News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
MarkusG hat geschrieben: ↑9. Apr 2019, 20:45 Und sogar Trittsteine! Sehr praktisch.
Ja, ich bin ganz zufrieden, dass ich die weitestgehend eingebaut habe. Da ich ja alles in mehreren Schichten bepflanzt habe, habe ich bei Pflegearbeiten IMMER was kaputt gemacht. Jetzt gibt es wenigstens ein paar Stellen, wo ich unbesorgt hintreten kann. Es ist schon eine enorme Erleichterung. Nun müssen die Dinger nur noch verdrecken, um weniger auffällig zu sein.
Dem Lob kann ich mich nur anschließen, das sieht bereits jetzt schon toll aus, sogar mit den sauberen neuen Trittsteinen. ;) "Layering" mit Primeln habe ich hier auch schon gemacht, und immer, wenn mir ein paar Schlüsselblumen an ungünstigen Standorten (z. B. wo man auf der Wiese immer entlangläuft) ins Auge fallen, werden sie zwischen die Stauden gesetzt. Markus' Schafbock als Deko ist ja auch ulkig, quasi das i-Tüpfelchen über dem neuen Beet. :)
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑9. Apr 2019, 21:19 was ist layering ???
vereinfacht: in Schichten pflanzen größere Stauden unterpflanze ich mit Bodendeckern, die das vertragen. Dazu Frühlingsblüher und Lilien. Oben ist das bspw. Geranium 'Azure Rush' mit Carex conica Snowline und den rosa Hyazinthen oder Pennisetum mit Primeln. Ziel ist eine möglichst komplette Bodenbedeckung und natürlich das maximale Ausnutzen des verfügbaren Platzes 8)