News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2019 (Gelesen 99785 mal)
Re: Tomaten 2019
Meine Tomaten stehen fast alle schon im Gewächshaus,dort aber auch nochmal in einem Minigewächshaus,
dann wachsen sie nicht so schnell und gakelig.
Ein paar zur sicherheit stehen noch drin
dann wachsen sie nicht so schnell und gakelig.
Ein paar zur sicherheit stehen noch drin
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2019
Meine wuchsen auch gakelig, hab am Wochenende pikiert (mag ich gar nicht, die Arbeit). Irgendwie mickrig dieses Jahr. Und die Trauermückenpest vom feinsten. Blöde Viecher!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Tomaten 2019
Gelbtafeln helfen relativ gut.
Meine am Samstag gesäten Tomaten keimen heute (Mittwoch) bereits. Hatte sie zur Beschleunigung auf den Heizkessel gestellt :P
Nun stehen sie hell und kühl...
Meine am Samstag gesäten Tomaten keimen heute (Mittwoch) bereits. Hatte sie zur Beschleunigung auf den Heizkessel gestellt :P
Nun stehen sie hell und kühl...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Tomaten 2019
Deswegen säe ich direkt in Einzeltöpfe und hänge immer sofort einen Gelbsticker zu den Aussaattöpfen. ;)
Meine muss ich dieser Tage umtopfen, ausgerechnet jetzt wird's nochmal kalt. ::)
Meine muss ich dieser Tage umtopfen, ausgerechnet jetzt wird's nochmal kalt. ::)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Tomaten 2019
Ich mach mir jetzt immer "Töpfe" aus Zeitungspapier und sähe je 3-4 Korn.
Zum Vereinzeln lassen sich diese Gefäße gut auseinander brechen und in größere Töpfe setzen. Hat letztes Jahr hervorragend geklappt 8)
Zum Vereinzeln lassen sich diese Gefäße gut auseinander brechen und in größere Töpfe setzen. Hat letztes Jahr hervorragend geklappt 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2019
Ich probiere dieses Jahr mal veredelte Tomaten.
Letztes Jahr sind einige irgendwie schlecht gewachsen.
Um nicht zig Unterlagen auszusäen hab ich die Unterlage etwas früher ausgesät und dann geköpft.
Zum veredeln hab ich die Geiztriebe rausgebrochen und dann veredelt und bewurzelt in einem Schritt.
Das klappt ziemlich gut, bisher ist alles angewachsen.
Ich habe etwas dickere Teile zum veredeln genommen, die passten gut in einen aufgeschnittenen 3x4mm pvc schlauch als Halterung.
Letztes Jahr sind einige irgendwie schlecht gewachsen.
Um nicht zig Unterlagen auszusäen hab ich die Unterlage etwas früher ausgesät und dann geköpft.
Zum veredeln hab ich die Geiztriebe rausgebrochen und dann veredelt und bewurzelt in einem Schritt.
Das klappt ziemlich gut, bisher ist alles angewachsen.
Ich habe etwas dickere Teile zum veredeln genommen, die passten gut in einen aufgeschnittenen 3x4mm pvc schlauch als Halterung.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Tomaten 2019
Ich habe mir schon vor Jahren eine beleuchtete Innenbox zur Aufzucht gebaut und Ende Januar u.a. Tomaten ausgesät.
Mehrfach umgetopft und dabei möglichst viel Stengel unter die Erde gebracht wegen der zusätzlichen Wurzelbildung.
Seit knapp 2 Wochen sind sie tagsüber im ungeheizten, aber nach Süd-West ausgerichteten Wintergarten, in der Nacht im ungeheizten Schlafzimmer.
Die größten sind um die 30 cm hoch und einige bilden schon Blütenknospen, welche ich aber ausbrechen werde.
Sorten sind (aus dem Gedächtnis ;)) Treffle du Togo, Purple Calabash, Sungold, St. Pierre und Noire de Crime.
Mehrfach umgetopft und dabei möglichst viel Stengel unter die Erde gebracht wegen der zusätzlichen Wurzelbildung.
Seit knapp 2 Wochen sind sie tagsüber im ungeheizten, aber nach Süd-West ausgerichteten Wintergarten, in der Nacht im ungeheizten Schlafzimmer.
Die größten sind um die 30 cm hoch und einige bilden schon Blütenknospen, welche ich aber ausbrechen werde.
Sorten sind (aus dem Gedächtnis ;)) Treffle du Togo, Purple Calabash, Sungold, St. Pierre und Noire de Crime.
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2019
Von meinen 18 Sorten sind jetzt 10 gekeimt - innerhalb von 5-8 Tagen. Das ist prima. Dazu kommen noch 6 neue Sorten von Bastelkönig, die für das Freiland geeignet sind. Er hat tolle Sorten!!!
Nun müssen die Winzlinge schön wachsen, damit sie draußen im Mai nicht zu mickrig aussehen. Im letzten Jahr hatte ich aber auch Pflänzchen von 10 cm dabei - und alle sind was geworden.
Nun müssen die Winzlinge schön wachsen, damit sie draußen im Mai nicht zu mickrig aussehen. Im letzten Jahr hatte ich aber auch Pflänzchen von 10 cm dabei - und alle sind was geworden.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Tomaten 2019
G hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 17:55
Von meinen 18 Sorten sind jetzt 10 gekeimt - innerhalb von 5-8 Tagen. Das ist prima. Dazu kommen noch 6 neue Sorten von Bastelkönig, die für das Freiland geeignet sind. Er hat tolle Sorten!!!
Nun müssen die Winzlinge schön wachsen, damit sie draußen im Mai nicht zu mickrig aussehen. Im letzten Jahr hatte ich aber auch Pflänzchen von 10 cm dabei - und alle sind was geworden.
... meine Tomaten werden ausschließlich im GH eingepflanzt - deshalb möchte ich gerne so ab Anfang/ Mitte Mai blühreife Pflanzen haben.
Da ich eh ab Januar mit der Aussaat von notorisch laaaangsam wachsenden Auberginen beginne, kann ich auch gleich noch ein paar Tomaten mit in die Anzuchtsbox packen :)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Tomaten 2019
... soooo viele habe ich früher (fast) auch gezogen - aber Frau lernt ja dazu ;)
Die sind schön gleichmäßig gewachsen - ist das alles eine Sorte?
Die sind schön gleichmäßig gewachsen - ist das alles eine Sorte?
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Tomaten 2019
Ich muss meinen Keimlingen mal diese Bilder zeigen 8) :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Tomaten 2019
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 19:05
Es sind 19 Sorten und nicht alle Pflanzen bleiben bei mir. ;)
... dann wird man die Sortenunterschiede wohl später sehen bzgl. Verzweigung usw...jedenfalls propere Kerlchen :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Tomaten 2019
Die Töpfe sind sehr klein und stehen sehr dicht. Wirst Du die Tomaten nochmal umtopfen?