Bei mir neigt sich die Hepaticasaison bereits dem Ende, ein paar Nachzügler hier & da. Ich möchte mich bei Euch allen für die herrlichen Bilder von schönen Pflänzlein bedanken - ich habe immer mal wieder reingesehen & mich gefreut. :)
Ein Gruß auch an Irm & vielleicht etwas Zuversicht mit dem weiß Gefüllten. Bei mir eine Pflanze, der ich ein Versprechen gegeben habe.
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑2. Apr 2019, 15:09
Ein Gruß auch an Irm & vielleicht etwas Zuversicht mit dem weiß Gefüllten. Bei mir eine Pflanze, der ich ein Versprechen gegeben habe.
oh jeh, da brauchts viel Zuversicht :-\ Habs grade heute getopft, weil noch zwei kleine grüne Blättchen da sind, sieht aber insgesamt nicht gut aus. Hätte das mit dem topfen schon letztes Jahr machen sollen, im Frühbeetkasten stehen noch so ein paar Päppelkandidaten, die sich langsam erholen. Der letzte Sommer war halt nix für die klitzekleinen Nettigkeiten :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
minthe hat geschrieben: ↑1. Apr 2019, 15:58 Wow, ich will auch so Waelder wie bei Schneerose um mich herum. Aber auch bei der Staedtereise hatte ich heute eine entzueckende Ueberraschung. Schlechte Bilder von einem Zuercher Vorgarten mit Hainbuche und Hepaticameer.
Deine, Fotos mit den Leberblümchen sind auch toll!
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch geschwinder als jener, der ohne Ziel umherirrt.
Gestern erstanden - keine japonica bzw. nur mit ganz wenig Anteil, also wohl keine solchen Päppelchen. Das rosafarbene ist nicht ganz so stark gefüllt wie das hellviolette und es hat Pollen. Leider alle schon am Abblühen ...
das violette ist auf den ersten Blick ungefüllt, aber wenn man genau hinsieht, hat es einen interessanten Kranz weiterer Blättchen. Meins vom Grabbeltisch hatte anfangs auch solche Blüten, um mit zunehmendem Alter dann deutlich gefülltere zu entwickeln, hier sehe ich also Potential. Wenn nicht, hat es eine schöne Farbe und gut gezeichnetes Laub.