News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 321115 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

lord waldemoor » Antwort #495 am:

ich schließ mich an auch, mangostan war so unauffällig dass er schon langweilig war
schade um hg, vlt überlegt er sichs wieder und kommt zurück, seine überaus schönen bilder würden mir fehlen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Rieke » Antwort #496 am:

Hoffentlich überlegt er es sich noch mal anders - das Forum besteht schließlich nicht nur aus Lehm.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

malva » Antwort #497 am:

Nachdem ich mich erstmal etwas wissender gemacht habe, möchte ich mich den Worten von Rieke anschließen.

Hoffentlich überlegt er es sich, überlegst du es dir noch mal anders - das Forum besteht schließlich nicht nur aus Lehm.
Ich bin eigentlich eine überzeugte Anhängerin der Konsequenz, vergesse aber darüber manchmal, daß ich damit auch Andere treffe.
Vielleicht bringt diese Sichtweise die Gedanken auf einen Schubs in andere Richtung. Falls du noch liest, liebe Grüße und gute Besserung Hausgeist.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Irm » Antwort #498 am:

W hat geschrieben: 15. Apr 2019, 08:47

Edit will noch etwas hinzu fügen: Die Forenbetreiber sollten nicht erpressbar sein!


Aber man sollte auch Vertrauen zu ihnen haben können, dass sie zu ihren Entscheidungen stehen. Dass Lehm jetzt so heimlich hintenrum wieder eingeschleust wurde, finde ich auch daneben.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

RosaRot » Antwort #499 am:

Die Betreiber sind die Betreiber und halten für uns das ganze Ding vor, wir müssen uns im Prinzip um nichts kümmern und sind hier Gäste, die das Forum mit Leben erfüllen dürfen. Als solche, Gäste, haben wir die Entscheidungen der Betreiber zu akzeptieren und fertig.

Im übrigen finde ich, dass dies hier ein sehr schönes Forum ist und möchte mich dafür ganz ausdrücklich bei Nina und Thomas bedanken. Das muss immer mal gesagt werden. ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Irisfool » Antwort #500 am:

Lieber Hausgeist,solltest du das noch lesen, dann nehme von einem alten Weib an, dass es zwar gut ist gute Vorsätze hochzuhalten,aber oft besser sie manchmal so hochzuhalten,dass man selber nicht mehr dran kommt.Macht das Leben entschieden leichter, glaube mir.😉😊😊😊😊😊 Ärger im Forum ist verlorene Energie.😛
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Nina » Antwort #501 am:

Irm hat geschrieben: 15. Apr 2019, 09:42
Aber man sollte auch Vertrauen zu ihnen haben können, dass sie zu ihren Entscheidungen stehen.


Es tut mir aufrichtig leid, wenn ich das Vertrauen von jemandem enttäuscht habe.

Auch wenn wir nur ein Gartenforum sind: Es gibt im Deutschen Strafrecht sinnvollerweise das Bewährungsprinzip. Lehm hat nach seiner 2jährigen Forumssperre jetzt als Mangostan, so weit ich sehe, keinen groben Unfug angerichtet oder Mitglieder angegriffen.
"Er oder ich" kann keine Grundlage für unsere Entscheidungen sein. Ganz ehrlich: Ich liebe auch nicht alle. Aber im Traum würde ich nicht daran denken, jemanden aus reiner persönlicher Abneigung zu verstoßen.
Außerdem gibt es die Ignorier-Funktion, die jeder benutzen kann.

Ich bin der Ansicht, dass ein Gartenforum aus vielen "bunten Blumen" besteht und man nicht jede Distel ausstechen muß.

Lieber Christian, ich wünsche mir sehr, dass Du zurück kommst und uns hier weiter mit Deiner Begeisterung ansteckst!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Wühlmaus » Antwort #502 am:

Nina - Danke für deine Worte!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

zwerggarten » Antwort #503 am:

ja! :D

wobei: disteln sind sehr schön und vor allem auch nützlich! >:( 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Irisfool » Antwort #504 am:

Ich verwende sie,selbst nächstens im Brautstrauss meiner anstehenden Schwieto 8) 8) 8) ;D ;D ;D ;) Eringium alpinum "Blue Star" 8) 8) :D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

RosaRot » Antwort #505 am:

:D Schön Dich zu sehen und zu lesen, Irisfool! :D

Hausgeist, gib' Deinem Herzen 'nen Ruck, es wird doch richtig Frühling jetzt, :-*
Ja, hier wachsen auch herrliche Disteln, hab' extra eine umgesetzt...eine Eselin... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Irisfool » Antwort #506 am:

Eine Eselsdistel würde ich dann doch nicht wagen.... ;D ;D ;) :D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

fromme-helene » Antwort #507 am:

Besser kann man es nicht sagen, Nina! :)
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

AndreasR » Antwort #508 am:

Danke für die erklärenden Worte, Nina! Ich finde es sehr schade, wenn es hier im Forum solche Animositäten gibt, mittlerweile zieht sich das ja querbeet durch alle möglichen Bereiche, das ist sehr bedauerlich. Ich wünschte mir, dass alle Leute einfach mal ein paar Schritte zurücktreten würden, anstatt sich weiterhin gegenseitig anzugiften. Wer nun "Recht" hat und wer nicht, sei dahingestellt, aber wenn man nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommt, dann lässt man es halt bleiben und geht sich einfach aus dem Weg - zur Not halt mit der Ignorierfunktion. Aber es ist unendlich schade, wenn einem durch solche Dinge die Freude am Austausch über unser gemeinsames Hobby vergällt wird...
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Hausgeist » Antwort #509 am:

cydora hat geschrieben: 14. Apr 2019, 09:46
Wir dürfen gespannt auf die Fotos sein :D


Ich werde bei Gelegenheit mal einige zeigen. ;) Das Beet hat sich gar nicht so schlecht entwickelt, allerdings hat Aster 'Strammer Max' das Teilen und Umsetzen irgendwie nicht ganz vertragen. Die eigentlich bis 1,20 m hohe Aster stand zur Blüte gut mannshoch im Beet, überragte und verschluckte alles. Ein weiterer Wermutstropfen: im Spätsommer merkte ich, dass Aconogonon 'Johanniswolke' tatsächlich das Ausläufern beginnt. Im Radius von 2 m tauchten die Austriebe im Beet auf. Das heißt komplette Rodung, ich freue mich schon drauf. Aber immerhin habe ich dann einen Platz für Betula x 'Fetisowii'.

Aber vielleicht erstmal zu etwas anderem: schon seit längerem lag uns der alte Schuppen quer im Magen. Mein Großvater hatte ihn vor ca. 50 Jahren erbaut, er wurde nie fertig, war letztlich gar nicht mehr wirklich nutzbar, da mit allem möglichen Aufzuhebenenden vollgestopft. Das Gebälk verzog sich wegen nicht ausreichender Aussteifung immer mehr, die alten Betonziegel spröde, es regnete schon durch... Dieses Jahr sollte es nun mit der Rettung etwas werden.

Nach einer umfangreichen Ausräumaktion wollte es der Zufall, dass der Lieblings-Holzwurm meiner Nachbarin gefallen an dem Prokekt fand und sich bereit erklärte, das sehr kurzfristig angzugehen. Zunächst mal die Erinnerungsfotos vom Ur-Zustand.

Bild
Dateianhänge
2019-05-13 Gartenhaus 1.jpg
Antworten