News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April (Gelesen 26906 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Waldschrat

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Waldschrat » Antwort #210 am:

Das ist aber doch ein völlig normales Nurgucken ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

zwerggarten » Antwort #211 am:

8)

ausgepackt verteilt es sich auf zwei beutetaschen.

graurosarotblütige lerchensporne, purpurviolettgefülltblütiger flieder, gelbfruchtige eberesche, gelbpanaschiertblättrige schwertlilie, großweißblütiges veilchen, weißblütige seidelbaste, rotblütiger felberich, rotblütige primel, diverses kräutergelumpe: so zeugs halt.
Dateianhänge
38AC5CAC-DE34-46F8-82CC-5443170D4F02.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Waldschrat » Antwort #212 am:

Super :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32131
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

oile » Antwort #213 am:

Hier ist meine Beute. Dazu kommen noch von lieben Purlern seeehr kräftige und seeehr lange Weidensteckhölzer, und weitere nicht so lange, eine Lunaria rediviva 'Partway, White', ein dicker Batzen Chrysosplenum davidianum macrophyllum und - Krönung! weil ganz unverhofft - ein sehr gesundes Galanthus 'Washfield Warham'.
Dateianhänge
IMG_20190407_193150.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

marygold » Antwort #214 am:

Schöne Schätze habt ihr heimgetragen :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Sandkeks » Antwort #215 am:

Ihr habt ja schon schöne Bilder zusammengetragen. Nachdem ich am Vormittag überhaupt nicht in Kaufstimmung war, haben mich die angenehmen Gespräche und ein Rundgang durch den Botanischen Garten (der Teil ohne Verkaufsstände) dazu annimiert, doch noch Pflanzen zu kaufen. Man muss ja für ein wenig Umsatz sorgen. 8)

Danke für den schönen Tag und das Schneeglöckchen. :D

Dateianhänge
IMG_5706_Mitbringsel_Staudenmarkt_6April2019_.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32131
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

oile » Antwort #216 am:

Liste:
Polsystichum setiferum 'Nantes'
Asplenium x ebenoides
Hosta 'June Spirit'
Anemone ranunculoides 'Sioux'
Rosenprimel
Pulsatilla vulgaris 'Papageno'
Primula julianae (?)
Primula 'Elizabeth Killelay'
Arum orientale
Primula 'Drumcliff'
Primula vulgaris 'Osierred Amber'
Primula sieboldii 'Old Vienna'
Primula sieboldii 'Lila Sambonnet'
2 unbenamste Hepatica nobilisMonarda 'Scorpion'
Monarda 'Beauty of Cobban'
Primula x auricula 'Friskney'
Primula x auricula 'Geronimo'
Penstemon pinnifolius
Moltkia x 'Peter Altmann'
Viola odorata 'Mr.T'
Viola rupestris rosea
Ecinocereus chloranthus cylindricus
Tulpe, deren Namen mir entfallen ist.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Sandkeks » Antwort #217 am:

Stimmt, eine Liste könnte ich auch noch liefern:
Aethionema grandiflorum
Aethionema oppositifolia
Bergenia 'Dragonfly Angel Kiss'
Catananche Caeruluea 'Alba'
Dianthus 'La Bourboule'
Gypsophila tenuifolia
Salvia staminea
Phlox 'Candy Stripes'
Veronica armena
Galanthus 'Desdemona'
Kugelprimel in weiß
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

RosaRot » Antwort #218 am:

Schöne Sächelchen, Sandbiene! :D Und dieses Asplenium, oile...

2020 bin ich auch wieder dabei, hoffe ich jedenfalls, vielleicht auch schon im Herbst.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

zwerggarten » Antwort #219 am:

sandbienes veronica armena habe ich sofort gesehen! :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

RosaRot » Antwort #220 am:

Ich auch! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Sandkeks » Antwort #221 am:

Die musste ich unbedingt pflanzen, nachdem Du so ein schönes Bild von Ihr gezeigt hast, RosaRot. :D

Das Forum ist ganz schön verkaufsfördernd. ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

RosaRot » Antwort #222 am:

:D ;)

Stimmt, das Forum erweckt immer neue Wünsche...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

lerchenzorn » Antwort #223 am:

War ein toller Tag, und am schönsten, dass wir Dicentra und ihren Bastelkönig und Zwerggarten getroffen haben.

Ulrich und Waldschrat, herzlichen Dank für die üppigen Gaben. :D Übergabe hat jeweils tadellos geklappt. Danke auch den "Zwischenwirten"!

Beuteliste gibt´s (vielleicht) später. :P

Dennoch habe ich mir ein paar Mal heftig auf die Finger gehauen und mich vor allerärgster Unvernunft bewahrt. Habe zum Beispiel nicht gekauft:
Androsace bulleyana :o (Was für tolle Rosetten! Leider, leider monocarp und sicher nichts für unsere Gärten)
Adonis sibirica
viel, viel Schneckenfutter, Winteropfer usw.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt am 6. /7. April

Irm » Antwort #224 am:

was bist Du vernünftig :D (aber ich habe auch einiges nicht (mehr) gekauft, blauen Mohn z.B. ... )
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten