Beim Jäten ist mir heute eine unbekannte Pflanze aufgefallen, die vorher nicht da war. Ich fand sie ganz schön und hab die Pflanze an einer anderen Stelle geparkt. Weiß jemand von euch, was das ist? Wenn ja, muss die eher weg, weil sie sonst alles zuwuchert oder kann die bleiben?
Grüße
Michael
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Pflanze (Gelesen 537 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Unbekannte Pflanze
Ups, der Beitrag hätte auch unter "Was ist das" gepasst. Vielleicht kann man den ja verschieben?
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Pflanze
Das ist eine Taubnessel, blüht sehr hübsch, die Hummeln lieben sie, aber sie kann sich auch ganz schön ausbreiten. Verpflanze sie vielleicht in eine wilde Ecke. :)
Re: Unbekannte Pflanze
AndreasR hat geschrieben: ↑6. Apr 2019, 15:45
Das ist eine Taubnessel, blüht sehr hübsch, die Hummeln lieben sie, aber sie kann sich auch ganz schön ausbreiten. Verpflanze sie vielleicht in eine wilde Ecke. :)
Super! Vielen Dank für die Info! :)
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Unbekannte Pflanze
Um ganz genau zu sein, das ist eine Rote Taubnessel. Wenn sie Dir zu üppig wird, kannst Du sie auch aufessen, die schmeckt gut in Wildkraut-Salaten.
Chlorophyllsüchtig