News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ist das eine Maus? (Gelesen 4920 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Ist das eine Maus?

pidiwidi »

Ähhm, ja ich weiß, peinliche Frage.

Aber das Tier hat sich nicht sofort verzogen als ich den Deckel anhob, sondern nur mal so rausgelugt. So benimmt sich doch keine normale Maus?
Schwanz konnte ich leider nicht sehen.

Bild

Bild

Danke pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3751
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ist das eine Maus?

Mufflon » Antwort #1 am:

Könnte eine Gelbhalsmaus sein.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Maus?

OmaMo » Antwort #2 am:

Zwerghamster haben kleinere Ohren.
Manche Mäuse sind ganz schön frech!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Ist das eine Maus?

pidiwidi » Antwort #3 am:

Mufflon hat geschrieben: 9. Apr 2019, 13:26
Könnte eine Gelbhalsmaus sein.


super Danke!

Jetzt muss ich nur überlegen ob ich die im Eichhörnchenfutterhaus unter dem Balkon lassen oder vertreiben will....hmm
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Ist das eine Maus?

pidiwidi » Antwort #4 am:

OmaMo hat geschrieben: 9. Apr 2019, 13:33
Zwerghamster haben kleinere Ohren.
Manche Mäuse sind ganz schön frech!


Die hat jedenfalls gute Nerven, denn die Kamera hatte ich ja nicht gleich beim ersten Öffnen des Kastens dabei....
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Ist das eine Maus?

Roeschen1 » Antwort #5 am:

Das sieht sehr nach Siebenschläfer aus.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Ist das eine Maus?

pidiwidi » Antwort #6 am:

Hmm, dann werd mich auf die Lauer legen müssen um den Schwanz zu sehen....
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Ist das eine Maus?

Roeschen1 » Antwort #7 am:

pidiwidi hat geschrieben: 9. Apr 2019, 13:43
Hmm, dann werd mich auf die Lauer legen müssen um den Schwanz zu sehen....

Wie groß ist das Tier?
Was für ein Kasten ist das Wohnhaus?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3751
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ist das eine Maus?

Mufflon » Antwort #8 am:

Gelbhalsmäuse haben nur wenig Angst vor Menschen.
An sich sind die nicht so schlimm, die kommen nicht ins Haus, aber Sie machen unterirdische Gänge, und in manchen Gegenden sind sie meldepflichtig, weil sie das Hantavirus übertragen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Ist das eine Maus?

Gartenplaner » Antwort #9 am:

Siebenschläfer sind grau-weiß, ich hätt noch auf eine Haselmaus getippt
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Ist das eine Maus?

Roeschen1 » Antwort #10 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 9. Apr 2019, 13:52
Siebenschläfer sind grau-weiß, ich hätt noch auf eine Haselmaus getippt

Es gibt auch braune Varianten.
https://www.google.com/search?q=siebenschl%C3%A4fer&client=firefox-b-d&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=AqW6Rv828PW2IM%253A%252CQGDmajOlCZKdPM%252C%252Fm%252F06xbwk&vet=1&usg=AI4_-kTZpJz2jbAtEb0WjP-Acy38tAJx3Q&sa=X&ved=2ahUKEwjRk_Pd_MLhAhWRPOwKHeD2BaYQ_h0wHnoECAsQDg#imgrc=h2IZpAvmwPRU1M:&vet=1
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Ist das eine Maus?

Gartenplaner » Antwort #11 am:

Ah, das wußte ich nicht - hab bisher bei meinen Großeltern und bei uns nur die Grauweißen gesehen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Maus?

lord waldemoor » Antwort #12 am:

kein 7schläfer,keine haselmaus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9288
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Ist das eine Maus?

rocambole » Antwort #13 am:

Will gerne dazu lernen, woran siehst Du das auf dem Foto? Ich kenne beide nicht in Natura, Haselmaus sieht wirklich irgendwie anders aus (Unterseite nicht so hell), aber bei Siebenschläfer könnte ich es nicht sagen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Ist das eine Maus?

pidiwidi » Antwort #14 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 9. Apr 2019, 13:46
pidiwidi hat geschrieben: 9. Apr 2019, 13:43
Hmm, dann werd mich auf die Lauer legen müssen um den Schwanz zu sehen....

Wie groß ist das Tier?
Was für ein Kasten ist das Wohnhaus?


War jetzt Stunden draussen - und hab das Viech nicht gesehen....naja ok hab auch hier und da was in den Beeten rumgebuddelt und nicht nur in die dunkle Ecke geschaut. Da liegt eh so viel Gerümpel.
Der Kasten ist so ein gekaufter Haselnusskasten für Eichhörnchen bei dem sie selber den Deckel heben sollen. Der wiederrum steht in einem normalen Blumenkasten.
Also es ist keine kleine Maus.

Ich glaube Siebenschläfer haben rundere Ohren.

Danke für Eure Antworten

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Antworten