News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main (Gelesen 8139 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main

Hempassion » Antwort #30 am:

Richtig, der Kustermann!!!Da kriegt man auf jeden Fall was ganz anderes als "Taglilie rot".... :D :D :D :D Wirklich sehr zu empfehlen!!!
Na, da muss ich dann aber unbedingt mal hin! Danke Louise und Sarastro!!!
GrünGut

Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main

GrünGut » Antwort #31 am:

Na das ist bestimmt was für Hempassion. Ich habs ja mehr mit den anderen Stauden, ich Rüpel 8)
sarastro

Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main

sarastro » Antwort #32 am:

Thomas Kustermann war einst einer der Obergärtner bei Zeppelins, wie auch Ewald Hügin. Dort haben wir uns kennengelernt.
Athyriana

Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main

Athyriana » Antwort #33 am:

@ GrünGut Hallo, sorry, daß ich erst jetzt antworte, war paar Tage weg. Also in Limburg gibt es nur diese eine Staudengärtnerei. Ist nicht schwer zu finden, wenn man Limburg-zentrum von der A3 abfährt (ich glaube L-Nord ist das, auf jeden Fall von Frankfurt die 2.Abfahrt) geradeaus bis über die Lahnbrücke und dann direkt rechts ab Rtg. Staffel, kurz vor der nächsten Lahnbrücke geht es links ab zur Gärtnerei.Lohnt sich wirklich, die sind sehr gut sortiert.lgAthyriana
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main

cydora » Antwort #34 am:

Der Hochheimer Staudengarten fehlt noch. Liegt an der Landstraße zwischen Nordenstadt und Hochheim. Interessanter Schaugarten, viel Taglilien, Iris und Pfingstrosen und mittlerweile auch historische Rosen. Allerdings ist das Sortiment nicht sooo umfangreich und Raritäten sind eher selten. Aber wenn man mal in der Nähe ist, lohnt es schon reinzuschauen.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
jovibara
Beiträge: 2
Registriert: 16. Nov 2006, 21:15

Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main

jovibara » Antwort #35 am:

Eidmann in Groß-Umstgadt kann ich nur empfehlen. Wohne da nur einige km weit weg und war zum ersten mal in diesem Jahr da, und ärgere mich, nicht schon viel früher da gewesen zu sein. Ist zwar klein, aber nicht 0815.Christina
Die Homepage sieht auch schon interessant aus. Und das so nah dran. Vielen Dank!
Dem kann ich nur beipflichten, da ich die Entwicklung von Staudengärtnerei Eidmann nun seit 15 jahren verfolge.Das Sortiment hat sich inzwischen sehr vergrößert.Ausgewählte Beetstauden, Raritäten, Steingarten, Alpine, Auswahl an Moorbeetpflanzen, Wasserpflanzen. Außerdem Spezialitäten im Bereich Schneeglöckchen, jap. leberblümchen, ausgewählte Schattenpflanzen usw.Und auch zu erwähnen bepflanzbarer Kalktuff und Steintröge.Wirklich Super!!!!!!!Die Hompage ist übrigens noch nicht fertig, dauert noch.
Benutzeravatar
jovibara
Beiträge: 2
Registriert: 16. Nov 2006, 21:15

Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main

jovibara » Antwort #36 am:

Pflanzen im Kalktuff können uralt werdenhier übrigens eine pflanze im Tuff: eine langsam wachsende Hungerblümchenart
Dateianhänge
320_Draba_polytricha-knospig.jpg
320_Draba_polytricha-knospig.jpg (21.17 KiB) 121 mal betrachtet
Antworten