News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Horror im Goldfischteich? (Gelesen 4536 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Horror im Goldfischteich?

Irm » Antwort #15 am:

fars hat geschrieben: 12. Apr 2019, 13:44
An Graureiher habe ich auch schon gedacht, aber wieder verworfen.
Ich glaube nicht, dass die Vögel dämmerungs- oder nachtaktiv sind.


Die kommen ganz ganz früh am Morgen ;) Wenn ich sehr früh im Garten bin, kann ich ihn beim Teich des Gartennachbarn überraschen ;) Aber Innenhof würde mich auch wundern ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Horror im Goldfischteich?

Ha-Jo » Antwort #16 am:

Wir haben ja auch einen Fischteich. Und das ca. 15 Meter neben einem renaturierten Bach. Da fliegen die Viecher zu jeder einigermaßen hellen Tageszeit. Zum Glück wird unser Teich etwas durch Bäume und Sträucher geschützt. Und die Fische sind zu groß. Als wir vor Jahren kleinere Fische in einem Becken hatten, waren die Viecher ständig da. Da half nur Netz und Reiherschreck. Brauche ich zum Glück beide nicht mehr.
So eine Geschichte mit dem Innenhof kenne ich auch. Das hat ein Freund auch bei sich gesehen.
Da ist der Reiher auch auf der Straße gelandet und neben dem Haus zum Teich gewandert.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Horror im Goldfischteich?

Gänselieschen » Antwort #17 am:

Bei mir sind es Fischreiher - bis heute wusste ich nicht, dass die eigentlich Graureiher heißen ;D, Pur bildet!

Im Ansitz das war mal sehr früh morgens, aber nicht mehr in der Dämmerung, es war schon hell. Die müssen doch auch was sehen können....
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Horror im Goldfischteich?

lord waldemoor » Antwort #18 am:

die brüste schmecken hervorragend und sind nicht zäh
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Horror im Goldfischteich?

lord waldemoor » Antwort #19 am:

G hat geschrieben: 12. Apr 2019, 17:13
Bei mir sind es Fischreiher - .......... aber nicht mehr in der Dämmerung, es war schon hell. Die müssen doch auch was sehen können....
du hast auch recht, er heisst auch fischreiher, und bei mir kamen sie auch schon um mitternacht zum teich, bei mondschein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jack.Cursor
Beiträge: 282
Registriert: 8. Nov 2017, 17:16

Re: Horror im Goldfischteich?

Jack.Cursor » Antwort #20 am:

Du kannst die Reiher nur vertreiben und vom Teich Abfischen abhalten, wenn du ein Weidezaungerät installierst. Ein Pol ins Wasser und dann den anderen an dünnen V2A Draht anschließen, der zwischen Weidezaunisolatoren übers Wasser gespannt ist. Kein Fischreiher wird mehr fischen wollen. Du musst aber den Teich einzäunen, um Menschen zu schützen . Durch die Impulse werden aber die Reiher nur erschreckt, nicht getötet.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
Eva

Re: Horror im Goldfischteich?

Eva » Antwort #21 am:

Es gibt auch Katzen, die sehr geschickt fischen. Allerdings würde ich den Fischen zutrauen, dass sie sich nicht alle fangen lassen.
Hyla
Beiträge: 4726
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Horror im Goldfischteich?

Hyla » Antwort #22 am:

Eine Wildtierkamera wäre schon sinnvoll.
Alles am Boden (Katze, Waschbär, etc.) kann man ganz gut mit einem Elektro-Weidezaun fernhalten und für Reiher spannen sie hier dicke Angelschnur überm Teich.
Wir hatten aber irgendwann die Faxen dicke, haben die restlichen Fische abgeschafft, und jetzt nur noch Teiche für Reptilien, Amphibien und Insekten. Eigentlich ist es jetzt spannender als vorher und man muß nicht ständig füttern. ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Horror im Goldfischteich?

Ha-Jo » Antwort #23 am:

Jack hat geschrieben: 12. Apr 2019, 18:00
Du kannst die Reiher nur vertreiben und vom Teich Abfischen abhalten, wenn du ein Weidezaungerät installierst. Ein Pol ins Wasser und dann den anderen an dünnen V2A Draht anschließen, der zwischen Weidezaunisolatoren übers Wasser gespannt ist. Kein Fischreiher wird mehr fischen wollen. Du musst aber den Teich einzäunen, um Menschen zu schützen . Durch die Impulse werden aber die Reiher nur erschreckt, nicht getötet.
Wie ich schon geschrieben hatte, ein "Reiherschreck" vertreibt sie auch.
Ich schreibe aus Erfahrung. Falls jemand die Funktion nicht kennt:
Der Reiherschreck, nah am Teich aufgestellt, arbeitet mit einem laut zischenden, starkem Wasserstrahl aus einem Schlauch. Gesteuert durch einen eingebauten Bewegungsmelder, betrieben mit Batterie.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Horror im Goldfischteich?

mavi » Antwort #24 am:

In Nachbars Gartenteich angelt ein (?) Reiher auch immer wieder größere Mengen. Er kommt zu allen Tageszeiten und lässt sich hier nicht von gespannten Drähten oder im Wind baumelnden CDs abhalten. Meist landet er zielgenau auf einer schmalen Stelle am Teich, obwohl rundrum alles mehr oder weniger bewachsen ist.
(Die Besitzer hatten sogar mal einen lebensgroßen Plastikreiher dort stehen. Eines Tages stand ein zweiter, echter Reiher daneben und schaute immer wieder zum Kunstobjekt hinüber. Nachdem das sich aber naturgemäß nicht rührte, fischte er ein wenig und flog dann wieder weg.)
Hyla
Beiträge: 4726
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Horror im Goldfischteich?

Hyla » Antwort #25 am:

Tja, sowas hatte ein Bekannter auch mal. Sein Klofenster geht zum Teich raus. Ein Knall und es hatte sich erledigt. :o
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Horror im Goldfischteich?

dmks » Antwort #26 am:

Ja, hab auch schon mal freundlicherweise "Erste Hilfe" geleistet. ...weil der ungeübte Umgang mit Waffen gelegentlich zu Wasserverlust im Teich führt. ;D
Seltsamerweise wird da der Gärtner um Rat gefragt. 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Horror im Goldfischteich?

Kratzdistel » Antwort #27 am:

Unser kleiner Teich wurde vor kurzem auch von einem Reiher leer gefischt. Ein Goldfisch hat mit Macke überlebt. Zwei waren ihm zu groß die lagen aufgespießt am Rand. Bei dem Dauerniesel vor einigen Wochen kam er zu jeder Tageszeit hat vom Dach des Nachbarn ausspioniert und zugeschlagen. Unser Teich ist ca 2m neben dem Haus er ist auf dem Rasen gelandet und durch die Beete zum Teich gegangen. Als die ersten warmen Tage kamen und mehr los war draußen kam er nicht mehr.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Hyla
Beiträge: 4726
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Horror im Goldfischteich?

Hyla » Antwort #28 am:

@dmks
Norddeutschland hat anscheinend überall dieselbe Antwort auf gewisse Probleme. ;D

@fars
Schildkröte hast du aber ausgeschlossen? Der GG meinte gerade zu mir, daß ein Bekannter auch ein Koiverschwindeproblem hatte, was sich durch eine wohlgenährte Rotwangen-Schmuckschildkröte erklären ließ.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Horror im Goldfischteich?

lord waldemoor » Antwort #29 am:

Hyla hat geschrieben: 12. Apr 2019, 23:53
@dmks
Norddeutschland hat anscheinend überall dieselbe Antwort auf gewisse Probleme. ;D
ich denke das gibts viel südlicher auch ::)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten