News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Quendula
Beiträge: 11668 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #255 am: 12. Apr 2019, 20:25
Waldschrat hat geschrieben: ↑ 12. Apr 2019, 12:22 Leider vergrünt er doch recht schnell :-\, aber bis dahin leuchtet er sehr schön :D
Ja :(. Gestern wars noch viel gelber :).
Dateianhänge
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki
Henki »
Antwort #256 am: 12. Apr 2019, 20:44
Da fehlt nur Sonne drauf. Das knallt schon noch ne Weile im Beet. ;)
Dateianhänge
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #257 am: 12. Apr 2019, 22:23
Aber man setzt das doch in dunkle Ecken, damit es aus ihnen herausleuchtet. 8)
oile
Beiträge: 32135 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #258 am: 12. Apr 2019, 22:32
Für dunkle Ecken eignet sich doch dieses sich reichlich aussäende gelbgrün austreibende Gras (wie hieß das doch gleich?) viel besser .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Henki
Henki »
Antwort #259 am: 12. Apr 2019, 22:48
Milium effusum. Das entwickelt sich hier zum Unkraut. Das Solidago steht hier inzwischen in allen möglichen Ecken. ;)
oile
Beiträge: 32135 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #260 am: 12. Apr 2019, 23:06
Genau. Es lässt sich aber leicht jäten, so auffällig wie es ist.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Dicentra
Beiträge: 4222 Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:
jederzeit offen für Experimente
Dicentra »
Antwort #261 am: 18. Apr 2019, 15:02
Sandbiene hat geschrieben: ↑ 7. Apr 2019, 21:51 Das Forum ist ganz schön verkaufsfördernd. ;)
[/quote]
Na bitte, geht doch ;D. Und ja, das ist es.
Aethionema grandiflorum als Bienennährpflanze kommt auf meine Wunschliste, falls ich mit dem terrassenhang irgendwann mal zu Potte komme...
[quote author=andreasNB link=topic=64706.msg3268281#msg3268281 date=1555017309]
Viola sororia 'Freckles'
Mönsch, Andreas, das hätte ich früher wissen sollen, dann hättest Du es nicht kaufen müssen. Hab Unmengen davon, die ich rauswerfen muss.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.