News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wann blüht euer Bergbohnenkraut? (Gelesen 3598 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Wann blüht euer Bergbohnenkraut?

Wurzelpit »

Mein Bergbohnenkraut blüht immer so Ende April, Anfang Mai, auf jeden Fall vor dem Lavendel. Wann blüht denn euer Bergbohnenkraut? In den diversen Internetshops und auf verschiedenen Online-Seiten wird die Blütezeit immer mit Juli/August/September angegeben. Entweder hab ich eine frühblühende Sorte und es gibt noch andere Sorten oder einer hat von dem anderen falsch abgeschrieben ;D
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21285
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wann blüht euer Bergbohnenkraut?

thuja thujon » Antwort #1 am:

Gute Frage, manchmal blühts 2 mal.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wann blüht euer Bergbohnenkraut?

wallu » Antwort #2 am:

Meine Wildform blüht definitiv nicht vor Mitte Juli ;).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 128
Registriert: 14. Nov 2005, 16:30
Kontaktdaten:

Klimazona 7a

Re: Wann blüht euer Bergbohnenkraut?

Isabel » Antwort #3 am:

August-September.
Sehr beliebt bei den Bienen.
Viele Grüsse
Isabel
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 500
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wann blüht euer Bergbohnenkraut?

Selene10 » Antwort #4 am:

Das vor einem Monat gekaufte und mit "Bergbohnenkraut" beschilderte blüht bei mir jetzt:

Dateianhänge
image.jpeg
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wann blüht euer Bergbohnenkraut?

Rieke » Antwort #5 am:

Sowas hatte ich auch mal, auch als Bergbohnenkraut gekauft, aber das ist ein Thymian, leider weiß ich nicht mehr welcher. Meiner ist vor 2 Jahren bei einem Spätfrost erfroren.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 818
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wann blüht euer Bergbohnenkraut?

Sarracenie » Antwort #6 am:

Selene10 hat geschrieben: 14. Apr 2019, 19:05
Das vor einem Monat gekaufte und mit "Bergbohnenkraut" beschilderte blüht bei mir jetzt:


das hab ich mir neulich auch gekauft, war bei Obi zwar als Berg-Bohnenkraut ausgezeichnet, ist aber keins (Saturea montana hat ganz andere Blütenfarbe, -form und Laubform). Ich hatte es mir auch nur als "Blütenstaude" für mein Kiesbeet mitgenommen da mir die Blütenform/-farbe und der Polsterwuchs gefiel, da wars mir egal was es genauer ist.
Hier bei den Lieferanten des Obi stimmt mittlerweile bei der Hälfte aller verkauften Pflanzen die Auszeichnung net mehr :-X
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Wann blüht euer Bergbohnenkraut?

Wurzelpit » Antwort #7 am:

Selene10 hat geschrieben: 14. Apr 2019, 19:05
Das vor einem Monat gekaufte und mit "Bergbohnenkraut" beschilderte blüht bei mir jetzt:


Mein Bergbohnenkraut sieht genauso aus und wurde als Satureja montana verkauft. Nach etwas Recherche gehe ich davon aus, dass es Kaskaden-Thymian (Thymus longicaulis ssp. odoratus) ist, welcher im April/Mai blüht. Nichtsdestotrotz, es ist ein anspruchsloser und reich blühender Bodendecker der bei mir in vollsonniger trockener Lage gut wächst und alles dicht macht. Echtes Bergbohnenkraut muss ich mir bei Gelegenheit in einer spezialisierten Staudengärtnerei besorgen ;)
Antworten