News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kreta Pilotreise 2019 – Bericht (Gelesen 49010 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #390 am:

Und Landschaft :D.
Dateianhänge
CIMG1870.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #391 am:

Und Orchideen (Orchis lactea).

Zum Glück wies uns Lene auf die schönsten Pflanzen hin. Thomas war mit Fahren beschäftigt, während Nina und ich einen großen Teil der Straße abgingen/rannten, um Gefahrenstellen vorher zu erkennen und ggf zu entfernen.
Dateianhänge
CIMG1873.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #392 am:

Manchmal stieß der Wagen mit der Schnauze in die Straße :-X. Hier war Thomas gerade durch die tiefste Stelle durch.
Dateianhänge
CIMG1874.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #393 am:

Vorher war Lagebesprechung zu viert. Dann musste Thomas nur noch auf der erkundeten idealen Spur bleiben 8).
Dateianhänge
CIMG1877.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Nina » Antwort #394 am:

Auf den Fotos kommt es gar nicht rüber, wie heftig es war. :P
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #395 am:

Thomas hat geschrieben: 14. Apr 2019, 13:53
Als die Straße endlich, endlich besser wurde, stand dort ein kleines Kirchlein.


So viel besser wurde die Straße noch nicht - das Schlimmste kommt erst noch ;).

Aber das Kapellchen war süß. Hier ein Detail.
Dateianhänge
CIMG1884.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #396 am:

:)
Dateianhänge
CIMG1885.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Natternkopf » Antwort #397 am:

Nina hat geschrieben: 14. Apr 2019, 21:32
Auf den Fotos kommt es gar nicht rüber, wie heftig es war. :P


Beim Foto #393 sieht man es gut.
Rad in Fahrinne möchten ich nicht haben. :o
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #398 am:

Nina hat geschrieben: 14. Apr 2019, 21:32
Auf den Fotos kommt es gar nicht rüber, wie heftig es war. :P


:-\ Da hätte ich mich zum fotografieren hinlegen müssen :P.

Ich brauche drüben Deine Antwort, dann geht es hier weiter. Habe das Okay für die komplette Serie bekommen. Also:
Die Brücke :o
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #399 am:

Das war der kniffligste Teil der Strecke. Schon vorher sah man Thomas an manchen Stellen an, dass er wohl doch lieber wieder umgekehrt wäre. Aber die Strecke hinter einem kennt man. An manchen Stellen mussten wir den zwischen den Spuren hochgefahrenen Lehm mit primitivsten Werkzeugen (flache handliche Steine, Stöcke, Eiskugelbereiter ::) ;D …) abtragen und damit die tiefsten Stellen auffüllen. Wenden war wegen Einspurigkeit auch nicht so ohne Weiteres möglich. Wir wussten also, welch Sch...straße das ist. Vor uns könnte es ja durchaus besser werden :D.
Aber das: :o :o
Dateianhänge
CIMG1888.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #400 am:

Das sah echt heftig aus. Der befahrbare Bereich ist sehr schmal, die Räder könnten grad noch so drauf passen :-\. Könnten!
Und da rechts ist eine extrem tiefe und kantige Kuhle :(. rechts daneben ist gleich gar keine Fahrbahn mehr :P.
Umkehren? Oder …
bauen :D.
Dateianhänge
CIMG1890.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #401 am:

Wir trugen also kleinere und größere Steine aus der Umgebung zusammen, füllten das Loch auf, verkanteten die kleinen mit größeren Steinen, damit sie nicht vom Gewicht des Wagens weggedrückt werden können und begradigten die Spur vorne und hinten noch etwas. Es war sehr fester Lehm :P. Thomas konnte sich in der Zwischenzeit mental auf seinen Stunt vorbereiten.
Dateianhänge
CIMG1891.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Albizia » Antwort #402 am:

Thomas hat geschrieben: 14. Apr 2019, 14:05
Wir machten einen Halt in einem kleinen Wäldchen, wo die Bäume und Sträucher im Nebel wie mystische Traumgebilde wirkten.
[/quote]

Gruselig, aber sehr reizvoll! 8)

[quote author=Thomas link=topic=64854.msg3270160#msg3270160 date=1555241089]
Die Omas mit den Ziegen habe ich gestern vergessen, hier sind sie ... ich konnte dem Motiv nicht widerstehen und habe sie aus dem langsam fahrenden Auto durch die Scheibe fotografiert.


:D :D

Nachtrag: was für eine Piste. :o :o
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #403 am:

Gut, alles fertig? Besser kriegen wir die Straße nicht hin - Thomas hatte genug Zeit, um die Ideallinie auswendig zu lernen - der Anlauf stimmt - nicht vergessen, mittendrin schlagartig nach rechts zu reißen - Nervosität wird unterdrückt - genau wie die Gedanken von Achsbruch, Überschlag etc :-X …
Dann los! :D :D



Man sieht, es war ein bissel knapp :-\ - aber Thomas hat dieses Stück super gemeistert :D.
Dateianhänge
CIMG1892.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #404 am:

Ich glaube, ihr könnt jetzt gut nachvollziehen, warum ich abends das noch schreiben musste:
Quendula hat geschrieben: 4. Apr 2019, 16:23
Heute geht ein ganz dickes Lob an unseren nervenstarken Fahrer! Da kann ich nur den Hut ziehen. Weiß nicht, ob Nina noch ein oder zwei aussagekräftige Fotos hat, aber die Passstraße hatte es in sich :o. Spannend gemacht und ja nicht nachlassend, selbst als wir "überm Berg" waren und die Straße wieder ausgebaut und schick ...
Ihr müsst euch die Situation ungefähr so vorstellen: Sträucher und Dornenkugeln links und rechts, verbrannte Kiefernstumpen, irgendwo weit oben in den Bergen, menschenleer, Bachläufe plätscherten hier und da über den Fahrweg, die Reiseteilnehmer stehen vor dem Fahrzeug auf der Schotterkiespiste und beratschlagen, wie man die tief ausgefahrenen Rinnen und Gräben am besten überwindet. Zwei der Gruppe spalten sich ab, gehen zu Fuß vor, räumen kindskopfgroße Steine an den Rand, schaufeln (mit einem Eiskugelbereiter!) Lehmbatzen von den höchsten Kanten in die Rinnen, pflastern hier und da die tiefsten Löcher mit herbeigeholten Steinen zu. Der Fahrer nimmt mit dem Auto Anlauf, bringt das Gefährt auf die ideale Spur und hopst da drüber/durch/wasauchimmer. Die beiden Scouts rennen vorne weg, um hinter die nächste Kurve bzw Anhöhe zu schauen, welche neue Überraschung uns erwartet...

Und dann kam der Nebel.


Es war ein Erlebnis :D!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten