News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1865711 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
tach auch. grade bin ich echt per zufall auf die seite cebule.de in warschau gestoßen. extrem niedrige preise und nette auswahl. hat da schon mal jemand bestellt ?
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Bestellt habe ich dort noch nicht.
Ich kann mir nicht helfen, aber diese bunte Aufmachung der Seite lässt bei mir Abneigung aufkommen. Das ist aber ein völlig subjektiver Eindruck.
Ich kann mir nicht helfen, aber diese bunte Aufmachung der Seite lässt bei mir Abneigung aufkommen. Das ist aber ein völlig subjektiver Eindruck.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich vermute, es sind die derzeit im Handel überall liegenden wurzelnackten Abpackungen in Plastetüten. Töpfe mit Ballen ganz sicher nicht.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16638
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ja, nehme ich auch an, in der Navigationsleiste ist ja von "Blumenzwiebeln und Rhizomen" die Rede. Die müssen nicht schlecht sein, ich hatte vor zwei Jahren Astilben beim LIDL für je 99 Cent gekauft, die waren wirklich üppig und haben gleich im ersten Jahr toll geblüht, aber man kann natürlich auch Pech haben und irgendwelche halbvertrockneten Sachen bekommen.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
ich glaube, ich trau' mich mal. um dann hier zu berichten.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Heute hab ich das erste Mal eine angesäuerte Mail an Lunaplant geschrieben. Nachdem ich mich durchgerungen hatte, mir nochmal eine Franklinia zuzulegen, wurde mir heute ein schmerzfrei auf Kartonhöhe gekapptes Exemplar geliefert.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
die ist höher als 1,80m?! :o
hier dagegen seit tagen ergebnisloses warten auf (angeblich) am 28.03. verschickte zaubernüsse – ohne rückmeldung bzw. info über versandunternehmen oder paketnummer... :P
hier dagegen seit tagen ergebnisloses warten auf (angeblich) am 28.03. verschickte zaubernüsse – ohne rückmeldung bzw. info über versandunternehmen oder paketnummer... :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
zwerggarten hat geschrieben: ↑5. Apr 2019, 15:52
hier dagegen seit tagen ergebnisloses warten auf (angeblich) am 28.03. verschickte zaubernüsse – ohne rückmeldung bzw. info über versandunternehmen oder paketnummer... :P
Diese Nachricht habe ich am 01.04. von Lunaplant bekommen:
Aus aktuellem Anlass:
Der geplante Zeitrahmen für die Auslieferung hat sich um ein paar Tage verzögert.
Ein Ausfall eines Abholfahrzeuges machte es zudem notwendig, dass wir eine
Reihe von Partnerbetrieben zum Wochenende hin noch selbst abholen mußten.
Dies ist nun abgeschlossen und wir werden die lieferbaren Pflanzen so zügig
wie möglich abrechnen und kurzfristig ausliefern.
Ganz herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Mit bisschen Geduld sollten die Pflanzen bald da sein. ;)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Hallo jemand schon mal hier bestellt und kann über Erfahrungen berichten.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
@ kerstinf: danke fürs mutmachen! :)
leider waren die nicht von lunaplant, insofern werde ich wohl nach morgen abend die reißleine ziehen und mein geld zurückholen. keine ahnung, was das für den laufenden veredelungsauftrag bedeuten wird... :P :-\
leider waren die nicht von lunaplant, insofern werde ich wohl nach morgen abend die reißleine ziehen und mein geld zurückholen. keine ahnung, was das für den laufenden veredelungsauftrag bedeuten wird... :P :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
@Zwerggarten: Verständlich. Viel Glück.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich möchte ausdrücklich die Raritätengärtnerei Manfred Hans loben.
Große, starke Pflanzen vrepackt ohne Füllmaterial: so geht es auch!!!!
DPD hat das Paket zwar übers Wochenende stehen lassen, aber alle sind gesund und munter.
Große, starke Pflanzen vrepackt ohne Füllmaterial: so geht es auch!!!!
DPD hat das Paket zwar übers Wochenende stehen lassen, aber alle sind gesund und munter.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Auch StaudenOnline (NL) kommt ohne Füllmaterial aus.
Die Verpackungsmethode ist schon genial. Die Töpfe stehen in Paletten (oder wie nennt man das?), jeder Topf hat einen Stab in der Länge der Kistenhöhe, obendrauf ein passendes Kartonstück, das alle Stäbe fixiert.
Und Hermes hat offensichtlich die Aufkleber auf dem Paket ernst genommen. Nur ganz wenige Krümelchen Erde in der Kiste...
Zu kritisieren wäre natürlich das Kunststoffteil, in dem die Töpfe stehen, aber das wird hier sicher noch weitergenutzt.
Die Verpackungsmethode ist schon genial. Die Töpfe stehen in Paletten (oder wie nennt man das?), jeder Topf hat einen Stab in der Länge der Kistenhöhe, obendrauf ein passendes Kartonstück, das alle Stäbe fixiert.
Und Hermes hat offensichtlich die Aufkleber auf dem Paket ernst genommen. Nur ganz wenige Krümelchen Erde in der Kiste...
Zu kritisieren wäre natürlich das Kunststoffteil, in dem die Töpfe stehen, aber das wird hier sicher noch weitergenutzt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Immer wieder natürlich auch klasse, wie ressourcenschonend die Hostas von planwerk verschickt werden.
Ohne Erde, jede Sorte separat in Zeitungspapier gewickelt, passende Kiste mit wenig Zeitung ausgefüllt.
Man glaubt gar nicht, wie wenig etliche Pflanzen auf diese Art wiegen! :D
Ohne Erde, jede Sorte separat in Zeitungspapier gewickelt, passende Kiste mit wenig Zeitung ausgefüllt.
Man glaubt gar nicht, wie wenig etliche Pflanzen auf diese Art wiegen! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16638
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Hier kamen die Tage drei Clematis von F. M. Westphal an, schöne große Pflanzen mit reichlich Laub und teils schon vielen Blütenknospen. Letzteres war nur leicht schlapp, da das Paket einen vollen Tag lang im Start-Paketzentrum herumdümpelte, aber nach einem Tauchbad in der Regentonne haben sie sich schnell erholt.
Auf dem Karton war "oben" markiert, so dass eine Pflanze einen Kopfstand machte, aber dank Kartonriegeln zur Sicherung und eingepackten Töpfen blieb die Erde da, wo sie hingehört. Gut, die Plastikfolie ist nicht ganz so umweltfreundlich, aber man kann die Beutel ja ggf. noch einmal verwenden.
Auf dem Karton war "oben" markiert, so dass eine Pflanze einen Kopfstand machte, aber dank Kartonriegeln zur Sicherung und eingepackten Töpfen blieb die Erde da, wo sie hingehört. Gut, die Plastikfolie ist nicht ganz so umweltfreundlich, aber man kann die Beutel ja ggf. noch einmal verwenden.