News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 428732 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

MarkusG » Antwort #1155 am:

cydora hat geschrieben: 15. Apr 2019, 22:00
AndreasR hat geschrieben: 15. Apr 2019, 21:53
Wie immer zeigst Du so wunderbar stimmungsvolle Bilder, einfach traumhaft! :D Die Tulipa whittallii könnte ich mir am halbrunden Beet am Gartenhaus gut vorstellen, die passen besser zum Fächerahorn 'Orange Dream' als die "Wohin nur damit?" auf der Suche nach einem Platz dort versenkten rot-gelben Tulpen. ;)

Tulipa 'Princess Irene' könnte da eventuell auch gut passen?
Edit: wobei, solange der Ahorn klein ist, sehen die kleineren Wildtulpen wohl wirklich besser aus.
Da gäbe es noch Tulipa batalinii 'Bronze Charm'...


Ich sehe schon, ich muss bei Dir mal in die Tulpen-Lehre gehen... :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lerchenzorn » Antwort #1156 am:

Es wird lückig. Die Tulpen sind ausgedünnt, nur fleckenweise ein Blickfang.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

enaira » Antwort #1157 am:

Sooo schöne Bilder, allesamt! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Anke02 » Antwort #1158 am:

Wundervoll! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lerchenzorn » Antwort #1159 am:

Schön, wenn Euch die Bilder gefallen. Es ist zur Zeit ein wenig Motiv-Flaute, oder schwieriges Licht. Es blüht vieles an den am Nachmittag von Schatten erschlagenen Gebäudenordseiten, was in lichteren Gehölzbeeten schon durch ist. Manches glüht aber auch in der Sonne.
Links unten erkennst Du wieder, Ariane. Die grüßen Dich. :)

Bild Bild Bild
Fritillaria meleagris 'Alba' - Tulipa whittallii - Plagiorhegma dubium

Bild Bild Bild
Omphalodes cappadocica 'Starry Eyes' - Anemone appenina - Bellis perennis
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

MarkusG » Antwort #1160 am:

So schöne Bilder...
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

marygold » Antwort #1161 am:

MarkusG hat geschrieben: 17. Apr 2019, 20:43
So schöne Bilder...


Ja :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #1162 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 17. Apr 2019, 20:20
Schön, wenn Euch die Bilder gefallen. Es ist zur Zeit ein wenig Motiv-Flaute, oder schwieriges Licht. Es blüht vieles an den am Nachmittag von Schatten erschlagenen Gebäudenordseiten, was in lichteren Gehölzbeeten schon durch ist. Manches glüht aber auch in der Sonne.

An die Motivflaute mag man nicht glauben. So schöne Bilder wieder! :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16661
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

AndreasR » Antwort #1163 am:

Ich sehe da auch keine Motivflaute, im Gegenteil! :D Ich würde auch gerne wieder ein paar Fotos machen, aber die letzten Tage bin ich rein gar nicht dazu gekommen. Leider ist es so wie immer, die anderen Leute bewundern nicht mehr nur meinen Garten, sondern es werden auch meine Kenntnisse nachgefragt, und so "darf" ich zunehmend "fremdgärtnern". Ok, macht man ja gerne, und mit Lob wird auch nicht gespart, aber ich würde ja schon gerne mal bei mir weitermachen...
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

kaieric » Antwort #1164 am:

also ich würde mich bestätigt fühlen ;)
und vollkommen zurecht :D

lerchenzorn, deine fotosalven sind beinahe unanständig 8) du schmälerst, ohne mit der wimper zu zucken, sowohl deine gestaltungs- als auch abbildungsgabe.
ich geniesse es vollends :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lerchenzorn » Antwort #1165 am:

Schön, schön. 8) Nein, ich bin mit vielen Bildern schon ganz zufrieden. (Die 1000e aussortierten müsst Ihr ja nicht sehen. ;) ) Das ist das eine.

Das andere sind Fokussierung und Reduzierung, die das flache Bild (glücklicherweise) liefert. Böse gesagt, ist auch die halbe Wahrheit eine Lüge, oder das Unterschlagen der dritten Dimension in der Bildebene. Im Garten wirkt also vieles weit weniger romantisch, spektakulär oder gestaltet, als ich es im Bild zurecht rücken kann. - Wohlwollend ausgedrückt, habe ich die Möglichkeit, die Pflanzen von ihrer besten Seite zu zeigen, weniger auffällige Details und Aspekte herauszustreichen.

Wir sind aber mit unseren Gärten, so wie sie sind, im Reinen und genießen sie ohne Abstriche. Was mir in den letzten Jahren, mit zunehmender Reife der beiden Flecken, immer mehr auffällt: besonders schön sind oft die Ecken, die sich aus Versamung und selbständigem Verweben ohne besonderes Zutun oder Planung ergeben. Das schießt irgendwann über´s Ziel hinaus und ich "muss" die eine oder andere Grenze ziehen.

Eine im Detail geplante Wirkung von Pflanzungen, die sich tatsächlich wunschgemäß entwickelt, wie manche sie hier so beeindruckend zeigen, gibt es bei uns nur selten. Das macht aber nichts.

Bild Bild Bild
Clematis alpina 'Francis Rives' - Primula frondosa - Ipheion uniflorum 'Whisley Blue'
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Irm » Antwort #1166 am:

Bild
Dateianhänge
DSCF9001_3876.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Irm » Antwort #1167 am:

Ich habe den Rasen gemäht ;D

Bild


Dateianhänge
DSCF9002_3875.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

goworo » Antwort #1168 am:

.
Dateianhänge
IMG_4967ß.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

goworo » Antwort #1169 am:

In diesem Jahr schicken sich etliche Cardiocrinum giganteum an zu blühen.
Dateianhänge
IMG_4949ß.jpg
Antworten