News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2019 (Gelesen 202025 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2019

Jule69 » Antwort #105 am:

Da freu ich mich! Danke schön.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16554
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

AndreasR » Antwort #106 am:

Die Fotos von den Blattaustrieben sind wirklich wunderbar! Unglaublich, wie vielfältig da die Natur sein kann. :)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9476
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Garteneinblicke 2019

kaieric » Antwort #107 am:

tolles farneck :D welche sorten hast du dort, vor allem rechts vor der hydrangea? (ich suche nämlich auch noch einen ausdrucksstarken...)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

enaira » Antwort #108 am:

cydora hat geschrieben: 14. Apr 2019, 09:50
Jule, wie schön kann "nur grün" sein! Bezaubernde Fotos :D


Jaaaa, herrlich!
Aber auch die anderen Impressionen sind toll!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

lord waldemoor » Antwort #109 am:

AndreasR hat geschrieben: 14. Apr 2019, 10:45
Die Fotos von den Blattaustrieben sind wirklich wunderbar! Unglaublich, wie vielfältig da die Natur sein kann. :)
wie recht du hast
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2019

Jule69 » Antwort #110 am:

kaieric:
Jetzt erwischt Du mich aber...Die Farnschildchen sind alle von den Amseln rausgerupft worden. Besonderheiten sind da nicht wirklich dabei, vielleicht kann ein Farnexperte was dazu sagen, ich hab gerade meine Aufzeichnungen durchgesehen...da war ich wohl sehr schlampig...sorry.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9476
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Garteneinblicke 2019

kaieric » Antwort #111 am:

Jule69 hat geschrieben: 14. Apr 2019, 09:31
Farnecke
Bild

kenne ich ;D ;D ;D
ja, vielleicht erkennt ja jemand den farn mit der hellen blattspreite, der da so elegisch horizontelt ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2019

Jule69 » Antwort #112 am:

Danke für Dein Verständnis....der Name liegt mir auf der Zunge... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16554
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

AndreasR » Antwort #113 am:

Mit Farnen kenne ich mich auch nicht gut aus, aber vielleicht ist es ein Regenbogenfarn (Athyrium niponicum)?
Henki

Re: Garteneinblicke 2019

Henki » Antwort #114 am:

Ganz links der Austrieb von Adiantum venustum, dahinter meine ich ein paar Blättchen von Arachniodes aristata 'Variegata' zu erkennen und dann ein Polystichum?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2019

Jule69 » Antwort #115 am:

Kommt mir bekannt vor ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20906
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garteneinblicke 2019

Gartenplaner » Antwort #116 am:

Mit der hellen Blattspreite ist Arachniodes aristata 'Variegata' :)
Schön ist deiner!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Garteneinblicke 2019

elis » Antwort #117 am:

kaieric hat geschrieben: 14. Apr 2019, 11:22
Jule69 hat geschrieben: 14. Apr 2019, 09:31
Farnecke
Bild

kenne ich ;D ;D ;D
ja, vielleicht erkennt ja jemand den farn mit der hellen blattspreite, der da so elegisch horizontelt ;)



Hallo kaieric !

Das könnte das Adiatum petadum sein. Ein genaueres Foto wäre hilfreich. Dann gibts noch das Adiatum venustum, das ist aber niedriger. Das sind so schöne Farne, beide. Auf dem Foto ist das petadum, vom venustum finde ich momentan keins

lg.elis
Dateianhänge
Farn0407.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9476
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Garteneinblicke 2019

kaieric » Antwort #118 am:

ja, ich meinte den arachniodes :D danke euch!!!
der adiantum venatum ist natürlich auch ein nettes ding... 8)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2019

Jule69 » Antwort #119 am:

Wie gut, dass es das Forum gibt. Bitte noch mal um Entschuldigung, dass mir die Namen fehlten :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten