtschaft an der Ostsee bei Kopenhagen heute 21 °C!
Kann mir mal jemand bitte sagen, ob es heute Nacht so kalt wird, dass die Magnolienblüten Schaden nehmen?
Dann müsst ich die jetzt einpacken, jedenfalls bei denen, wo's noch geht.
Eine solche Wetterlage gibts wahrlich nicht alle Tage! Bei der Verwandtschaft an der Ostsee bei Kopenhagen heute 21 °C!
Kann mir mal jemand bitte sagen, ob es heute Nacht so kalt wird, dass die Magnolienblüten Schaden nehmen?
Dann müsst ich die jetzt einpacken, jedenfalls bei denen, wo's noch geht.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: April 2019
Menno, Du machst mir Angst...jetzt muss ich erst mal bei uns schauen, was da wettermäßig abgeht...Noch hab ich ja einen Vorteil, weil der Neuzugang auf der Terrasse steht und ich frostmäßig irgendwas über ihn drüber werfen könnte...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: April 2019
Ich habe draußen einigen vorwitzigen Stauden einen Eimer übergestülpt.
Nach nieseligen 5° klart es jetzt auf, es könnte kühl werden heute Nacht. Seit gestern kamen 5 Liter willkommener Regen zusammen.
Nach nieseligen 5° klart es jetzt auf, es könnte kühl werden heute Nacht. Seit gestern kamen 5 Liter willkommener Regen zusammen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2019
Ich war vorhin kurz draußen, eine Runde durch den Garten drehen, und eigentlich wollte ich noch einmal um den Block laufen, aber es war dermaßen eisig, zwar nicht von den Temperaturen her, das Thermometer zeigte noch 8°C, aber zusammen mit der Nässe war das extrem unangenehm, so dass ich wieder nach drinnen gegangen bin. Die Stauden wachsen jedenfalls los wie der Teufel, durch den Regen (ca. 12 Liter insgesamt) wird das in den kommenden Tagen sicher nochmal angefacht, wenn's wieder wärmer wird. Für die Nacht sind nur +2°C gemeldet, ich beobachte das mal und hole notfalls noch meine Töpfe mit Fuchsien und Co. nach drinnen...
Re: April 2019
Hier ist es Spitz auf Knopf: Gegen Morgen werden Minima um 0 °C angekündigt. Klart es auf, gibt es Strahlungsfrost, dann sinkt die Temperatur auf freien Oberflächen unter Null, auch wenn die Lufttemperatur noch über Null bleibt.
Hab gerade drei kleinen Magnolien, die aufblühen, einen kleinen Schutz übergezogen. Das muss reichen für die kurze kritische Zeit kurz vor Sonnenaufgang.
Weiter nördlich am Rhein soll es milder bleiben in der Nacht, also keine Panik.
Hab gerade drei kleinen Magnolien, die aufblühen, einen kleinen Schutz übergezogen. Das muss reichen für die kurze kritische Zeit kurz vor Sonnenaufgang.
Weiter nördlich am Rhein soll es milder bleiben in der Nacht, also keine Panik.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2019
Ich drücke die Daumen!
Gemein sind bei diesen Wetterlage die Froststraßen, die durch nächtliche Thermik entstehen. Ist hier ganz tückisch :-X
Gemein sind bei diesen Wetterlage die Froststraßen, die durch nächtliche Thermik entstehen. Ist hier ganz tückisch :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: April 2019
Danke, ich denke, dass es gut ausgehen wird.
Aber im Schweizer Mittelland südwestlich von Basel dürfte es Nachtfrost geben. :-\
Aber im Schweizer Mittelland südwestlich von Basel dürfte es Nachtfrost geben. :-\
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: April 2019
Höchsttemperatur heute läppische fünf Grad....Regenmenge läppische 3-4 Liter....gesamt April ca. 10 Liter
Re: April 2019
hunsbuckler hat geschrieben: ↑4. Apr 2019, 21:15
Höchsttemperatur heute läppische fünf Grad....Regenmenge läppische 3-4 Liter....gesamt April ca. 10 Liter
Regen!?
Würden wir uns auch wünschen.
Seit Montag wird Regen angekündigt, immer für den übernächsten Tag.
Und jeden Tag wird er um einen Tag verschoben.
Heute ist Donnerstag und der nächste Regen wird für Samstag angekündigt.