News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Usambaraveilchen (Gelesen 102218 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Waldschrat

Re: Usambaraveilchen

Waldschrat » Antwort #435 am:

Ein Jammer, dass es bei mir bzw. meinen Fensterbänken zu finster ist. :'(
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Usambaraveilchen

Ulrich » Antwort #436 am:

Skagit Victory Trails, solche Blüten mag ich.
Dateianhänge
02awbu.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Usambaraveilchen

Ulrich » Antwort #437 am:

Shirl's Pip Squeak, so klein, so schön
Dateianhänge
02awbv.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Usambaraveilchen

rocambole » Antwort #438 am:

Wunderschön - ich habe nur ganz normale, so alt werden sie bei mir nicht, außer ich sorge rechtzeitig für Stecklinge. Also lieber keine Kostbarkeiten für mich :-\.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #439 am:

Ulrich hat geschrieben: 3. Dez 2018, 19:06
Shirl's Pip Squeak, so klein, so schön


Das ist ja mal ein hübsches Dingelchen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #440 am:

Vampire's Kiss 8)
Dateianhänge
IMG_20181217_133737.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Usambaraveilchen

rocambole » Antwort #441 am:

was für eine schöne Farbe!
Sonnige Grüße, Irene
newkidintown
Beiträge: 146
Registriert: 19. Mär 2017, 11:59

Re: Usambaraveilchen

newkidintown » Antwort #442 am:

[/glow]
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Usambaraveilchen

cornishsnow » Antwort #443 am:

Das kleine Ding entwickelt langsam Charakter. :D

Sie hatte gerade einen Rückschnitt, ich hab die ältesten Blätter entfernt damit die neuen Austriebe genug Platz haben, jetzt sieht es wieder adrett aus. ;)
Dateianhänge
C91607E5-8E41-44B2-B3A0-C5AEBF1FC6B9.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Usambaraveilchen

enaira » Antwort #444 am:

Beim Discounter gab es neulich Weihnachts-Blühpflanzen, u.a. stand dieses hübsche Veilchen dabei.
Das bisschen Glitzerzeug brauche ich nicht, wird aber auch hoffentlich schnell verschwunden sein.
Dateianhänge
Usambaraveilchen-Rüschen.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #445 am:

cornishsnow hat geschrieben: 29. Dez 2018, 23:42
Das kleine Ding entwickelt langsam Charakter. :D

Sie hatte gerade einen Rückschnitt, ich hab die ältesten Blätter entfernt damit die neuen Austriebe genug Platz haben, jetzt sieht es wieder adrett aus. ;)


Das ist mehrstämmig, nicht wahr?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Usambaraveilchen

cornishsnow » Antwort #446 am:

Ja, das ist ein mehrstämmiger Mini. :)

So sah er vor einem Jahr aus.
Dateianhänge
659D2FB4-3346-4FD3-A5B4-C12E458976A2.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Usambaraveilchen

Ulrich » Antwort #447 am:

Deine Kulturen sehen gut aus.
Bei mir ist es nicht ganz so ordentlich. Die Tage geht es ans putzen.
Dateianhänge
02awca.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Usambaraveilchen

Hortus » Antwort #448 am:

Mein rot-weißer Dauerblüher heute:
Dateianhänge
PC223497.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6805
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Usambaraveilchen

Zwiebeltom » Antwort #449 am:

Beim rumklicken im Netz gerade über dieses nie blühende Usambara gestolpert. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten