News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 419859 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Junebug » Antwort #1815 am:

Supertoll! Ich hatte keine Benachrichtigungen mehr zu dem Thema bekommen und kann jetzt seitenweise schwelgen - herrlich! :D
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1816 am:

Liebe Maren,

gleich das erste Bild (#1810) zeigt mir, wie wichtig unterschiedliche Perspektiven sind!

Danke!

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: 1,8 ha trockener Südhang

kaieric » Antwort #1817 am:

cydora hat geschrieben: 11. Apr 2019, 22:27
Jetzt brauche ich eine Pause. In den nächsten Tagen geht es weiter...

danke, dass du dich geopfert hast :-*
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: 1,8 ha trockener Südhang

kaieric » Antwort #1818 am:

MarkusG hat geschrieben: 11. Apr 2019, 22:43
gleich das erste Bild (#1810) zeigt mir, wie wichtig unterschiedliche Perspektiven sind!

lieber markus, das ist ja das interessante :D
mittlerweile kenne ich deine verträumten impressionen, die von andreas und die von cydora - und alle sind wunderbar und vielfältig, und doch beschleicht mich das gefühl, dass man dem herzen deiner pflanzungen nur in persönlicher konfrontation gerecht werden kann. das könnte damit zu tun haben, dass das areal zugleich grosszügig und doch intim ist und die detailhaftigkeit mancher bilder deren rahmen ausser acht lässt. es ist jedenfalls in jeder hinsicht zauberhaft :D
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1819 am:

Das hast'e schön gesagt! :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #1820 am:

trifft auch, was ich gerade dachte. Das muss ich mir selber ansehen! Und mitten drin sein! Und mit Luft um die Nase und Sonne auf der Haut. Oder mit Wind und Regen ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Jule69 » Antwort #1821 am:

...und alle Wege selber begehen, Sitzplätze ausprobieren, einfach nur mal dasitzen...die Seele baumeln lassen mit allen Eindrücken...
und dazu evlt. zur Unterstützung mal ein Bier trinken...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Stefagarten » Antwort #1822 am:

Ich kann mir vorstellen im Kiefernwäldchen eine Decke auszubreiten und einfach einzuschlummern nach einem intensiven, ungerichteten,Schleifen nehmenden Spaziergang in deinem Reich.
Und wenn man sich die letzten Kommentare ansieht, ist glaub ich eines klar- dein garten lädt ein zu träumen und seine Phantasie in einer wohltuenden Art und Weise auf die Reise zu schicken ...
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1823 am:

Wir sind derzeit selbst überrascht und erfreut, wie gut sich alles entwickelt. Es ist jetzt wichtig, dass ich noch mehr die riesigen Flächen dicht bekomme, um das Unkraut auch langfristig in den Griff zu bekommen.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1824 am:

Im letzten Jahr habe ich ja oft den schönen Halbschattenweg mit blauer und gelber Bepflanzung gezeigt. Jetzt sah er so aus:

Der untere Beginn
Bild

Blick von unten nach oben
Bild

Ganz vorn starke Blattkontraste, die ich auch im Sommer schon gezeigt hatte
Bild

Diese Berberitze auf der rechten Seite treibt leuchtend zitronengelb aus
Bild

dahinter die Ölweide und die schon von Andreas gezeigte Bank
Bild

Im Hochlaufen fällt einem auch dies aus der hinteren Reihe auf
Bild

oder das im Vordergrund
Bild

darüber thront die Palme, über die Markus und ich geteilter Meinung sind ;D
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1825 am:

Ins gleiche Farbschema geht diese schöne Kombination
Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1826 am:

Gleich daneben begeistert mich das

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1827 am:

Am Rand zur Prärie steht die andere Zweiergruppe Birken, die mich letztes Jahr schon so begeistert hatte (man erinnere sich an Digitalis, gelben Ginster, ...)
Aktuell mit viel Nieswurz
Bild

Von der anderen Seite, im Wäldchen stehend, hat man den Durchblick zur Prärie
Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1828 am:

Die Prärie ist das nächste Mal dran.
In der Zwischenzeit kann mir Markus beantworten, was und wofür das ist:
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: 1,8 ha trockener Südhang

kaieric » Antwort #1829 am:

cydora hat geschrieben: 14. Apr 2019, 23:11

Bild


die euphorbiengruppe fällt mir ja jetzt überhaupt zum ersten mal auf..die ist ja geil.ein richtiges gebüsch.
Antworten