News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im April 2019 (Gelesen 34964 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im April 2019

pearl » Antwort #150 am:

ich werd verrückt! Was für ein wunderbares Exemplar einer exquisiten Pflanze!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im April 2019

Callis » Antwort #151 am:

Sanguinaria canadense 'Multiplex', immer prächtig, immer für alle ein Hingucker aber leider nur für sehr kurze Zeit. Allerdings trösten einen dann die hübschen Blätter für den Rest des Jahres.
Dateianhänge
Sanguinaria canadensis 'Multiplex'_7787.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im April 2019

Callis » Antwort #152 am:

Eine ähnliche Aussage trifft auf Jeffersonia dubia zu, die aber bescheidener im Auftreten ist, besonder wenn sie sich abends schließt.
Dateianhänge
Jeffersonia dubia_7769.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im April 2019

Callis » Antwort #153 am:

Tagsüber sieht sie fröhlicher aus.
Dateianhänge
Jeffersonia dubia_7766 - Arbeitskopie 2.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im April 2019

Callis » Antwort #154 am:

Gar nicht recht vorankommen will im Sandgarten die Pulmonaria-Hybride 'Majeste'. Seit vier Jahren bringt sie nur jeweils einen Blütestängel. Dabei ist die Blütenfarbe so hinreißend.
Dateianhänge
Pulmonaria Hybride 'Majeste'_7806.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im April 2019

Callis » Antwort #155 am:

Immer wieder schön finde ich die Euphorbia amygdaloides purpurea.
Dateianhänge
euphorbia amygdaloides purpurea_7811.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2019

lerchenzorn » Antwort #156 am:

Beeindruckende Pflanzen. Vielleicht teilst Du die Sanguinaria, wenn die Blätter sich entfaltet haben. Es wäre schade, wenn der ganze tolle Stock aus irgend einem dummen Grund auf einmal zugrunde geht. (Mäuse, Pilz, sonstwas - ist mir bei der Art schon passiert.)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was blüht im April 2019

Quendula » Antwort #157 am:

Schöne Bilder, Callis :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re: Was blüht im April 2019

Henki » Antwort #158 am:

Eine schöne Sanguinaria! :D Meine habe ich ja letztes Jahr geteilt. Es scheinen alle Teilstücken etwas geworden zu sein. Nur hat sie wohl etwas zu früh eingezogen, ich habe einer Gruppe eine Akelei auf den Kopf gepflanzt. :P

@Šumava: Meine stehen genau so toll. Ich wurde anderswo schon für die Aussage gescholten, sie seien unkompliziert. ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2019

Nova Liz † » Antwort #159 am:

Callis hat geschrieben: 11. Apr 2019, 12:36
Sanguinaria canadense 'Multiplex', immer prächtig, immer für alle ein Hingucker aber leider nur für sehr kurze Zeit. Allerdings trösten einen dann die hübschen Blätter für den Rest des Jahres.
wunderschöne Blüten und ein passabler Pulk.Auch wenn man sich mit dem Gucken beeilen muss,um nichts zu versäumen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2019

lerchenzorn » Antwort #160 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Apr 2019, 13:16
... @Šumava: Meine stehen genau so toll. Ich wurde anderswo schon für die Aussage gescholten, sie seien unkompliziert. ;D


Ich hätte das bis vor ein paar Jahren über Soldanella carpatica auch noch gesagt und es scheint mir derzeit bei Soldanella montana so zu sein.
Meine Erfahrungen, auch mit den beiden, sind nur so schwankend und phasenweise ernüchternd, dass ich mich mit Jubilieren sehr zurückhalte.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Was blüht im April 2019

kaieric » Antwort #161 am:

ipheion ist da dankbarer und erfreut über wochen :D

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im April 2019

Jule69 » Antwort #162 am:

Eure Bilder, ein Genuss!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3492
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im April 2019

Eckhard » Antwort #163 am:

Jedes Jahr ein bisschen üppiger: Iris bucharica
Dateianhänge
P1140715.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3492
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im April 2019

Eckhard » Antwort #164 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 10. Apr 2019, 07:09
Die ganz normalen Kaiserkronen


Ja, Kaiserkronen sind toll!!!!
Dateianhänge
P1140723.JPG
Gartenekstase!
Antworten