News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schnellwachsender Sichtschutz gesucht (Gelesen 8728 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Annuschka
Beiträge: 240
Registriert: 10. Jul 2006, 19:28

Schnellwachsender Sichtschutz gesucht

Annuschka »

Huhu! Ich suche eine Pflanze die einen guten Sichtschutz abgibt, schnell in die Höhe wächst und wenn es geht preiswert ist.Ich dachte an Flieder oder eventuell Bambus oder vielleicht irgendein Schilf ... Aber ihr kennt sicher Alternativen! :-*
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Schnellwachsender Sichtschutz gesucht

max. » Antwort #1 am:

fürs weinbauklima wüßte ich etwas, das nicht jeder hat: arundo donax.wird 3-4 meter hoch und raschelt schön.
Benutzeravatar
Annuschka
Beiträge: 240
Registriert: 10. Jul 2006, 19:28

Re:Schnellwachsender Sichtschutz gesucht

Annuschka » Antwort #2 am:

Was meinst du mit Weinbauklima?Wir haben Torfboden ... recht feuchte Erde. Gedeiht alles prima, auch wenn man ne Weile nicht gießt. ;)
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Schnellwachsender Sichtschutz gesucht

max. » Antwort #3 am:

Was meinst du mit Weinbauklima?
wo reben gedeihen. sommerwarm, wintermild. fröste selten unter -10 grad c.
Benutzeravatar
Annuschka
Beiträge: 240
Registriert: 10. Jul 2006, 19:28

Re:Schnellwachsender Sichtschutz gesucht

Annuschka » Antwort #4 am:

Achso, dann falle ich mit Lausitz raus.Wir hams gerne mal kalt im Winter ;).Wer hat eine andere Idee? ??? Wie geschrieben: schnell in die Höre wachsend und preiswert. :-\
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Schnellwachsender Sichtschutz gesucht

max. » Antwort #5 am:

deine idee mit flieder ist doch gut! wenn sie nicht gefüllt sein müssen, kriegst du im herbst sicher wurzelschößlinge geschenkt, so viele du brauchst.
Benutzeravatar
Annuschka
Beiträge: 240
Registriert: 10. Jul 2006, 19:28

Re:Schnellwachsender Sichtschutz gesucht

Annuschka » Antwort #6 am:

Ohje ... ich mach mich mal ganz klein wegen der vielen peinlichen Fragen. Aber ich bin absolute Gartenanfängerin.Was meinste mit nicht gefüllt? Und wo bitte bekommt man sie geschenkt?Ich kenne viele Stellen bei uns, wo Flieder wächst. Teilweise kommen kleine Pflänzchen neben den dicken Stämmchen aus den Boden. Wo muß ich räubern und wie und wann, damit ich diese einpflanzen kann? ???
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Schnellwachsender Sichtschutz gesucht

max. » Antwort #7 am:

Teilweise kommen kleine Pflänzchen neben den dicken Stämmchen aus den Boden.
genau! das sind wurzelschößlinge. je weiter vom baum entfernt, desto leichter lassen sie sich abtrennen. grabe sie mit möglichst vielen wurzeln aus. nach dem laubfall, bevor es friert."gefüllt" meint blüten mit doppelreihigen blütenblättern. die pflanzen aus schösslingen haben weniger blütenblätter, sind aber genauso schön wie die gefüllten.ob auch andere als weiße flieder dabei rauskommen, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Annuschka
Beiträge: 240
Registriert: 10. Jul 2006, 19:28

Re:Schnellwachsender Sichtschutz gesucht

Annuschka » Antwort #8 am:

Ok ... da könnte ich ja meinen Sichtschutz quasi unsonst haben.Allerdings ist es bis zum Herbst noch lang ... jetzt kann man sie nicht einpflanzen?Erstmal vielen, vielen Dank für deine tollen Ratschläge! :-*
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Schnellwachsender Sichtschutz gesucht

max. » Antwort #9 am:

jetzt kann man sie nicht einpflanzen?
nein. alles, was du jetzt einpflanzen kannst, mußt du als containerware kaufen und ist teuer.
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Schnellwachsender Sichtschutz gesucht

mensa » Antwort #10 am:

Sichtschutz heist, daß man die Leute außerhalb des Gartens nicht sieht. Wohl aber kann man von außen durch den Sichschutz sehen, durch kleine Stellen welche nicht dicht bewachsen sind. Ideal daher ist ein dichter Bewuchs ab 70 cm bis 2 meter Höhe, unten nur das Holz oder Stamm. Zypressen, Koniferen, Buchen-Eibenhecke. Dauert, ist edel, kostet viel.Schnell und billig war die Vorgabe. Ganzjährig grün oder nur Sommergrün ? Wuchsbreite ?(Platzbedarf) Ganzjährig oder nur Sommer für Pool ?Das schnellste und billigste und minimalste Wuchsbreite auf KletterDrähte ist Kalebassen (Zierkürbis,einjährig, weiches Blatt,weisblühend,sehr dichter Wuchs von Luli bis Oktober, Blätter sind nach osten bis südwesten ausgerichtet) oder Stangenbohnen weniger geeignet. Beides habe ich heuer. Es gibt aber noch hauffenweise sommergrüne Ranker welche auch mit Samen vermehrt werden, blühen und mehrjährig sind.Das beste ist aber Efeu, ganzes Jahr grün, kann man selber leicht bewurzeln oder haben schon als Bodendecker haufenweise Wurzeln und blüht sogar als hochgezogene Planze und ist superdicht in 3 Jahre bei 20 bis 33cm Planzabstand, verbraucht nur ca. 20cm Wuchsbreite und ist wenig und leicht zum schneiden.Efeu wächst an Bäumen hoch in Gärten oder ortsnaher Umgebung Waldränder und kann man daher auch kostenlos bekommen. Unten abschneiden und den Efeu herunterziehen. In Stücke schneiden, Blätter nach oben, Stiel in Erde und immer feucht halten.Grußmensa
Benutzeravatar
Annuschka
Beiträge: 240
Registriert: 10. Jul 2006, 19:28

Re:Schnellwachsender Sichtschutz gesucht

Annuschka » Antwort #11 am:

Der Efeu hat mich überzeugt. ;D
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
Benutzeravatar
zephyr
Beiträge: 140
Registriert: 26. Jun 2006, 19:17
Kontaktdaten:

Re:Schnellwachsender Sichtschutz gesucht

zephyr » Antwort #12 am:

Haselnuss wäre ja vielleicht auch noch was.Eine Bekannte hat sich eine Wildhecke aus verschiedenen, bei ihren Eltern (die viel Wildwuchs rund ums Haus haben) ausgegrabenen Büschen zusammengestellt. Wenn Du so jemanden kennst ...Grüsse
berta

Re:Schnellwachsender Sichtschutz gesucht

berta » Antwort #13 am:

efeu braucht sehr lang bis er richtig "loslegt" und dicht macht.haselnuss ebenso. bei mir zumindest.flieder kriegst du nie wieder los, außer du bist gut im graben.schnell und einfach zu dieser jahreszeit sind winden oder sonstige einjährige kletterer.eine schilfmatte tuts fürs erste auch.lg.b.
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Schnellwachsender Sichtschutz gesucht

mensa » Antwort #14 am:

Flieder und Haselnuss würden mich nicht überzeugen, da die nicht dicht genug sind und haben eine zu große Wuchsbreite. Das Ausgraben um möglichst viele Wurzeln mitzunehmen ist auch so ein Hund, nur was für starke Männer. Diese brauchen nach der Neupflanzung noch länger.Man sollte auch langfristig planen !Eibe, edel, vermittels Stecklinge vermehren. Da hat man Freude an selbstgezogenen, oder auch andere welche leichter mit Stecklingen zu vermehren sind.Winde ist ideal, blüht schön und lang, die Wurzeln muß man im Zaum vermittels lange eingegrabene Balkonkästen halten.Geht es jetzt um Sichtschutz?, oder um irgendwelche Einfriedungsbegrenzung?Warum nicht Koniferen welche in den Baumärkten im Frühjahr zu 3,90 / Stück und dabei schon 1.20 Meter lang sind ?Alles was ordendlich ist braucht lange zum wachsen. Der alte Efeu ist noch der beste. 3 jahre und du bist 100%tig bis 2 Meter hoch dicht.Grußmensa
Antworten