News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April (Gelesen 26816 mal)
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Es war so schön heute!
Meine Liste beinhaltet vor allem Phloxe, meistens ältere Sorten.
Dazu Delphinium:
'Völkerfrieden'
'Bunzlau'.
... und Chrysanthemum 'Hebe' (Herkunft Schleipfer). Ich hoffe auf die echte alte Sorte.
Danke für diesen Tag!
Meine Liste beinhaltet vor allem Phloxe, meistens ältere Sorten.
Dazu Delphinium:
'Völkerfrieden'
'Bunzlau'.
... und Chrysanthemum 'Hebe' (Herkunft Schleipfer). Ich hoffe auf die echte alte Sorte.
Danke für diesen Tag!
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Danke für Fotos, Berichte und (etwas neidvolles) Teilhaben an der Beute! ;D :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Danke auch für die Bilder Borker, so konnte ich mit umherbummeln. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Das freut mich Malva :D
Ich durfte ja auch in Deinem schönen Garten wandeln . Das war Prima !
Erinnere mich gern an das Treffen :D
LG Borker
Ich durfte ja auch in Deinem schönen Garten wandeln . Das war Prima !
Erinnere mich gern an das Treffen :D
LG Borker
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Ja,ganz prima Fotos,Borker. :D Das Angebot scheint ja riesig zu sein.
Abschreckend finde ich ja solche Riesenschlangen am Eingang.Da bin ich schon immer weichgekocht und willenlos,wenns dann endlich mit dem Vergnügen losgehen soll. 8) ;) ;
Abschreckend finde ich ja solche Riesenschlangen am Eingang.Da bin ich schon immer weichgekocht und willenlos,wenns dann endlich mit dem Vergnügen losgehen soll. 8) ;) ;
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Ach Nova Liz
Die Vorfreude auf den Staudenmarkt lässt die Zeit kurz erscheinen .
Bei mir waren es gefühlt nur 20 Minuten . Und die Mitarbeiter an der Kasse waren ja auch Schnell .
Du kannst da aber auch ohne Schlange ganz Schnell auf das Gelände . Aber dann muss man wohl irgendwie Mitglied von was sein ?
LG Borker
Die Vorfreude auf den Staudenmarkt lässt die Zeit kurz erscheinen .
Bei mir waren es gefühlt nur 20 Minuten . Und die Mitarbeiter an der Kasse waren ja auch Schnell .
Du kannst da aber auch ohne Schlange ganz Schnell auf das Gelände . Aber dann muss man wohl irgendwie Mitglied von was sein ?
LG Borker
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Borker hat geschrieben: ↑6. Apr 2019, 16:48... Das Ökodorf Brodowin war so Nett und Forumsmitglieder Kaffee und Kuchen zu spendieren . :D [/quote]
korrigiere:
die gutscheine für brodowiner kuchen und kaffee kamen direkt vom berliner staudenmarkt: eine sehr freundliche und interessierte verantwortliche freute sich so sehr über unsere jährliche forums-runde, dass es ggf. ein foto auf der staudenmarkt-website dazu geben wird und ich einige gutscheine zum verteilen in die hand gedrückt bekam – es hat nicht ganz für alle gereicht, aber die geste zählt und die war herzerwärmend 🥰
übrigens, es ist die 20. veranstaltung im botanischen garten und es gibt auf der wiese eine schöne fotoausstellung dazu.
[quote]Vielen Dank dafür, falls Jemand von dort bei uns mitlist ! ...
ja, danke! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
beute I
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
beute II
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Uieeeh :D Ziemliche Ausbeute,zwerggarten ;)
Ist das helle Veilchen auf dem ersten Beutebild 'Sauce Hollandaise'?
Ist das helle Veilchen auf dem ersten Beutebild 'Sauce Hollandaise'?
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Boahhh Zwerggarten was für eine tolle Beute :D
Vielen Dank für die Aufklärung !
Na das ist ja Super das eine interessierte und sehr freundliche Verantwortliche des Staudenmarktes die Besuche unseres Forums so würdigen .
Find ich Prima ! :D Da kommt man doch sehr Gern wieder . :D
LG Borker
Vielen Dank für die Aufklärung !
Na das ist ja Super das eine interessierte und sehr freundliche Verantwortliche des Staudenmarktes die Besuche unseres Forums so würdigen .
Find ich Prima ! :D Da kommt man doch sehr Gern wieder . :D
LG Borker
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
;D
An dem war ich nach fünfundzwanzig Minuten angelangt. ;)
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
von den sahneaprikosen-farbenen veilchen habe ich drei töpfe aus zwei quellen: das veilchen im großen war mit 'sulphurea' bezeichnet, die beiden kleinen mit 'vanilla' – einen unterschied kann ich nicht erkennen. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Und verpasst haben wir uns trotzdem irgendwie? :(
Ich war ja heute eher zurückhaltend. Bisl was kam dennoch mit:
Angelica 'Vicar's Mead'
Arisaema tortuosum
Arum 'Painted Lady'
Arum italicum 'Spotted Jack'
Camellia 'Spring Festival'
Chrysosplenium macrophyllum
Convallaria majalis 'Marcel'
Fatsia polycarpa 'Green Finger'
Filipendula kamtschatica 'Variegata'
Geranium 'Rachel's Rhapsody'
Helleborus thibetanus
Hepatica nobilis
Jeffersonia diphyllea
Maianthemum dilatatum 'Baby Moon'
Melianthium virginicum
Paeonia x Chameleon
Podophyllum 'Spotty Dotty'
Primula vulgaris 'Osiered Amber'
Quercus vaccinifolia
Saruma henryi
Serratula bulgarica
Steckhölzer Salix 'Yelverton'/'Flame'/Cornus 'Bud's Yellow'
Syneilesis x hybridus
Thalictrum flavum 'Illuminator'
Trillium discolor
Trillium luteum
Trillium rugeli 'Marry Bell'
Viburnum opulus 'Xanthocarpa'
Vielen Dank vor allem für die tollen Purler-Mitbringsel! ;)
Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April
Na das ging ja fix Zausel :D
Wenn ich da an die Zeit denke die ich so in gewissen Warteräumen verbringen muß ::)
Aber Supi das meine gefühlte Wartezeit mit Deiner tatsächlichen Wartezeit doch gar nicht so weit entfernt ist ;)
Wenn ich da an die Zeit denke die ich so in gewissen Warteräumen verbringen muß ::)
Aber Supi das meine gefühlte Wartezeit mit Deiner tatsächlichen Wartezeit doch gar nicht so weit entfernt ist ;)