News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primula 2018/2019 (Gelesen 168683 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Primula 2018/2019
gut, das nochmal so deutlich zu lesen! ich hoffe, sie hält bis osterdienstag durch... :o :-[
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Primula 2018/2019
Ich hatte sie lange, stand in etwas besserem(lehmigeren) Substrat im lichten Schatten einer Sauerkirsche, verschwand dann aber doch mal. Jetzt habe ich wieder eine an anderer Stelle.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula 2018/2019
dann wohl nichts für mich :-X, schade aber auch!Irm hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 16:03
Ich hab sie trotz täglichem Gießen nicht über den letzten Sommer gebracht :-\
Sonnige Grüße, Irene
Re: Primula 2018/2019
Gestern erstanden, eine schöne dunkle veris.
If you want to keep a plant, give it away
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula 2018/2019
Tolles Rot und tolles Foto. Ich habe auch 2 namenlose erstanden - die kleine mit den hellen Streifen und dem dunklen Laub hat sicher einen Sortennamen, ich habe aber vergessen, nach einem Schildchen zu fragen ::). Bei Striebitz geholt, meine ich.
Sonnige Grüße, Irene
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula 2018/2019
Primula officinalis ist ein Synonym von Primula veris. Deine Pflanze gehört zu einer ihrer Hybriden, vermute ich.
Wie reine Primula elatior wirkt die Pflanze auf mich nicht. Sind irgend welche orangefarbenen oder dunkler gelben Markierungen in den Kronblättern erkennbar, die im Foto nicht deutlich werden?
Re: Primula 2018/2019
ja, besonders schön ohne den kleinsten Hauch eines gelben Zentrums.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Primula 2018/2019
Könnte es sein, dass die Pflanzen dieses regelmäßige Gießen nicht vertragen haben?
Hier haben Primula veris und P. eliator den vergangenen Sommer auch in vollsonnigen Bereichen überlebt, die nicht einen Tropfen Wasser zusätzlich bekamen. Sie hatten sich bis zur Unsichtbarkeit in den steinharten Boden zurück gezogen. Mitte/ Ende März kamem sie wie zum Vorschein.
Wie das bei Sorten und Sandboden ist, kann ich nicht sagen...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Primula 2018/2019
die beiden Arten kannst du mit Primula juliae nicht vergleichen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula 2018/2019
lerchenzorn hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 16:48
Deine Pflanze gehört zu einer ihrer Hybriden, vermute ich.
Das ist wohl so, danke. Es ist zwar nichts Oranges dran, aber die Blütenmitte ist dunkler gelb, vor zwei Wochen war es eher noch stärker.
Mal schauen, ob sie sich hier behaupten kann.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primula 2018/2019
Über dieses Schild habe ich mich letztens im Botanischen Garten gewundert. Oder ist das richtig?
My favorite season is the fall of the patriarchy