News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kreta Pilotreise 2019 – Bericht (Gelesen 49002 mal)
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Die Fahrt über die Hochebene war allerdings nicht ganz ohne, so schön und vielfältig es da war!
Es ging ziemlich lange (2 Stunden waren es bestimmt) über Wege, deren Spuren so tief und aufgewühlt waren, dass man ein Aufsetzen des hierfür eher ungeeigneten Autos oder gar einen Achsbruch befürchten musste. Die Gegend war menschenleer - wir sind keiner einzigen Person begegnet -, dazu kein Handy-Signal oder GPS. Und hinter jeder Kurve hätte es noch schlimmer kommen können. Umkehren konnten wir auch nicht, wir waren gezwungen weiterzufahren.
Ein Hoch auf Thomas, der uns da heil durchgebracht hat! Ich wäre dem nicht ansatzweise gewachsen gewesen und war wirklich sehr erleichtert, als wir wieder eine asphaltierte Straße erreicht hatten.
Nicht mal beim "Straßenbau" konnte ich mithelfen - mein noch nicht ganz abgeheilter Knöchelbruch verhinderte ein in-die Hocke-Gehen oder gar Stampfen. Und beim Hin-und-Hergeflitze auf steinigem, unebenem Matsch konnte ich auch nicht mitmachen.
Insofern war mein Part vor allem das Absondern besorgter Blicke. :-X :-\
Immerhin habe ich in den Bauphasen den Blick schweifen lassen, so dass wir etliche botanische Besonderheiten gefunden haben, die ansonsten wohl übersehen worden wären.
Das war schon speziell.
Es ging ziemlich lange (2 Stunden waren es bestimmt) über Wege, deren Spuren so tief und aufgewühlt waren, dass man ein Aufsetzen des hierfür eher ungeeigneten Autos oder gar einen Achsbruch befürchten musste. Die Gegend war menschenleer - wir sind keiner einzigen Person begegnet -, dazu kein Handy-Signal oder GPS. Und hinter jeder Kurve hätte es noch schlimmer kommen können. Umkehren konnten wir auch nicht, wir waren gezwungen weiterzufahren.
Ein Hoch auf Thomas, der uns da heil durchgebracht hat! Ich wäre dem nicht ansatzweise gewachsen gewesen und war wirklich sehr erleichtert, als wir wieder eine asphaltierte Straße erreicht hatten.
Nicht mal beim "Straßenbau" konnte ich mithelfen - mein noch nicht ganz abgeheilter Knöchelbruch verhinderte ein in-die Hocke-Gehen oder gar Stampfen. Und beim Hin-und-Hergeflitze auf steinigem, unebenem Matsch konnte ich auch nicht mitmachen.
Insofern war mein Part vor allem das Absondern besorgter Blicke. :-X :-\
Immerhin habe ich in den Bauphasen den Blick schweifen lassen, so dass wir etliche botanische Besonderheiten gefunden haben, die ansonsten wohl übersehen worden wären.
Das war schon speziell.
blöde evidenzbasierte Kuh
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Da sind auch die Bilder des anderen Threads entstanden, hier...
... und in den folgenden Postings.
Man beachte das Foto meiner Schuhe! ;D
Nina hat geschrieben: ↑4. Apr 2019, 20:18Das Bild bringt leider die Situation nicht so richtig rüber. Die spannendste Geschichte mit der unterspülten Brücke ist nicht festgehalten worden.
... und in den folgenden Postings.
Man beachte das Foto meiner Schuhe! ;D
blöde evidenzbasierte Kuh
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
War das eine Nebenstraße, die Ihr da gefahren seid?
Es sieht ein wenig aus wie unser Feldweg hier, den nur die Anlieger befahren und das auch nur ein Stück. Ich fahre einen Caddy, der erst unlängst etwas "mit den Achsen" hatte... :-X. Großes Kompliment an Thomas!
Es sieht ein wenig aus wie unser Feldweg hier, den nur die Anlieger befahren und das auch nur ein Stück. Ich fahre einen Caddy, der erst unlängst etwas "mit den Achsen" hatte... :-X. Großes Kompliment an Thomas!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Tja, Nebenstraße ... so in der Art. Obwohl, sie war stellenweise ausgeschildert mit E4 - Europa-Straße 4??
Früher waren viele Straßen auf Kreta so, heute sind viele asphaltiert.
Es waren die Witterungsverhältnisse, die diese Passüberquerung so erlebnisreich machten.
Wäre schön, wenn die eine oder andere der Mitreisenden noch ein paar Fotos davon hätten ... ich selbst war viel zu abgelenkt, um ans Fotografieren der tollsten Passagen zu denken.
Liebe Grüße
Thomas
Früher waren viele Straßen auf Kreta so, heute sind viele asphaltiert.
Es waren die Witterungsverhältnisse, die diese Passüberquerung so erlebnisreich machten.
Wäre schön, wenn die eine oder andere der Mitreisenden noch ein paar Fotos davon hätten ... ich selbst war viel zu abgelenkt, um ans Fotografieren der tollsten Passagen zu denken.
Liebe Grüße
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
E4 ist ein Europawanderweg, der von Malaga bis zur Ostküste von Kreta führt ;D.
Chlorophyllsüchtig
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Danke fromme-helene für die Baumauskünfte.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Rieke hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 19:45
E4 ist ein Europawanderweg, der von Malaga bis zur Ostküste von Kreta führt ;D.
Pur bildet! Danke, Rieke!!
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Rieke hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 19:45
E4 ist ein Europawanderweg, der von Malaga bis zur Ostküste von Kreta führt ;D.
[/quote]
Huch! :o ;D
Da braucht man aber einen langen Schnorchel.
[quote author=Cryptomeria link=topic=64854.msg3270465#msg3270465 date=1555264076]
Danke fromme-helene für die Baumauskünfte.
VG Wolfgang
Da nich für, ich weiß ja nichts genaues.
blöde evidenzbasierte Kuh
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Thomas hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 13:28
Donnerstag 4.4.2019 - Fahrt über einen Pass zur Katharo-Hochebene und weiter nach Iraklion
Morgens noch Frühstück in Myrtos. So kurz vor der Saison ist es schön ruhig und friedlich im Ort :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Thomas hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 13:34
Die Straße erwies sich als Schotterstraße. Teils gings an der einen Seite steil runter, dafür an der anderen steil rauf.
:)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Und wieder Asphodeline lutea.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Thomas hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 13:34
… fanden wir Flächen mit Anemone coronaria - Kronen-Anemonen ...
Zu schön :D!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Die Straßenverhältnisse waren nicht einfach. Wir mussten hin und wieder Hand anlegen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Nebenan gab es urige Felsformationen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!