News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im April 2019 (Gelesen 34844 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im April 2019
Ich wußte das auch nicht, bis ich im Herbst die Blüten ca. im Ballonstadium entdeckt habe. Danach haben sie noch ungefähr ein halbes Jahr gebraucht bis sie jetzt aufgegangen sind.
Leider duften sie nur auf Verreiben und auch dann nur ganz schwach,am ehesten wie die Blätter , mit ein wenig Süße? Nichts, wo man sich für die Küche die Finger nach lecken würde.
Leider duften sie nur auf Verreiben und auch dann nur ganz schwach,am ehesten wie die Blätter , mit ein wenig Süße? Nichts, wo man sich für die Küche die Finger nach lecken würde.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Was blüht im April 2019
Chaenomeles Hybride Friesdorfer Typ 205
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Was blüht im April 2019
Chaenomeles japonica. Volle Blüte trotz nicht einmal Halbschatten
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Was blüht im April 2019
Meine nach Norden ausgerichtete Wehr-, Sichtschutz-und Windschutzhecke fängst jetzt auch an zu blühen.
Berberis julianae
Berberis julianae
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Was blüht im April 2019
... und am Haus im Vorgarten Sanguinaria canadiensis multiplex (daneben sieht man schon erste Blätter von Astrantia major alba). Im hinter dem Haus gelegenen eigentlichen Garten hat dieselbe Sorte übrigens schon vor gut 1,5 Wochen angefangen zu blühen (ebenfalls im Schatten). Dort stehen sie allerdings in einem Bereich mit günstigerem Mikroklima, ist es dort doch nicht so zugig frisch wie im Vorgarten..
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Was blüht im April 2019
Habe ich kürzlich in Knospe aus dem GC mitgebracht.
Ich kannte diese Pflanze nicht.
Da auf dem Schild stand, dass sie auch für den Kübel geeignet sei, habe ich sie erst einmal nicht gepflanzt.
Ich kannte diese Pflanze nicht.
Da auf dem Schild stand, dass sie auch für den Kübel geeignet sei, habe ich sie erst einmal nicht gepflanzt.
No garden is perfect.
Re: Was blüht im April 2019
Meine erste Magnolie 'Bauma' vom Baumarkt neben Phyllostachys nigra.
Ist es eine Magnolia soulangiana?
Ist es eine Magnolia soulangiana?
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Was blüht im April 2019
Ha hat geschrieben: ↑17. Apr 2019, 18:52
Habe ich kürzlich in Knospe aus dem GC mitgebracht.
Ich kannte diese Pflanze nicht.
Da auf dem Schild stand, dass sie auch für den Kübel geeignet sei, habe ich sie erst einmal nicht gepflanzt.
Ist das kein Goldlack?
Re: Was blüht im April 2019
Kreuz und quer durch den Garten :)
Dichternarzissen:

Narzissen, die meisten sind ja schon verblüht, aber einige halten noch durch:

Wildtulpe "Lilac Wonder" und Iberis sempervirens

Erythronium "Pagoda"

Trillium erectum

Corydalis nobilis

Ranunculus ficaria "Collarette"

Lathyrus vernus alboroseus:

Die normale Form steht schon sehr viel länger hier und ist mit Sämlingen nicht gerade kleinlich:

Einige der Pulsatilla vulgaris

Das letzte Leberblümchen, ein Sämling, der es sich im Topf zusammen mit Hosta "Corkscrew" gemütlich gemacht hat:

Viola sororia "Freckles":

Und Dicentra Formosa "Aurora" verwebt mit Anemone nemorosa "Blue Eyes"

Dichternarzissen:

Narzissen, die meisten sind ja schon verblüht, aber einige halten noch durch:

Wildtulpe "Lilac Wonder" und Iberis sempervirens

Erythronium "Pagoda"

Trillium erectum

Corydalis nobilis

Ranunculus ficaria "Collarette"

Lathyrus vernus alboroseus:

Die normale Form steht schon sehr viel länger hier und ist mit Sämlingen nicht gerade kleinlich:

Einige der Pulsatilla vulgaris

Das letzte Leberblümchen, ein Sämling, der es sich im Topf zusammen mit Hosta "Corkscrew" gemütlich gemacht hat:

Viola sororia "Freckles":

Und Dicentra Formosa "Aurora" verwebt mit Anemone nemorosa "Blue Eyes"

Re: Was blüht im April 2019
lord hat geschrieben: ↑17. Apr 2019, 14:05
ich wusste garnicht, dass der blüht, wie duften die blüten
die hätte ich gerne für die küche
Dass der Lorbeer gar nicht so frostempfindlich ist wusste ich auch nicht, bis ich zwei Exemplare in einem Garten hier am Niederrhein gesehen habe, die schon länger dort standen. Die Gartenbesitzer beschwerten sich allerdings über die Wolken von Blütenstaub, die alles verschmierten.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April 2019
Marygold, toll. :D
Deine Küchenschellen ... und 'Lilac Wonder' :o
Deine Küchenschellen ... und 'Lilac Wonder' :o
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was blüht im April 2019
Ja, bezaubernd :D! Meine Tulpen knospen grade erst ::).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April 2019
frau gold bezaubernd, besonders die nemorosa
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter