News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
13/14.4 Kiekeberg (Gelesen 17151 mal)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: 13/14.4 Kiekeberg
Stimmt, die Kartoffeln wurden nicht genannt... vielleicht hat er die doch schon aufgegessen. 🤔😁
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: 13/14.4 Kiekeberg
cornishsnow hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 20:43
Bei der Primula sieboldii gefiel mir auch der Name... 😊
wie willst du die kultivieren? hatte mir vor jahren bei barnhaven eine oder zwei duftende mitgenommen, aber selbst im topf nicht über den winter bekommen...
Re: 13/14.4 Kiekeberg
cornishsnow hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 19:57
Schön wars und ein paar nette Sachen hab ich auch gefunden... und bekommen. 😀
Daphne cneorum
Daphne x medfordensis 'Anton Hepatica nobilis '... Plena'... ich glaube was skandinavisches... muss ich morgen mal nachschauen. 🤔
Primula sieboldii 'Fuji Shishi'
Primula veris 'Lady Agatha'
Primula 'Tomato Red'
Primula 'Sparkling Ruby'
Polygonatum 'Golden Gift'
Rabdosia effusum
Zingiber mioga 'Dancing Crane'
...und zwei Lathyrus vernus 'Albus' für HG. 😀
Bei D*ehner wollte ich nur noch schnell Rhodoerde kaufen... da stand dann eine Edgeworthia die auch noch mit musste... schlimm! 🙄😁
Tolle Pflanzen! Was kostet so eine Edgeworthia?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- oile
- Beiträge: 32102
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: 13/14.4 Kiekeberg
kaieric hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 01:08cornishsnow hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 20:43
Bei der Primula sieboldii gefiel mir auch der Name... 😊
wie willst du die kultivieren? hatte mir vor jahren bei barnhaven eine oder zwei duftende mitgenommen, aber selbst im topf nicht über den winter bekommen...
Meine stehen im Schattenbeet am Gehölzrand.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: 13/14.4 Kiekeberg
Es scheint, als ob ihr einen gelungenen Tag gehabt habt.
cornishsnow:
Du hast eine Daphne cneorum bekommen...Mann, danach muss ich übernächste Woche auch unbedingt schauen...Glückwunsch.
und die vielen Lathyrus-Pflanzne, da kommt in der Tat auch bei mir ein bisschen Neid auf.
cornishsnow:
Du hast eine Daphne cneorum bekommen...Mann, danach muss ich übernächste Woche auch unbedingt schauen...Glückwunsch.
und die vielen Lathyrus-Pflanzne, da kommt in der Tat auch bei mir ein bisschen Neid auf.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: 13/14.4 Kiekeberg
hier bei dehner haben sie schöne mehrtriebige edgeworthia
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: 13/14.4 Kiekeberg
Tschuldigung 8)...die Bamberger Hörnchen ( die kommen in die Erde) hab ich dann wirklich vergessen...Und unsere "gemeinsame" Eryngium Neptune´s Gold auch ;D
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: 13/14.4 Kiekeberg
kaieric hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 01:08cornishsnow hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 20:43
Bei der Primula sieboldii gefiel mir auch der Name... 😊
wie willst du die kultivieren? hatte mir vor jahren bei barnhaven eine oder zwei duftende mitgenommen, aber selbst im topf nicht über den winter bekommen...
Eine duftende hab ich bisher noch nie gesehen, das wäre ja was. :D
Ich finde die kleinen "Geishas" überraschend unkompliziert, dache eigentlich die sind komplizierter. Sie stehen hier inzwischen an verschiedenen Stellen, schattig und halbschattig, mögen keinen Kalk und nicht zu viel Sonne, sie wandern etwas und man sollte die Pflanzstelle markieren, da die Pflanzen im Sommer einziehen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: 13/14.4 Kiekeberg
thogoer hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 05:51cornishsnow hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 19:57
Schön wars und ein paar nette Sachen hab ich auch gefunden... und bekommen. 😀
Daphne cneorum
Daphne x medfordensis 'Anton Hepatica nobilis '... Plena'... ich glaube was skandinavisches... muss ich morgen mal nachschauen. 🤔
Primula sieboldii 'Fuji Shishi'
Primula veris 'Lady Agatha'
Primula 'Tomato Red'
Primula 'Sparkling Ruby'
Polygonatum 'Golden Gift'
Rabdosia effusum
Zingiber mioga 'Dancing Crane'
...und zwei Lathyrus vernus 'Albus' für HG. 😀
Bei D*ehner wollte ich nur noch schnell Rhodoerde kaufen... da stand dann eine Edgeworthia die auch noch mit musste... schlimm! 🙄😁
Tolle Pflanzen! Was kostet so eine Edgeworthia?
9,99 Euro, soll die Sorte 'Grandiflora' sein. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: 13/14.4 Kiekeberg
Jule69 hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 07:16
Es scheint, als ob ihr einen gelungenen Tag gehabt habt.
cornishsnow:
Du hast eine Daphne cneorum bekommen...Mann, danach muss ich übernächste Woche auch unbedingt schauen...Glückwunsch.
und die vielen Lathyrus-Pflanzne, da kommt in der Tat auch bei mir ein bisschen Neid auf.
Die kleinen Daphne haben eigentlich die Anbieter für Steingartenpflanzen immer im Angebot, fällt nur vielen nicht auf, weil die Pflänzchen so lütt sind. Herr Händel hat auch oft welche dabei. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: 13/14.4 Kiekeberg
So, meine gestrige Beute ist nun auch gelistet :D und, da ich niemanden anöden will, gegen 'versehentliches Lesen' gegelbt
Asplenium scor. 'Crispum Molly' und 'Crispum'
Matteucia orientalis
Polystichum aculeatum 'Zillertal'
Pellaea atropurpurea 'Cristata'
Pellaea sagittata
Asplenium trichomanes 'Toskana's Giant'
Polystichum neolobatum 'Shiny Holly'
Polystichum proliferum Var.
Woodwardia areolata
Arachniodes simulans
Polypodium australe Lineare Macrostachyos
Silphium trifoliatum, pinnatifidum und compositum
Dactylocapnos macrocapnos und ventii
Gladiolus flanaganii (Knolle)
Gladiolus papilio
Hydrastis canadense
Strobilanthes nutans
Meconopsis cheilanthifolia
Cardiocrinum giganteum
Lythyrus versus (grauweiß)
L.v. fino-fino in rosa, blau und ??
L.v. 'Blaulichter'
L.v. flaccidus
Ranunculus ficaria variegate Form
Hyacinthoides n.-s. bracteata alba
Uvularia grandiflora 'Lynda Windsor'
Dodecatheon conjugens
Gentiana atuntsiensis
Gentiana erecto-sepala
Gentiana freyniana
Gentiana spec.
Gentiana trichotoma
Gentiana veitchiorum
Glaucidium palmatum
Linnea borealis L. var. longiflora TORREY
Asplenium septentrionale
Woodsia caucasica
Woodsia subcordata
Dryopteris extremiorientalis
Austroblechnum microphyllum
Cheilanthes fendleri
Dryopteris cambrensis
Huperzia selago
Lilie 'African Queen', 'Red Morning' und 'Avalon Sunset' - jeweils Knolle
Corydalis nobilis
Chloranthus fortunei
Polygonatum od. Aureovariegatum
Polygonatum kingianum chuanum
Anemonella thalictr. 'Double Green'
Thalictrum x Nishiki
Incarvillea Olga
Soldanella alpina
Gentianum acaulis
Campanula barbata
Zizea aurea
Genista radiata
2 verschiedene Muscari
Pulsatilla xxx (blau gefranst)
Physalis
Selleriepflanzen (Knolle und Stange)
Asplenium scor. 'Crispum Molly' und 'Crispum'
Matteucia orientalis
Polystichum aculeatum 'Zillertal'
Pellaea atropurpurea 'Cristata'
Pellaea sagittata
Asplenium trichomanes 'Toskana's Giant'
Polystichum neolobatum 'Shiny Holly'
Polystichum proliferum Var.
Woodwardia areolata
Arachniodes simulans
Polypodium australe Lineare Macrostachyos
Silphium trifoliatum, pinnatifidum und compositum
Dactylocapnos macrocapnos und ventii
Gladiolus flanaganii (Knolle)
Gladiolus papilio
Hydrastis canadense
Strobilanthes nutans
Meconopsis cheilanthifolia
Cardiocrinum giganteum
Lythyrus versus (grauweiß)
L.v. fino-fino in rosa, blau und ??
L.v. 'Blaulichter'
L.v. flaccidus
Ranunculus ficaria variegate Form
Hyacinthoides n.-s. bracteata alba
Uvularia grandiflora 'Lynda Windsor'
Dodecatheon conjugens
Gentiana atuntsiensis
Gentiana erecto-sepala
Gentiana freyniana
Gentiana spec.
Gentiana trichotoma
Gentiana veitchiorum
Glaucidium palmatum
Linnea borealis L. var. longiflora TORREY
Asplenium septentrionale
Woodsia caucasica
Woodsia subcordata
Dryopteris extremiorientalis
Austroblechnum microphyllum
Cheilanthes fendleri
Dryopteris cambrensis
Huperzia selago
Lilie 'African Queen', 'Red Morning' und 'Avalon Sunset' - jeweils Knolle
Corydalis nobilis
Chloranthus fortunei
Polygonatum od. Aureovariegatum
Polygonatum kingianum chuanum
Anemonella thalictr. 'Double Green'
Thalictrum x Nishiki
Incarvillea Olga
Soldanella alpina
Gentianum acaulis
Campanula barbata
Zizea aurea
Genista radiata
2 verschiedene Muscari
Pulsatilla xxx (blau gefranst)
Physalis
Selleriepflanzen (Knolle und Stange)
Re: 13/14.4 Kiekeberg
wow, da hast Du aber "zugeschlagen" Waldschrat ! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: 13/14.4 Kiekeberg
cornishsnow hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 08:43kaieric hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 01:08cornishsnow hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 20:43
Bei der Primula sieboldii gefiel mir auch der Name... 😊
wie willst du die kultivieren? hatte mir vor jahren bei barnhaven eine oder zwei duftende mitgenommen, aber selbst im topf nicht über den winter bekommen...
Eine duftende hab ich bisher noch nie gesehen, das wäre ja was. :D
von wegen sieboldii ::) ein blick in die listen sagt mir, dass es sich um primula muroi handelte, die zwar schön duftete, aber nie wieder gesehen ward. also werde ich mich mal nach einer dieser nichtduftenden, aber wunderbar ätherischen sieboldii umsehen :D
Re: 13/14.4 Kiekeberg
:o :o :o das hört sich nach einem neu zu gestaltenden gartenteil an, waldschrat ;) gibt es bilder? :D :D :D
Re: 13/14.4 Kiekeberg
Nö, wird nur aufgefüllt. Falls sich iPhone und iMAC wieder vertragen, gibt es vielleicht auch Fotos, aber momentan 'puren' die noch rum. 8) ;D