News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Keimpflanze (Gelesen 5238 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 194
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Keimpflanze

pastinak »

Guten Morgen,
bitte um Benennung. Keimblatt 10x7mm.



Danke und freundliche Grüße

pastinak
Dateianhänge
Bildschirmfoto_2019-04-02_08-47-14.png
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Keimpflanze

lerchenzorn » Antwort #1 am:

Vielleicht ein Impatiens (Springkraut, Balsamine, Fleißiges Lieschen ... )
Hats Du selbst ausgesät oder aus der Natur geholt?
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 194
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Keimpflanze

pastinak » Antwort #2 am:

Wächst als Beikraut einer pikierten Basilikumpflanze.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Keimpflanze

lerchenzorn » Antwort #3 am:

Die nächsten Blätter verraten vielleicht mehr.
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 194
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Keimpflanze

pastinak » Antwort #4 am:

Hier das erste Laubblattpaar.
Springkraut wäre nachvollziehbar, da im Komposthaufenbereich noch gelb blühendes wächst. Im Nachbargarten ist schon das rot blühende.

Freundliche Grüße

pastinak
Dateianhänge
DSCF5123bearb.JPG
Antworten