News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2018/2019 (Gelesen 215358 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus 2018/2019
Schön! So eine grüne mit unvollendeter Blüte habe ich auch.
Und dann fiel mir heute noch dieser Sämling auf.
Und dann fiel mir heute noch dieser Sämling auf.
Re: Helleborus 2018/2019
Die Blüte der grünen H. wird sich wahrscheinlich nicht mehr verändern. Meistens ist Frost dafür verantwortlich.
Bin im Garten.
Falk
Falk
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 2018/2019
mir scheint, oile denkt an die kommenden frühjahre – gefüllt oder lockere anemone scheinen möglich. :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Helleborus 2018/2019
Na ich hätte es schon gerne jetzt schon gewusst. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Helleborus 2018/2019
In diesem Jahr kommt da nix m ehr - im näc hsten Jahr wird sie semi-double oder double. Solche Erscheinungen sind oft einer Entwicklungsverzögerung (witterungsabhängig) geschuldet. Kein Grund zur Sorge ;-)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 2018/2019
Hab heute diese in meiner Wiese entdeckt, kenn nur die Normalen, die es zuhauf in unseren Wäldern gibt.
Welche ist das??
Entschuldigt die Qualität, sind nur Handyfotos und windig ist es auch >:(
Welche ist das??
Entschuldigt die Qualität, sind nur Handyfotos und windig ist es auch >:(
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Re: Helleborus 2018/2019
Wahrscheinlich sind es auch "Wilde" - Helleborus viridis.
Bin im Garten.
Falk
Falk
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 2018/2019
Danke dir.
Wie die in meine Wiese kommt, ist mir nicht erklärlich, 45km weiter östlich, da kommt sie auf einem Hang vor.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Re: Helleborus 2018/2019
Bevor es nun wieder vorbei ist, noch ein paar Blüten
Diese hier ist von hinten wie ein Graffiti :-)
Diese hier ist von hinten wie ein Graffiti :-)
Re: Helleborus 2018/2019
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke