News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Freistehende Befestigung Aufrollbox für Schlauch (Gelesen 9863 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Freistehende Befestigung Aufrollbox für Schlauch
Ich kann bzw. will meine Schlauchbox (35m, scohn recht groß) nicht am Haus bfestigen (WDVS). Aber auch aus praktischen Gründen wäre etwas freistehend in einem Beet die bessere Wahl. Ein Rohr um einen Ansclussschlauch durchzuziehen hab ich bis zum Wasserhahn verlegt.
Nur frage ich mich an was ich das Teil am besten befestige. Da die Box sehr groß ist, muss es a stabil sein, aber auch optisch im Gleichgewicht sein..
Hat jemand sowas schon mal gemacht?
Meine Gedanken gehen in verschiedene Richtungen:
Granitstele
Eichenbalken
selbst geschalte Betonsäule, berankt/bewachsen
Jemand noch Ideen?
Nur frage ich mich an was ich das Teil am besten befestige. Da die Box sehr groß ist, muss es a stabil sein, aber auch optisch im Gleichgewicht sein..
Hat jemand sowas schon mal gemacht?
Meine Gedanken gehen in verschiedene Richtungen:
Granitstele
Eichenbalken
selbst geschalte Betonsäule, berankt/bewachsen
Jemand noch Ideen?
Klimazone 6a
- Gartenplaner
- Beiträge: 21039
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Freistehende Befestigung Aufrollbox für Schlauch
Sowas gemacht hab ich noch nicht, würde aber meinen, ein Eichenbalken wäre die einfachste Lösung.
Es gab vor einigen Jahren mal bei Praktiker für mein Empfinden recht günstige Eichenbalken in Eisenbahnschwellengröße, davon hab ich einige gebunkert und später unter anderem dann als Torpfosten am Eibenhain genutzt.
In meinem schweren Lehm wird es wohl noch Jahrzehnte dauern, bis das Holz im Boden wirklich vermodert sein wird - ich hab sie einfach so in den Boden eingesenkt - und die Scharniere liessen sich problemlos festschrauben.
An Granit- oder Betonstelen muss man dann schon schauen, wie man den Schlauchhalter gut befestigt bekommt.
Es gab vor einigen Jahren mal bei Praktiker für mein Empfinden recht günstige Eichenbalken in Eisenbahnschwellengröße, davon hab ich einige gebunkert und später unter anderem dann als Torpfosten am Eibenhain genutzt.
In meinem schweren Lehm wird es wohl noch Jahrzehnte dauern, bis das Holz im Boden wirklich vermodert sein wird - ich hab sie einfach so in den Boden eingesenkt - und die Scharniere liessen sich problemlos festschrauben.
An Granit- oder Betonstelen muss man dann schon schauen, wie man den Schlauchhalter gut befestigt bekommt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Freistehende Befestigung Aufrollbox für Schlauch
Gartenplaner hat geschrieben: ↑8. Apr 2019, 11:30
An Granit- oder Betonstelen muss man dann schon schauen, wie man den Schlauchhalter gut befestigt bekommt.
einach mit einem Steinbohrer bohren, ggf. mit reduziertem Schlag und mit etwas Wasser. Vor allem sollte man Abstand zum Rand halten.
Und dann ganz normal Dübeln...
Hab ich schon gemacht, war kein Problem.
Aber Granit ist nicht gleich Granit, gibt auch extrem harte.
Der günstige China-Granit den man landauf-landab bekommt ist aber eher weich und gut zu bearbeiten.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Klimazone 6a
- Gartenplaner
- Beiträge: 21039
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Freistehende Befestigung Aufrollbox für Schlauch
Ok, wenn du da schon gute Erfahrungen hast - ich hätt die Befestigung im Stein gescheut ;)
Dann stellt sich die Frage, welche baulichen Materialien du sonst schon im Garten hast und wie „hervorstechend“ oder „versteckt“ das sein soll?
Wenn du schon Wegebeläge aus Granit hast, würde eine Stele aus gleichem Stein zu Einheitlichkeit beitragen, es ist meist von Vorteil, für neue Elemente im Garten Materialien zu nehmen, die schon im Garten oder am Haus vorkommen.
Wenn das Ganze nicht zu sehr ins Auge springen soll, wäre eine nicht zu hohe, nicht zu wuchtige Säule an einem nicht zu exponierten Standort vorteilhaft.
Dann stellt sich die Frage, welche baulichen Materialien du sonst schon im Garten hast und wie „hervorstechend“ oder „versteckt“ das sein soll?
Wenn du schon Wegebeläge aus Granit hast, würde eine Stele aus gleichem Stein zu Einheitlichkeit beitragen, es ist meist von Vorteil, für neue Elemente im Garten Materialien zu nehmen, die schon im Garten oder am Haus vorkommen.
Wenn das Ganze nicht zu sehr ins Auge springen soll, wäre eine nicht zu hohe, nicht zu wuchtige Säule an einem nicht zu exponierten Standort vorteilhaft.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Freistehende Befestigung Aufrollbox für Schlauch
Ich hab sowas schon mal für einen Kunden gemacht. Der wollte trotz Erlaubnis vom Nachbarn die Schlauchbox nicht da Nachbars garagenwand dübeln. So mit musste ich eine granitblockstufe hochkant einbetonieren. Anschließend kam noch eine kernbohrung durch damit der Verteilerschmauch aus dem Boden nicht zu sehen ist und von hinten durchgeführt werden konnte.
Hat das andübeln an der Stele den gut geklappt.? Risiko ist ja da das sie bricht
Hat das andübeln an der Stele den gut geklappt.? Risiko ist ja da das sie bricht
Re: Freistehende Befestigung Aufrollbox für Schlauch
Ich habe nicht gedübelt, sondern 8er Sacklöcher gebohrt und 6er V2A Gewindestangen mit Epoxidharz eingeklebt.
Des ist halt absolut spannungsfrei, und bietet sich bei grenzwertigem Randabstand an.
Durchbohren und lange Schraube durchstecken wollte ich nicht, weil das immer so hässliche Abplatzungen auf der Rückseite gibt.
Kernbohrgerät hab ich nicht.
Eine Blockstufe erschien mir zu massiv, eine Randleiste 100x8x25 passt eigentlich gut, nur etwas kurz.
Die sitzt "nur" 20cm in Beton, bei 30 oder 40 wäre mir wohler gewesen, aber ich war besonders sorgfältig was die Betonmischung und das Nachbehandeln angeht, denke schon das es halten wird.
Für die Zuleitung muss ich mir noch was ausdenken - Aktuell geht einfach ein Stück Schlauch in einem 50er Leerrohr unter dem Hochbeet durch.
Da soll aber auch noch ein Wasserfaß hin.
Des ist halt absolut spannungsfrei, und bietet sich bei grenzwertigem Randabstand an.
Durchbohren und lange Schraube durchstecken wollte ich nicht, weil das immer so hässliche Abplatzungen auf der Rückseite gibt.
Kernbohrgerät hab ich nicht.
Eine Blockstufe erschien mir zu massiv, eine Randleiste 100x8x25 passt eigentlich gut, nur etwas kurz.
Die sitzt "nur" 20cm in Beton, bei 30 oder 40 wäre mir wohler gewesen, aber ich war besonders sorgfältig was die Betonmischung und das Nachbehandeln angeht, denke schon das es halten wird.
Für die Zuleitung muss ich mir noch was ausdenken - Aktuell geht einfach ein Stück Schlauch in einem 50er Leerrohr unter dem Hochbeet durch.
Da soll aber auch noch ein Wasserfaß hin.
Klimazone 6a
Re: Freistehende Befestigung Aufrollbox für Schlauch
hier kann man noch ein wenig mehr sehen.
Klimazone 6a
Re: Freistehende Befestigung Aufrollbox für Schlauch
Nie wieder umstürzende Schlauchwagen!
Daumen hoch! :)
Daumen hoch! :)
^^