News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze II (Gelesen 95411 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Auffallende Gehölze II
'Wilson´s Pink Dwarf' treibt hier gerade in etwa diesem Farbton aus.
Re: Auffallende Gehölze II
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Apr 2019, 15:14
'Wilson´s Pink Dwarf' treibt hier gerade in etwa diesem Farbton aus.
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Auffallende Gehölze II
Danke. Der ist traumhaft. *scannt den Garten nach einem möglichen Pflanzplatz ab*
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Auffallende Gehölze II
Loropetalum bei einem Spaziergang am Sonntag oberhalb von Domodossola




Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4669
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze II
Sehr auffallend ;D
Leider hier nicht ausreichend winterhart.
Leider hier nicht ausreichend winterhart.
Re: Auffallende Gehölze II
Ja ;)
Ich hatte es mit einer rotblaettrigen Form hier auf 1070m versucht, im ersten Winter trat ein Hirsch auf das Pflaenzchen so das es in der Mitte auseinander brach. Es trieb nicht mehr aus...aber jetzt nach dieser Ansicht werde ich es nochmal pflanzen. Sind die rotblaettrigen Sorten empfindlicher?
Ich hatte es mit einer rotblaettrigen Form hier auf 1070m versucht, im ersten Winter trat ein Hirsch auf das Pflaenzchen so das es in der Mitte auseinander brach. Es trieb nicht mehr aus...aber jetzt nach dieser Ansicht werde ich es nochmal pflanzen. Sind die rotblaettrigen Sorten empfindlicher?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Auffallende Gehölze II
Soweit ich weiß, gibt es da keine allzu markanten Unterschiede. Alle vertragen um die -5 Grad, -10 aber nicht.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze II
ups, dann sollte ich meinen, vor 1 jahr gepflanzten, wohl wieder rausnehmen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze II
Bristlecone hat geschrieben: ↑12. Apr 2019, 08:56
Soweit ich weiß, gibt es da keine allzu markanten Unterschiede. Alle vertragen um die -5 Grad, -10 aber nicht.
Also die dunkellaubige Pinkrote hat den Kälteeinbruch hier im Frühjahr18 mit -10° bis -12° an der Pflanzstelle bestens weggesteckt.
Sie ist allerdings flach langgestreckt durch Schneebruch ein Jahr vorher, hat also nicht so einen ansehnlichen Habitus wie die von thogoer Gesichtete.
Die weisse Wildart, grünblättrig, ist empfindlicher, hatte nach dem starken Kälteeinbruch aber auch nur etliche erfrorene Triebe, überlebt hat es der Strauch.
Die Pinkrote steht vollsonnig auf der Mauer des Gartens, die Weisse geschützt halbschattig bis schattig am Hang hinter der Cashmeriana.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Auffallende Gehölze II
Der Austrieb von Spiraea japonica 'Golden Princess' leuchtet weithin.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4669
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze II
== "Verzeihung das ich schalle, aber Sie haben eine schöne Strauch im Garten. Können Sie mir sagen was das ist?"
== "Ja, das ist Cercis chinensis Avondale, chinesischer Judasstrauch. Meist nicht in durchschnittlichen Gartencenter verfügbar, aber im Internet sicher zu finden. Etwas frostempfindlich als junger Pflanze, altere Pflanze sind gut winterhart"
== "Danke!""
== "Ja, das ist Cercis chinensis Avondale, chinesischer Judasstrauch. Meist nicht in durchschnittlichen Gartencenter verfügbar, aber im Internet sicher zu finden. Etwas frostempfindlich als junger Pflanze, altere Pflanze sind gut winterhart"
== "Danke!""
Re: Auffallende Gehölze II
Imposante Blüte! :D
Noch bevor man sie sieht, riecht man sie - Skimmia confusa 'Kew Green'. Ich muss unbedingt noch mehr davon pflanzen, der Duft ist einfach umwerfend. :D
Noch bevor man sie sieht, riecht man sie - Skimmia confusa 'Kew Green'. Ich muss unbedingt noch mehr davon pflanzen, der Duft ist einfach umwerfend. :D
Re: Auffallende Gehölze II
tarokaja hat geschrieben: ↑12. Apr 2019, 10:07Bristlecone hat geschrieben: ↑12. Apr 2019, 08:56
Soweit ich weiß, gibt es da keine allzu markanten Unterschiede. Alle vertragen um die -5 Grad, -10 aber nicht.
Also die dunkellaubige Pinkrote hat den Kälteeinbruch hier im Frühjahr18 mit -10° bis -12° an der Pflanzstelle bestens weggesteckt.
Die weisse Wildart, grünblättrig, ist empfindlicher, hatte nach dem starken Kälteeinbruch aber auch nur etliche erfrorene Triebe, überlebt hat es der Strauch.
Die Pinkrote steht vollsonnig auf der Mauer des Gartens, die Weisse geschützt halbschattig bis schattig am Hang hinter der Cashmeriana.
Anscheinend ist die Loropetalum chinense ZHUZHOU die robusteste Sorte (ws ich im I-net fand) tarokaja kennst du den Namen Deiner? Von der Beschreibung koennte das passen, ich werde sie etwas geschuetzt pflanzen...
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.