News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kartoffel aus der Erde auf den Tisch? (Gelesen 5976 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
emmerichH
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jun 2006, 21:18

Kartoffel aus der Erde auf den Tisch?

emmerichH »

Habe heuer zum ersten Mal Kartoffel angebaut und schön langsam werden sie erntereif. Jetzt wollte ich mal fragen, ob man die Kartoffel gleich nach dem Ernten verzehren kann/soll oder ob man sie besser ein paar Tage lagert, vielleicht weil der Geschmack reifen muss oder so etwas?Danke euch im Voraus!
brennnessel

Re:Kartoffel aus der Erde auf den Tisch?

brennnessel » Antwort #1 am:

hallo emmerich, wenn es geht, lasse ich sie erst einige zeit liegen, bevor ich die "heurigen" koche. sie platzen manchmal, wenn man sie ganz frisch geerntet kocht, auf und sind innen doch noch zu fest! nach einigen tagen lagerung ist das vorbei.bist du mit der ernte zufrieden? mein bisheriger ertrag (bei der frühen Erstling) lässt mit 2 bis 3 eigroßen knollen noch etwas zu wünschen übrig ::) ..... aber schön und gesund sind sie diesmal - und das ist die hauptsache :) !lg lisl
Benutzeravatar
emmerichH
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jun 2006, 21:18

Re:Kartoffel aus der Erde auf den Tisch?

emmerichH » Antwort #2 am:

Wie lagerst du sie einige Tage? Im Keller einfach so in ein Holzregal? Ich weiß noch nichts über den Ertrag, habe mich noch nicht getraugt, die Blätter werden aber nach und nach gelbbraun bei der einen Sorte (Rosa Tannenzapfen), da möchte ich spätestens am Wochenende loslegen. Schön langsam, was wir eben so essen können.Ich berichte dann, wie ertragreich (oder -arm) ich dran war ;)Weiß du warum du so eine geringe Ernte hattest?
brennnessel

Re:Kartoffel aus der Erde auf den Tisch?

brennnessel » Antwort #3 am:

in den keller dürfen die in der wärme geernteten kartoffeln nicht gleich! da habe ich mir schon mal die ganze ernte verhaut :o ! die fingen im kühlen zu schwitzen an und einige tage später war alles faul ::) ! man soll sie einige zeit lose aufgeschüttet und ziemlich finster(oder locker zugedeckt) liegen lassen, bevor man sie zum lagern in den keller bringt. wenn das laub noch in ordnung ist, würde ich an deiner stelle nur mal vorsichtig nachschauen, ob die knollen schon groß genug sind und nur welche für den verbrauch in der nächsten zeit herausnehmen. die anderen können noch wachsen und vor allem reifen. wenn das laub schon abstirbt, soll man die knollen auch noch einige zeit im boden nachreifen lassen. dann sind sie haltbarer und schmecken auch viel besser. natürlich geht das nicht, wenn man mäuse als mitesser wahrnimmt.... ::)ich habe meine kartoffeln überhaupt nicht gedüngt, der boden ist nach diesem schneereichen winter steinhart. ich bekam die knollen beim setzen keine 10 cm in die erde und hoffte, bei regen würde das schon lockerer werden.... aber die stecken jetzt drinnen wie einbetoniert ;) ! das ca. 30 bis 50 cm hohe (niedrige ;) ) laub ist noch gesund, also ist noch nicht aller tage abend.... lg lisl
Benutzeravatar
emmerichH
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jun 2006, 21:18

Re:Kartoffel aus der Erde auf den Tisch?

emmerichH » Antwort #4 am:

Ganz liebes Danke für deine Tipps!! Jetzt fühle ich mich schon sicherer. Bei uns ist der Boden auch sehr hart, hoffenltich habe ich Glück und kommen an die leckeren Knollen.Beo der einen Sorte fängt das Kraut sein ein paar Tagen an abzusterben, aktuell sind ca. 50% pro Pflanze noch grün.Na dann ist bei dir ja noch nicht hopfen und malz verloren!! Ich drück dir die Daumen, dass du doch noch zu einer schönen Ernte kommt!
brennnessel

Re:Kartoffel aus der Erde auf den Tisch?

brennnessel » Antwort #5 am:

;D nein, noch ist nicht alles zu spät bei mir, aber da die stauden so klein sind und meist auch nur höchstens 4 triebe haben, rechne ich nicht gerade mit einer rekordernte. ist aber nicht weiter tragisch, wir müssen ja nicht davon leben...... ;)aber danke fürs daumenhalten ;) ! welche sorten hast du denn angebaut?
Benutzeravatar
emmerichH
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jun 2006, 21:18

Re:Kartoffel aus der Erde auf den Tisch?

emmerichH » Antwort #6 am:

Dann hoffen wir gemeinsam ;)ALso angebaut habe ich je eine Reihe Tannenzapfen, King Edward (suuperlecker), Bamberger Hörnchen und Emma und wenige Knollen von der Schwarzen Ungarin. Habe ich aus dem Shop www.kartoffelvielfalt.de
brennnessel

Re:Kartoffel aus der Erde auf den Tisch?

brennnessel » Antwort #7 am:

super! bei mir sind die tannenzapfen noch in vollem grün, ebenso alle anderen. erstling, die frühsorte , wird natürlich die erste.....kannst du uns dann bilder von deiner ernte zeigen?lg lisl
Benutzeravatar
emmerichH
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jun 2006, 21:18

Re:Kartoffel aus der Erde auf den Tisch?

emmerichH » Antwort #8 am:

Klar, mach ich - habe jetzt schon soooo einen Hunger danach ;D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kartoffel aus der Erde auf den Tisch?

Elro » Antwort #9 am:

Darf ich mich mit meiner Frage dazwischenquetschen?Einige meiner Kartoffel sind bis auf die Stengel von Kartoffelkäfern abgenagt. Macht es noch Sinn die Kartoffeln noch in der Erde zu lassen oder soll ich sie gleich rausholen?
Liebe Grüße Elke
brennnessel

Re:Kartoffel aus der Erde auf den Tisch?

brennnessel » Antwort #10 am:

Hallo Elke, das passierte bei uns auch vor einigen Jahren einmal. Sie trieben dann nochmal frisch durch, als es nach einer längeren Hitzeperiode wieder geregnet hatte und wuchsen wieder weiter. Leider gab es dann sehr viele verwachsene Knollen. Aber für die Lagerung jetzt schon zu ernten ist sicher noch viel zu früh. Ich würde sie auf jedenfall noch in der Erde lassen.Aber warte mal auf die Fachleute wie z.B. Sauzahn und Uwe. Die wissen sicher einen Rat für dich! Bei uns gab es dieses Jahr bis jetzt ausnahmsweise mal keine Kartoffelkäfer. Nun sind sie aber auch hier im Kommen ::) !LG Lisl
nr109

Re:Kartoffel aus der Erde auf den Tisch?

nr109 » Antwort #11 am:

Bei uns gab es dieses Jahr bis jetzt ausnahmsweise mal keine Kartoffelkäfer. Nun sind sie aber auch hier im Kommen !
schick mal einen rüber, damit ich weiss, wie die viecher aussehen. im garten zwei habe ich dieses jahr gar keine :( muss dauernd zum gartennachbarn gehn (in garten eins). der hat genug davon ;D
brennnessel

Re:Kartoffel aus der Erde auf den Tisch?

brennnessel » Antwort #12 am:

wozu brauchst denn welche, Klaus-Peter ;) ? warum hast du keine und der nachbar schon? - bei meinen ungedüngten pflanzen sind viel weniger als bei nachbars gut gedüngten...
nr109

Re:Kartoffel aus der Erde auf den Tisch?

nr109 » Antwort #13 am:

wozu brauchst denn welche, Klaus-Peter ? warum hast du keine und der nachbar schon? - bei meinen ungedüngten pflanzen sind viel weniger als bei nachbars gut gedüngten...
das weiss ich nun wirklich nicht ;)
nr109

Re:Kartoffel aus der Erde auf den Tisch?

nr109 » Antwort #14 am:

na dann ernte ich sie mal ;)
Antworten