News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2019 (Gelesen 49290 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: April 2019

Rhoihess » Antwort #180 am:

Hier blieb die Nacht mit min. 6,7°C nochmal sehr mild, die Nordostluft soll erst ab morgen ankommen, aktueller Stand sind Nächte von +1. Frost wäre bei unserem Stand sehr fatal, denn es sind schon Hibiskus, Robinie, Feigen und Weinreben am Austrieb
Aktuell 9,9°C und bedeckt, insgesamt gab es gestern 6mm
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: April 2019

Gänselieschen » Antwort #181 am:

Ich glaube, das die Nacht noch frostfrei war, aber das dürfte heute wohl vorbei sein. Ich habe sowieso schon die ersten Frostschäden, vor ner guten Woche muss es nachts extrem kalt gewesen sein, für mich überraschend - da hat es Aloe Vera und ganz zart austreibende Fuchsien erwischt.

Wenn es stimmt, dann habe ich jetzt 5 Frostnächte zu erwarten bei mir im Eiskeller. Das wäre hart, denn die Pflaumen stehn in Blüte, auch Pfirsich und Magnolien.... naja und weit getriebene Stauden müssten auch alle wieder Schutz bekommen. Das wir heavy....
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: April 2019

hunsbuckler » Antwort #182 am:

gestren in etwa 12 Liter Regen...April bei 20 Litern gesamt.
Am Samstag soll es tagsüber höchstens 4Grad warm werden....inklusive Nachtfrost.
Macht hier aber noch nichts aus,weil blütentechnisch noch gar nichts offen ist.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: April 2019

fyvie » Antwort #183 am:

planwerk hat geschrieben: 10. Apr 2019, 07:21
Chiemsee, Novembertristesse am Alpenrand. 6°C und Regenschauer.
Zwei bis drei Frostnächte sind sicher. Hmpf, also Vliese rauszerren.


Meinst du wirklich auch bei uns hier am See? WO meint Sa/So 0 Grad für den ganzen Chiemgau und da denke ich haben sie die Alpentäler schon mit eingerechnet?


Hab am Wochendende schon alle Zitrus in ihren schweren Terracottakübeln rausgeschleppt ::)
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: April 2019

Vogelsberg » Antwort #184 am:

Osthessen - sonnig, aber kalter Nordostwind :P ... die nächsten Nächte werden wohl durchgehend frostig bis 3-4 Grad minus :P :P :P :-X :-X :-X ::) ::) ::)

Glücklicherweise haben die meisten meiner Obstbäume zwar schon sichtbare, aber noch geschlossene Blüten - die müßten etwas mehr Frost aushalten können ....
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: April 2019

Gänselieschen » Antwort #185 am:

Die Kirschen sind zu. Pfirsich noch nicht ganz offen, Birnen zu, richtig in Vollblüte sind die Zwetschgen und die Große grüne Reneklode, und ein Teil Pfirsichblüten...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: April 2019

Nova Liz † » Antwort #186 am:

July hat geschrieben: 10. Apr 2019, 07:31
Schleswig-Holstein Mitte
-4°C :(! Das wars mal wieder mit den Pfirsichen dieses Jahr. Die Bäume stehen in voller Blüte......
Gestern habe ich alles zugedeckt und reingeschleppt was ging........und die nächsten Nächte werden auch kalt.

Wie gut, daß mein Ackerstreifen noch in Winterruhe ist....
LG von July
Schleswig-Holstein südöstlich waren es minus3 Grad.Ich habe eben meine Hortensien wieder reingeschleppt.Eine hatte schon leichte Schäden.Vor zwei Tagen hatte ich sie frohgemut rausgetragen. :-X
Jetzt werde ich noch die frisch und rot antreibenden Teerosenpötte wieder einräumen.
Wer keine Arbeit hat,macht sich halt welche. :P
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: April 2019

Vogelsberg » Antwort #187 am:

... ich habe heute auch wieder etliche Pötte zurück in die GH geschleppt - da ist es eigentlich zuuu warm, weil die Pflanzen in den Pötten ja schon an die kühlen Außentemp. gewöhnt waren ::)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2019

planwerk » Antwort #188 am:

fyvie hat geschrieben: 10. Apr 2019, 14:01
planwerk hat geschrieben: 10. Apr 2019, 07:21
Chiemsee, Novembertristesse am Alpenrand. 6°C und Regenschauer.
Zwei bis drei Frostnächte sind sicher. Hmpf, also Vliese rauszerren.


Meinst du wirklich auch bei uns hier am See? WO meint Sa/So 0 Grad für den ganzen Chiemgau und da denke ich haben sie die Alpentäler schon mit eingerechnet?


Hab am Wochendende schon alle Zitrus in ihren schweren Terracottakübeln rausgeschleppt ::)


Fr auf Sa so um die -2°C in 2 Meter Höhe. Könnte nur eine Nacht werden bei uns da das Italientief Wolken schicken könnte. Muss noch beobachtet werden die Enrwicklung.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: April 2019

lord waldemoor » Antwort #189 am:

ganzer tag leichter regen, herrliches wetter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: April 2019

biene100 » Antwort #190 am:

Ja, endlich. 10 Liter waren in unserem Regenmesser, und es soll weiterregnen. Juchhuuu. Hab schon viel gegossen heuer.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2019

AndreasR » Antwort #191 am:

Ich bin wohl mal wieder der einzige, dessen Garten schon wieder ein bisschen zu nass ist, um vernünftig zu buddeln... Heute Vormittag noch regnerisch, klarte es im Laufe des Nachmittags auf, und noch steht das Thermometer bei 9°C. Das dürfte sich aber wohl in Kürze ändern, aktuell sind nur leichte Nachtfröste angekündigt, aber man weiß ja nie, die -7°C vor zwei Jahren waren so auch nicht gemeldet. :-X
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2019

Garten Prinz » Antwort #192 am:

Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei -0,8 Grad, am Boden -3.4 Grad.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: April 2019

Rhoihess » Antwort #193 am:

Jetzt schon nur noch +1,6°C, klar und nur schwacher Wind, unten im Tal bestimmt Frost. Das, obwohl es heute noch gar nicht so kalt werden sollte, ich befürchte für das Wochenende Schlimmstes :-\
Henki

Re: April 2019

Henki » Antwort #194 am:

0,2°C und zum Glück bewölkt. Die nächste Nacht könnte unter 0 gehen.
Antworten