News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden, die jetzt blühen (Gelesen 108004 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Stauden, die jetzt blühen

fips » Antwort #255 am:

hier nochmal die blüten größer, der strauch ist ein unikat, denn er hat an ein und demselben blütenstengel jeweils rosafarbene und weiße blüten :o
Hallo Findling,dein Strauch ist nicht nur ein Unikat sondern, wenn es Lavatera 'Barnsley' ist, auch eine Chimere. Da kann das passieren.
cimicifuga

Re:Stauden, die jetzt blühen

cimicifuga » Antwort #256 am:

ein zartblühender Riese : Cicerbita plumieri
endlich hat jemand die pflanze die ich schon so lange suche - ohne namen der pflanze natürlich aussichtslos. nun bin ich schlauer :-* darf man eine bezugsquelle erfahren? :o :D
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

potz » Antwort #257 am:

@cimi, man darf 8) Ich hab sie von Kruchem.
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Stauden, die jetzt blühen

findling » Antwort #258 am:

@ fips- was heißt das denn auf deutsch? ;Dmuss morgen wenn ich wieder daheim bin gleich auf das pflanzschild schauen, aber das was du da geschrieben hast, steht glaub ich nicht drauf...
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

knorbs » Antwort #259 am:

@ fips- was heißt das denn auf deutsch? ;D
bin zwar nicht fips, aber chimäre oder schimäre beschreibt der duden so:Organismus od. einzelner Trieb, der aus genetisch verschiedenen Zellen aufgebaut ist
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22402
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #260 am:

mein zartblühender Riese heißt Cicerbita alpina, echt schwierig zu fotografieren, eigentlich hätte ich eine Leiter gebraucht, sie ist mindestens 2,50m
Dateianhänge
Cicerbita_alpina_k.jpg
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Stauden, die jetzt blühen

findling » Antwort #261 am:

danke für die aufklärung, aber es handelt sich nich um einen einzigen trieb, sondern der ganze busch/strauch ist zweifärbig, obwohl er laut pflanzschild reinweiß blühen sollte....
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Stauden, die jetzt blühen

fips » Antwort #262 am:

Lavatera 'Barnsley' wird in einer Übersetzung aus dem Englischen als 'periclinal chimaera' der Kulturvarietät 'Rosea' beschrieben.'Barnsley' wird als eine teilweise Albinoform von 'Rosea' bezeichnet, die wieder in rosa zurückschlägt, wenn man sie stark zurückschneidet.Meine ist im Kübel und wird frostfrei überwintert. Dieses Jahr habe ich sie nicht geschnitten und sie blüht sehr schön auf von fast weiß mit rosa Auge und verfärbt sich zu zart rosa.Vielleicht konnte ich verständlich machen, wie es gemeint ist.lg,Fips
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Stauden, die jetzt blühen

friedaveronika » Antwort #263 am:

Leider weiß ich den Namen dieser Staude nicht, die seit Anfang dieser Woche blüht. Vielleicht kennt sie ja jemand. Die Aufnahme stammt von gestern abend gegen 22 Uhr.
Dateianhänge
XXX_MI_1907_I.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Stauden, die jetzt blühen

fips » Antwort #264 am:

Und hier, hatte ich schon fast vergessen, da immer noch nicht ausgepflanzt:Der urige Wegerich Plantago major "Rosularis", aus Samen von Plantworld gezogen:
Den habe ich dieses Jahr zum ersten Mal aus Samen von Secret Seeds gesät.Er blüht schon und ist wirklich wunderschön....
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Stauden, die jetzt blühen

fips » Antwort #265 am:

Christaich halte das für Saponaria officinalis. Es irritiert mich nur etwas, daß sie jetzt erst blüht ?
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Stauden, die jetzt blühen

friedaveronika » Antwort #266 am:

Ich war gerade beim Bügeln, als ich den Dialog zweier älterer Damen mitverfolgte, die am Garten entlang spazierten und bei der Knollen-Platterbse stehenblieben.Sagt die eine zur anderen: "Na, was wird das nun, Erbsen oder Bohnen?" Antwortet die andere: "Natürlich Bohnen, da hängen sie doch." Sagt die andere: "Ach, natürlich, Bohnen." Und dann setzten sie ihren Spaziergang fort.Ja, da hängen sie nun, die Bohnen, und keiner will sie essen.
Dateianhänge
WILD_MI_2607_I.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Stauden, die jetzt blühen

löwenmäulchen » Antwort #267 am:

;D
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22402
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #268 am:

Endlich die ersten Blüten von Alcea ´Parkallee´ ;) sie hat den Winter nicht gut überstanden, musste von ganz unten neu austreiben, ist aber jetzt wieder eine stattliche Pflanze, der längste Trieb über 2m hoch.
Dateianhänge
Alcea_Parkallee-k.jpg
marcir

Re:Stauden, die jetzt blühen

marcir » Antwort #269 am:

Nach den Hitzetagen muss man schön blühende Pflanzen direkt suchen. Echinops ritro scheint sich wohl zu fühlen und bittet zu Tisch.
Dateianhänge
Kugeldistel_K_00731_1.JPG
Antworten