News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kreta Pilotreise 2019 – Bericht (Gelesen 48663 mal)
- Quendula
- Beiträge: 11662
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
- Quendula
- Beiträge: 11662
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Sehr hübsch - und farblich passend - auch neben dem Dracunculus.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Merke:
Will man kretische Alpenveilchen finden, muss man Stellen aufsuchen, die sich für äußerst private Vorhaben eignen - sie mögen etwas abgeschiedene und schummerige Plätze.
Also immer auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten!
8) ;D
Will man kretische Alpenveilchen finden, muss man Stellen aufsuchen, die sich für äußerst private Vorhaben eignen - sie mögen etwas abgeschiedene und schummerige Plätze.
Also immer auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten!
8) ;D
blöde evidenzbasierte Kuh
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
fromme hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 21:12
Merke:
Will man kretische Alpenveilchen finden, muss man Stellen aufsuchen, die sich für äußerst private Vorhaben eignen
Außer wenn der Dracunculus daneben gerade blüht ... ;D Ansonsten dominiert der Duft der Cyclamen die Szenerie (ich habe sie manchmal erst erschnuppert und dann gesehen :) ).
- Quendula
- Beiträge: 11662
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
;D ;D
Dann fuhren wir weiter Richtung Gerakari und hielten unterwegs an nasserem Gelände an. Dort gefielen mir die Erica arborea sehr gut.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11662
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Die Wolkenwand, die am Morgen den Gipfel verdeckte, ist schon fast weg :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11662
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Auf dem Heimweg trafen wir noch diese hier an.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
fromme hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 21:12
Also immer auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten!
[/quote][quote author=fromme-helene link=topic=64854.msg3267228#msg3267228 date=1554923551]
Merke:
Will man kretische Alpenveilchen finden, muss man Stellen aufsuchen, die sich für äußerst private Vorhaben eignen - sie mögen etwas abgeschiedene und schummerige Plätze.
Also immer auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten!
8) ;D
Das ist generell eine der bewährten Methoden, gute Funde zu machen, nicht nur auf Kreta. 8) (Ich geb jetzt keine Liste.)
Boah, Ihr wart dort zur allerschönsten Zeit. Wie schade, schade, dass das Jahr schon voll verplant war.
Und wie schön, dass Ihr uns hier voll versorgt mit allen schönen Funden und Eindrücken.
#75 könnte auch eine Serapias-Art sein. Gibt ca. 6 davon auf Kreta, die ich alle nicht kenne.
- Quendula
- Beiträge: 11662
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Hier mache ich mal Pause und warte auf Thomas' Einschätzung meiner Vermutung:
Quendula hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 20:44
Ab heute müsste der 01. April sein. Meine Kamera hat irgendwie die Zeit völlig falsch eingestellt gehabt :-[. Deshalb musste ich bei der Sortiererei raten :-\. Sorry!
Stimmt das mit dem Datum oder bin ich schon wieder außerhalb?
An einer Kurve sahen wir sehr viele der gelben Affodillen Asphodeline lutea.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18456
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Die kretischen Alpenveilchen hatten wir am 1. April. ;)
Ich schau dann mal was ich noch vom Vortag finde. :)
Euphorbia acanthothamnos :D
Bild folgt in ein paar Sekunden
Ich schau dann mal was ich noch vom Vortag finde. :)
Euphorbia acanthothamnos :D
Bild folgt in ein paar Sekunden
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10738
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Quendula, Du bist schon im 1. April unterwegs ... macht aber nix!
:)
:)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Quendula hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 21:28
Hier mache ich mal Pause und warte auf Thomas' Einschätzung meiner Vermutung:Quendula hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 20:44
Ab heute müsste der 01. April sein. Meine Kamera hat irgendwie die Zeit völlig falsch eingestellt gehabt :-[. Deshalb musste ich bei der Sortiererei raten :-\. Sorry!
Stimmt das mit dem Datum oder bin ich schon wieder außerhalb?
An einer Kurve sahen wir sehr viele der gelben Affodillen Asphodeline lutea.
Huch, das hatte ich überlesen. Ich dachte, wir wären noch am 31.3. Aber am Sonntag war der Ida noch mit dunklen Wolken verhangen, es muss also wohl doch schon Montag, der 1. April sein. Da legte am Nachmittag der Berg seine Schüchternheit für kurze Zeit ab.
Am frühen Abend machte ich einen kleinen Ausflug zur Hafenmole von Agia Galini, während die anderen Siesta hielten. Da war der Berg kurzzeitig mal wolkenfrei - was für ein Blick! Das weiße Haus am Horizont links war unser Hotel.
:D
blöde evidenzbasierte Kuh
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Hmpf, dann geht mein Post einen Tag vor. :-X :-[
blöde evidenzbasierte Kuh
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Nina hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 21:38
Die kretischen Alpenveilchen hatten wir am 1. April. ;)
Ich schau dann mal was ich noch vom Vortag finde. :)
Euphorbia acanthothamnos :D
Bild folgt in ein paar Sekunden
Laut dieser Webseite: https://davesgarden.com/guides/pf/go/178185/#b
leider nur bis WHZ 9 winterhart.
Schade.
Vermutlich auch im Winter nässeempfindlich - und nirgends zu bekommen.
P.S. Die Art heißt auch Tithymalus acanthothamnos, unter dem Namen findet man etwas mehr an Infos.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
fromme hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 21:48
... Am frühen Abend machte ich einen kleinen Ausflug zur Hafenmole von Agia Galini, während die anderen Siesta hielten. Da war der Berg kurzzeitig mal wolkenfrei - was für ein Blick! Das weiße Haus am Horizont links war unser Hotel.
:D
Schön
Welcher der fünf bis sechs Horizonte?