News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023 (Gelesen 66760 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Paeonia - Wildsorten 2018
Könnt ihr euch diese mal ansehen? Habe ich mal als P.emodii erhalten.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Paeonia - Wildsorten 2018
die hosta daneben noch hübscher ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Paeonia - Wildsorten 2018
pumpot hat geschrieben: ↑22. Mai 2018, 18:49
Die letzte der wilden.[/quote]
[quote author=Hausgeist link=topic=62688.msg3090395#msg3090395 date=1527010402]
Hübsch! :D
hübsch ::) :P ...ist dir bewusst was da "hübsch" ist? ::) ;D ...die "hübsche" ist ein hammerteil, sehr selten, hätt ich gerne...wenn neben der terminalblüte auch nebenknospen vorhanden sind, dann ist es eine weiße P. anomala, wenn nur eine terminalblüte vorhanden ist, wär's evtl. sogar eine P. sterniana. falls da mal samen anfallen.... :P :P :P ;D 8)
@novaliz
deine ist eine P. anomala
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Paeonia - Wildsorten 2018
naja...phantastisch ist mir in den sinn gekommen ;D ;)
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Paeonia - Wildsorten 2018
@knorbs: Ich glaub, wir sind auf P. anomala in weiss gekommen. Kann ja nochmal Samen abnehmen. ;)
Die Hosta ist eine H. kikutii leuconota (die mit den schicken silbernen Blattunterseiten).
Die Hosta ist eine H. kikutii leuconota (die mit den schicken silbernen Blattunterseiten).
plantaholic
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Paeonia - Wildsorten 2018
Die weiße hat noch Nebenknospen pumpot?
Leider ist das Bild zu klein um sicher zu sein, aber ich sehe keine.
Leider ist das Bild zu klein um sicher zu sein, aber ich sehe keine.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Paeonia - Wildsorten 2018
ja, anomala liegt ja nahe, aber wenn an deiner jeweils nur 1 terminalblüte ist, dann sollte man auf P. sterniana prüfen. sterniana-foto hier...sieht deiner schon sehr ähnlich 8)
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Paeonia - Wildsorten 2018
Ich glaub letztes Jahr habe ich ausführlich auf die Blattfiederung, Behaarung usw. mein Exemplar untersucht. Dabei ist relativ klar P. anomala rausgekommen. Klar wäre sterniana noch besser, aber anomala in weiss ist auch ok. :)
plantaholic
Re: Paeonia - Wildsorten 2018
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Paeonia - Wildsorten 2018
P. lactiflora
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Dies und das ist kurz vor der Blüte, schade, dass es grade so kalt ist :-\
Die P. mairei, erst im Herbst von Mieley bekommen ;) weil meine zwei Jahre lang eine komische Krankheit hatte, die jeden Austrieb samt Blüten verkrüppeln ließ.
Die P. mairei, erst im Herbst von Mieley bekommen ;) weil meine zwei Jahre lang eine komische Krankheit hatte, die jeden Austrieb samt Blüten verkrüppeln ließ.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)