News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 576275 mal)
- Pfirsichblüten
- Beiträge: 16
- Registriert: 4. Apr 2019, 20:00
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Einen schönen guten Morgen allen Gartenfreunden,
seit gestern Abend sind wir auch Mitglied im Forum. Wir, das sind Ina und ich (Konrad).
Sie ist auf das Forum gestoßen, als sie auf der Suche nach Infos zur Keuzung und Genetik
von Apfelbäumen war.
Ihre Hobbys sind rotfleischige Apfelbäume und Pfirsiche und andere Obstsorten wie
z.B. Aprikosen.
Mein Hobby sind Kakteen, Hostas, Iris und Cyclamen.
Wohnen tun wir seit 2013, am nördlichsten Zipfel von Rheinland-Pfalz und 500m über den Berg
und wir sind in NRW, als wir uns hier ein über 90 Jahre altes Haus gekauft haben.
Unser gemeinsames Hobby ist unser Selbstversorgergarten und unsere drei Katzen. Die Beete werden immer größer.
Herzliche Grüße
Konrad und Ina
seit gestern Abend sind wir auch Mitglied im Forum. Wir, das sind Ina und ich (Konrad).
Sie ist auf das Forum gestoßen, als sie auf der Suche nach Infos zur Keuzung und Genetik
von Apfelbäumen war.
Ihre Hobbys sind rotfleischige Apfelbäume und Pfirsiche und andere Obstsorten wie
z.B. Aprikosen.
Mein Hobby sind Kakteen, Hostas, Iris und Cyclamen.
Wohnen tun wir seit 2013, am nördlichsten Zipfel von Rheinland-Pfalz und 500m über den Berg
und wir sind in NRW, als wir uns hier ein über 90 Jahre altes Haus gekauft haben.
Unser gemeinsames Hobby ist unser Selbstversorgergarten und unsere drei Katzen. Die Beete werden immer größer.
Herzliche Grüße
Konrad und Ina
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Mit Eurem Hobby seid Ihr hier gut aufgehoben! Gerade der Cyclamenthread hier ist stark suchtfördernd...
Herzlich Willkommen! :D
Herzlich Willkommen! :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Pfirsichblüten
- Beiträge: 16
- Registriert: 4. Apr 2019, 20:00
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
RosaRot hat geschrieben: ↑5. Apr 2019, 09:41
Gerade der Cyclamenthread hier ist stark suchtfördernd...
Ich befürchte es schon ;)
Gruß
Konrad
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
herzlich willkommen hier
soso 500 m über den berg :-\
soso 500 m über den berg :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Pfirsichblüten
- Beiträge: 16
- Registriert: 4. Apr 2019, 20:00
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
[quote author=lord waldemoor]
herzlich willkommen hier
soso 500 m über den berg :-\ [/quote]
Na, Jaaaaaa, was man hier so Berg nennt. Ihr würdet es wahrscheinlich als steilen Hügel bezeichnen ;D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
herzlich willkommen hier
soso 500 m über den berg :-\ [/quote]
Na, Jaaaaaa, was man hier so Berg nennt. Ihr würdet es wahrscheinlich als steilen Hügel bezeichnen ;D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19061
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Schön das Ihr da seid.
:D :D :D
:D :D :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Kasbek
- Beiträge: 4420
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
RosaRot hat geschrieben: ↑5. Apr 2019, 09:41
Gerade der Cyclamenthread hier ist stark suchtfördernd...
Was auf die beiden großen Iristhreads aber nicht minder zutrifft ;)
Willkommen auch von mir!
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Stephan_M
- Beiträge: 101
- Registriert: 23. Mai 2018, 09:14
- Kontaktdaten:
-
DE, 19071 Herren Steinfeld, Klimazone 7b
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Ja, Moin! Eben erst den Thread gesehen... :o
Meine Frau und ich gärtnern auf ca. 1.500 m² in der Nähe der schönsten Landeshaupstadt Deutschlands, Schwerin :D Wir haben hier gute 45 Bodenpunkte, auf Grund der Nähe zu Ost- und Nordsee - bis zur Ostsee sind es ca. 25 km Luftlinie - eine knappe Klimazone 7b. Der Schwerpunkt unserer gärtnerischen Bemühungen liegt darin, hier Pflanzen zu kultivieren, die hier eigentlich nicht hergehören. Palmen, Agaven, mediterrane Sträucher und Früchte wie ausgepflanzte Oliven, Kreppmyrten, Kaki, Birricoccolo, Mini-Kiwi usw. usf. :)
Hier zwei Bilder aus dem letzten Jahr aus dem hinteren Teil unseres Gartens, damit man mal ungefähr eine Vorstellung bekommt, was ich meine...


Und ein kleiner Ausschnitt zum beschriebenen "Schwerpunkt", sorry für die bescheidene Bildqualität. >:(

Beste Grüße und Danke für die bislang sehr freundliche und fachkundige Aufnahme!
Stephan
Meine Frau und ich gärtnern auf ca. 1.500 m² in der Nähe der schönsten Landeshaupstadt Deutschlands, Schwerin :D Wir haben hier gute 45 Bodenpunkte, auf Grund der Nähe zu Ost- und Nordsee - bis zur Ostsee sind es ca. 25 km Luftlinie - eine knappe Klimazone 7b. Der Schwerpunkt unserer gärtnerischen Bemühungen liegt darin, hier Pflanzen zu kultivieren, die hier eigentlich nicht hergehören. Palmen, Agaven, mediterrane Sträucher und Früchte wie ausgepflanzte Oliven, Kreppmyrten, Kaki, Birricoccolo, Mini-Kiwi usw. usf. :)
Hier zwei Bilder aus dem letzten Jahr aus dem hinteren Teil unseres Gartens, damit man mal ungefähr eine Vorstellung bekommt, was ich meine...


Und ein kleiner Ausschnitt zum beschriebenen "Schwerpunkt", sorry für die bescheidene Bildqualität. >:(

Beste Grüße und Danke für die bislang sehr freundliche und fachkundige Aufnahme!
Stephan
Viele Grüße aus Nordwestmecklenburg
Stephan
Stephan
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Salü Stephan _M
Herzlich Willkommen :)
Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Natternkopf
Herzlich Willkommen :)
Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- FleissigeLiese
- Beiträge: 84
- Registriert: 22. Apr 2019, 12:02
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo zusammen!
Ich bin Lisa, habe ein Grundstück von knapp 1400 qm, welches im Prinzip bis auf Rasen mähen keinerlei Pflege bekommen hat. Da auch keine nennenswerte Struktur vorhanden ist, das ein oder andere kaputt und/oder entfernt werden muss ( z.B. 2 m hohe Buchsgerippe ;-( ), habe ich mir nun vorgenommen Stück für Stück das Grundstück neu zu planen und so zu gestalten wie es mir gefällt.
Da ich Kinder habe, Vollzeit arbeite und das Haus von innen ja auch irgendwie gepflegt werden will, ist meine Zeit für das "Draussen" sehr begrenzt.
Ich freue mich wenn ich hier dumme Fragen stellen darf und hoffe irgendwann einmal auch eigenes schöne Erfahrungen mit Euch teilen zu können.
Liebe Grüße!
Ich bin Lisa, habe ein Grundstück von knapp 1400 qm, welches im Prinzip bis auf Rasen mähen keinerlei Pflege bekommen hat. Da auch keine nennenswerte Struktur vorhanden ist, das ein oder andere kaputt und/oder entfernt werden muss ( z.B. 2 m hohe Buchsgerippe ;-( ), habe ich mir nun vorgenommen Stück für Stück das Grundstück neu zu planen und so zu gestalten wie es mir gefällt.
Da ich Kinder habe, Vollzeit arbeite und das Haus von innen ja auch irgendwie gepflegt werden will, ist meine Zeit für das "Draussen" sehr begrenzt.
Ich freue mich wenn ich hier dumme Fragen stellen darf und hoffe irgendwann einmal auch eigenes schöne Erfahrungen mit Euch teilen zu können.
Liebe Grüße!
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Schön, das Du da bist. Da hast Du ja volles Programm und Garten kann wirklich nur ein Freizeitprogramm sein. Ich habe die Kinder jetzt groß und ˋnur´ noch einen Vollzeitjob und Haus und Garten.
Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem Projekt und hier im Forum
LGr.
Bienenkönigin
Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem Projekt und hier im Forum
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!