News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makro-Bilder 2016 (Gelesen 145654 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

marygold » Antwort #150 am:

Toll, wie bei dem Veilchen jedes Härchen sichtbar wird.

Und gut, wenn die Aprikosenblüte die nächsten Nächte übersteht.

Ich habe hier noch ein Foto von einem Trillium:

Bild
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

APO-Jörg » Antwort #151 am:

Eine sehr schöne Aufnahme dieser Staubbätter der Waldlilie
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

lord waldemoor » Antwort #152 am:

Stephan_M hat geschrieben: 13. Apr 2019, 19:19
Eins noch aus dem letzten Jahr, wer mag raten?

der baum steht hier in der nähe auch, ist irgendeine kreuzung, hat laub ähnlich wie oleander, ich habe schonmal stecklinge geschnitten, aber denke zur falschen zeit, mir gefällt der baum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

APO-Jörg » Antwort #153 am:

Aus dem GH
Borretsch (Borago officinalis)

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

Kai W. » Antwort #154 am:

schön, Eure Bilder!
Eins habe ich auch noch. Wer errät was es ist ;)
Dateianhänge
....jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Makro-Bilder 2016

Quendula » Antwort #155 am:

Stapelia?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

APO-Jörg » Antwort #156 am:

Hallo Kai
Eventuell ein Asarum?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Makro-Bilder 2016

RosaRot » Antwort #157 am:

lord hat geschrieben: 13. Apr 2019, 22:18
Stephan_M hat geschrieben: 13. Apr 2019, 19:19
Eins noch aus dem letzten Jahr, wer mag raten?

der baum steht hier in der nähe auch, ist irgendeine kreuzung, hat laub ähnlich wie oleander, ich habe schonmal stecklinge geschnitten, aber denke zur falschen zeit, mir gefällt der baum


Chitalpa tashkentensis könnte es auch sein.
Die hat so Oleanderblätter. Hätte ich gern, so einen Baum.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

Kai W. » Antwort #158 am:

Hallo Ihr beiden....APO hat recht, ist Asarum splendens
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

Kai W. » Antwort #159 am:

...und noch eine Cristal Red aus dem Aquarium

Dateianhänge
IMG_1603.JPG
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

lord waldemoor » Antwort #160 am:

rosarot den meinte ich, nennt sich eh baumoleander, ich werd mir einen pflanzen
ob steckhölzer auch gehn, hab grad heute abend nachgesehn, noch treibt er nicht aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Makro-Bilder 2016

RosaRot » Antwort #161 am:

Einfach ausprobieren? Nicht nur eines?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Stephan_M
Beiträge: 101
Registriert: 23. Mai 2018, 09:14
Kontaktdaten:

DE, 19071 Herren Steinfeld, Klimazone 7b

Re: Makro-Bilder 2016

Stephan_M » Antwort #162 am:

Yepp, Chitalpa tashkentensis, Respekt! :o
Viele Grüße aus Nordwestmecklenburg

Stephan
Benutzeravatar
Stephan_M
Beiträge: 101
Registriert: 23. Mai 2018, 09:14
Kontaktdaten:

DE, 19071 Herren Steinfeld, Klimazone 7b

Re: Makro-Bilder 2016

Stephan_M » Antwort #163 am:

Indianerbanane, hier eine Blüte der Overleese

Bild

Viele Grüße aus Nordwestmecklenburg

Stephan
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

marygold » Antwort #164 am:

Hoffentlich hat deine PawPaw den Frost gut überstanden.

Habe ein bisschen mit Mohnkapseln gespielt:

Bild
Antworten