News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Epimedium 2018 (Gelesen 23641 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2018

cornishsnow » Antwort #210 am:

Eine dunkle Schönheit. 😀
Dateianhänge
10CE91F3-3B28-448B-8215-2B7769F5D0AC.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2018

cornishsnow » Antwort #211 am:

Dicht gefolgt von Creme Sickle... die ich dringend besser kombinieren muss... aber für Fotos gehts... 😁
Dateianhänge
3D630584-F9B0-487C-8253-010084FBBDC9.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Epimedium 2018

RosaRot » Antwort #212 am:

Creme Sickle ist ja schick!

Hier blüht 'Mandarin Star'. Einen Stengel hat ein Frosthauch erwischt, die anderen sind okay.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2018

rocambole » Antwort #213 am:

Toll - bei mir fängt Cream Sickle auch gerade an, sulphureum blüht auch schon. Ich muss am Wochenende mal gucken wer noch.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Epimedium 2018

malva » Antwort #214 am:

Apropos Wochenende, wir gucken ja am Sonntag auch Epimedium bei Lars Ulsamer am Stand auf der Karlshöhe. ;)
Kommst du auch?
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,64578.0.html


Und damit's nicht ganz OT ist. Ich wünsche mir noch weiss mit schönem Austrieb. :D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2018

rocambole » Antwort #215 am:

Hab ich vor, wenn das Wetter mitspielt. Viele der interessanteren Anbieter sind ja auch die Woche drauf auf dem Kiekeberg ...

Hier Purple Prince, mein dunkelstes. Dahinter noch im Galanthuslaub versteckt kommt dann E. warleyense Orangekönigin hoch. Rechts die höheren Stengel gehören zu E. pubigerum Perlsprudel.
Dateianhänge
E50C0558-DA75-4B5E-A389-1923CE7EFCD0.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Epimedium 2018

Jule69 » Antwort #216 am:

Bei mir tut sich noch nichts...nirgendwo... :'(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2018

rocambole » Antwort #217 am:

Komisch, bist doch viel weiter im Süden, milderes Klima? Aber sie werden schon noch kommen!
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat

Re: Epimedium 2018

Waldschrat » Antwort #218 am:

Hier blühen schon etliche Epis :D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2018

marygold » Antwort #219 am:

Hier war die erste, wie immer, die Orangekönigin.
Dateianhänge
Orangekönigin.jpg
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3752
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Epimedium 2018

Mufflon » Antwort #220 am:

Orangenkönigin und Sulphureum blühen schon seit 3 Wochen, leider sehen sie dieses Jahr nicht so schön aus.

Frau Eskuche hat mir heute 2 schöne Epi x rubrum 'Galadriel' geliefert. :D
Die kommen beide in den Vorgarten und dürfen sich dort gerne ausbreiten.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Epimedium 2018

Christina » Antwort #221 am:

Waldschrat hat geschrieben: 4. Apr 2019, 20:38
Hier blühen schon etliche Epis :D


:o meine treiben erst aus.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Epimedium 2018

Tungdil » Antwort #222 am:

marygold hat geschrieben: 4. Apr 2019, 20:45
Hier war die erste, wie immer, die Orangekönigin.


Ist die hübsch!! :o :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2018

cornishsnow » Antwort #223 am:

Von 'Creme Sickle' muss man eigentlich täglich ein Bild machen. Das Farbspiel hat zwar keine Fernwirkung ist aber von nahen betrachtet sehr beeindruckend. 😀
Dateianhänge
A195F84E-CCE2-4C09-8789-CC360E2EBF6C.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2018

cornishsnow » Antwort #224 am:

'Pink Champagne' fängt auch an zu blühen... die Blätter brauchen noch etwas um aufzufallen. 😊
Dateianhänge
6D0D0648-5CC2-4DCE-8078-C26A7B202E17.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten