News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #1875 am: 7. Apr 2019, 19:07
MartinG hat geschrieben: ↑ 7. Apr 2019, 15:19 Siri hat geschrieben: ↑ 5. Apr 2019, 17:00 Bevor es nun wieder vorbei ist, noch ein paar Blüten
Diese hier ist von hinten wie ein Graffiti :-)
Sehr schön - manchmal sind die Rückseiten spektakulärer als
das Innere (im Botanischen Garten)
Wie Dein Foto beweist: die sind alle auch noch mit den Samenkapseln absolut sehenswert. :D
Nachdem letztes Jahr hier der große Helli-Frust herrschte (Pilz, Virus, Maus). Geht es den Überlebenden hier dieses Jahr etwas besser (nur noch Maus).
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #1876 am: 7. Apr 2019, 19:12
Auricular hat geschrieben: ↑ 25. Mär 2019, 19:49 Hab gestern meine jährliche Schale gebastelt :)
AAAAAHHH und ich hab es dieses Jahr nicht geschafft mir diese Pracht anzuschaun. Buhuhhhhhhhhhhhhhhh!
Und für eine eigene Schale reicht es einfach nicht. Die hier ist nur durch einen Jäteunfall vom Stiel getrennt worden
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Anke02
Beiträge: 8314 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #1877 am: 7. Apr 2019, 19:40
Der letzte Überraschungssämling hat sich auch noch geöffnet. Nichts besonderes, aber ein schönes strahlendes Weiß :)
Dateianhänge
Sonnigliebe Grüße Anke
Siri
Beiträge: 1200 Registriert: 24. Sep 2013, 06:31
Siri »
Antwort #1878 am: 7. Apr 2019, 23:16
Martin, die ist echt hübsch!! Interessante Zeichnung von hinten! Rocambole, ich stülpe dir ein säckchen drüber... die ist aber gelb mit roter Mitte... trotzdem? Ich befürchte ich kann keine Samen annehmen,hab selber so viel Sämlinge...wobei mich Samen der blotched interessieren würden.. sowas hab ich noch gar nicht... Pidiwidi...waaas?! Keine Schale dies Jahr von dir, ich hab schon gewartet :-) Anke, die ist sehr hübsch und elegant!
rocambole
Beiträge: 9275 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #1879 am: 7. Apr 2019, 23:23
Siri, unbedingt, auch wenn sie gelb und nicht weiß ist. Du bist sicher, dass Du keine Samen der blotched willst? Kannst ja noch ein Weilchen überlegen ... ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #1880 am: 9. Apr 2019, 11:47
Auricular hat geschrieben: ↑ 25. Mär 2019, 19:49 Hab gestern meine jährliche Schale gebastelt :)
Wunderschön :D
Viele Pflanzen stehen noch in voller Blüte, aber heuer hat die wechselhafte Witterung den Gesamteindruck sehr gedämpft.
Die Blüte fand ich gestern 8)
Dateianhänge
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
BlueOpal
Beiträge: 1798 Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:
<-Owls.NoOwls->
BlueOpal »
Antwort #1881 am: 9. Apr 2019, 16:28
W hat geschrieben: ↑ 9. Apr 2019, 11:47 Auricular hat geschrieben: ↑ 25. Mär 2019, 19:49 Hab gestern meine jährliche Schale gebastelt :)
Wunderschön :D
Viele Pflanzen stehen noch in voller Blüte, aber heuer hat die wechselhafte Witterung den Gesamteindruck sehr gedämpft.
Die Blüte fand ich gestern 8)
Die Blüte ist genial. ;D
rocambole
Beiträge: 9275 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #1882 am: 9. Apr 2019, 17:54
Ich mag sie eher nicht :P. Roter Januar hat es dann endlich auch mal geschafft, die ersten Blüten zu öffnen ::).
Dateianhänge
Sonnige Grüße, Irene
*Falk*
Beiträge: 4447 Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:
*Falk* »
Antwort #1883 am: 10. Apr 2019, 11:13
Bin im Garten. Falk
kaieric
Beiträge: 9477 Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:
südliches saarland
kaieric »
Antwort #1884 am: 10. Apr 2019, 11:19
schöne szenen, falk :D
helga7
Beiträge: 5073 Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #1885 am: 10. Apr 2019, 11:24
Wunderschön und sehr beeindruckend in de Menge! :D
Ciao Helga
*Falk*
Beiträge: 4447 Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:
*Falk* »
Antwort #1886 am: 10. Apr 2019, 11:32
Aussäen, aussäen und aussäen bei ausreichend Platz im Garten. ;)
Bin im Garten. Falk
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #1887 am: 10. Apr 2019, 11:34
hat geschrieben: ↑ 10. Apr 2019, 11:32 Aussäen, aussäen und aussäen bei ausreichend Platz im Garten. ;)
was hilft der platz wenn man keine samen hat ;D ;)
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
*Falk*
Beiträge: 4447 Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:
*Falk* »
Antwort #1888 am: 10. Apr 2019, 11:35
Ein paar Frühjahrsblüher (Erythronium 'White Beauty' ) dazu.
Bin im Garten. Falk
*Falk*
Beiträge: 4447 Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:
*Falk* »
Antwort #1889 am: 10. Apr 2019, 11:39
Bei diesen H. habe ich dieses Jahr keine Blätter zurückgeschnitten, absolut gesund. Voraussetzung Sandboden, dadurch relativ trocken. Der Streifen ist ungefähr 10m lang.
Bin im Garten. Falk