News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1866149 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

minthe » Antwort #4590 am:

Vielleicht ist da im Transport der Karton "zunderopsi" geraten? Ich bin noch nicht sicher, ob ich jemandem Vorwuerfe mache, denn die Pflanzen haben alles gut ueberstanden - wenn auch meine erste wurzelnackte Rose ganz arm und vertrocknet aussieht. Ist das normal?
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3730
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Mufflon » Antwort #4591 am:

So kenne ich Eggert auch nicht.
Ich würde auch einfach mal Fotos machen, und hinschicken, und im Rückruf bitten.
Dann kannst Du auch wegen der Rose fragen.

Ich habe heute von Kiwiri ein Pärchen Minikiwis bekommen.
Sehr schnelle Lieferung, sehr kräftige Pflanzen und bombensicher verpackt.
:D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Nova Liz † » Antwort #4592 am:

Ne, ist nicht normal.Mach mal ein Foto von der Rose,dann kann man das besser beurteilen.
Ich würde trotzdem Eggert einen Hinweis geben.Sie müssen so packen,dass nix durcheinander wirbeln kann(auch nicht,wenn das Paket auf dem Kopf stand oder runtergeworfen wurde).
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Kübelgarten » Antwort #4593 am:

Gestern kam meine Fuchsien-Bestellung von Gommer/NL
es sind immer 5 Fuchsien in einer Plastikbox, aber nix abgebrochen und auch fast keine Erde rausgefallen. Der restliche Platz im Karton mit Zeitung ausgestopft und in D zur Post gebracht.

Dort bestelle ich immer gerne, kenne Gommers auch von einem Besuch der Gärtnerei, Familienbetrieb.
LG Heike
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Arachne » Antwort #4594 am:

Nova hat geschrieben: 17. Apr 2019, 21:53
Ne, ist nicht normal.
Ich würde trotzdem Eggert einen Hinweis geben.Sie müssen so packen,dass nix durcheinander wirbeln kann(auch nicht,wenn das Paket auf dem Kopf stand oder runtergeworfen wurde).

Ja, unbedingt die Firma anschreiben (mit Foto).
So wie ich es bei allen Bestellungen dort erlebt habe, sichert Eggert die Pflanzen mit Bambusstäben gegen Verrutschen im Karton. Und Hohlräume waren immer mit reichlich Stroh ausgefüllt.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

minthe » Antwort #4595 am:

Den Zustand der Rose abzubilden fand ich schwierig (besonders mit dem Kunstlicht ;) ):



Die Blaettchen sind voellig trocken und dieser faserige Bereich, wo ein Stueck abgerissen wurde auch.
Dateianhänge
57172611_381593169349456_6700294516726824960_n.jpg
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

minthe » Antwort #4596 am:

Ich schicke mal Bilder an den Versender, Danke Euch!

Dateianhänge
57587038_1220181974815220_3075994790723059712_n.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #4597 am:

Das sieht irgendwie so aus, als hätte jemand die Originalsendung abgefangen, seinen Müll in den Karton gequetscht und an Dich geschickt. Ich habe bei Eggert zwar noch nichts bestellt, aber diese Rose kann doch niemals Baumschulware sein, eher stammt die vom Kompost... :o
Ephe

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Ephe » Antwort #4598 am:

Ich verstehe auch nicht, wieso jetzt noch wurzelnackte Rosen verschickt werden.
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

OmaMo » Antwort #4599 am:

Bei mir kamen alle Sendungen von Eggert immer sehr gut verpackt an.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3730
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Mufflon » Antwort #4600 am:

So sah bei mir auch noch nie eine wurzelnackteRose aus. :-X
Unbedingt an Eggert melden.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Nova Liz † » Antwort #4601 am:

Reklamieren Minthe.Da ist richtig was falsch gelaufen.
Die Rose sieht aus,wie mit stumpfen Gerät gerissen/zerfasert.Scheint noch zu leben,wie das Grün beweist.Wenn du sie zu retten versuchst und die Wurzeln noch was hergeben,würde ich die zerfransten Triebe glatt anschneiden,einen Tag wässern und nach dem Pflanzen anhäufeln.(Ist auch im Frühjahr und gerade bei Trockenheit wichtig,damit nicht so viel verdunstet).Falls (!) sie dann ausgetrieben ist,abhäufeln.Ich drück die Daumen.
Auch Eggert macht im Frühjahr einen Abverkauf mit Rosen.Das ist spät,aber nicht unüblich.
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Lokalrunde » Antwort #4602 am:

Bei mir ist gestern n Paket von Feigenbaumschule Seiler angekommen.
Gute Ware, auch ordentlich mit Bambusstäben gesichert.
Hyla
Beiträge: 4608
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #4603 am:

@Minthe
Sieht für mich eher so aus, als ob du an der falschen Seite geöffnet hättest. Die Pakete von Eggert sind an der langen Längsseite zu öffnen, dann guckt man nicht auf die Topfböden und kann die Pflanzen Schicht um Schicht rausholen. Oder hattest du einen kurzen Karton? Meine sind immer ca. einen Meter lang.
Die Rose sieht allerdings wirklich Sch**** aus. :(
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Arachne » Antwort #4604 am:

Hyla hat geschrieben: 18. Apr 2019, 11:29

Sieht für mich eher so aus, als ob du an der falschen Seite geöffnet hättest. Die Pakete von Eggert sind an der langen Längsseite zu öffnen, dann guckt man nicht auf die Topfböden und kann die Pflanzen Schicht um Schicht rausholen.

Minthe hat schon richtig geöffnet: Hinter den Pflanzen sieht man die Strohunterlage auf dem Boden des Pakets. Mir scheint, beim Verpacken sind z.B. zu kurze Bambusstäbe verwendet worden. Einen sieht man noch richtig im Topf rechts oben stecken, er wäre aber nie lang genug, um den unten rechts schräg liegenden Topf zu fixieren. Das Verpackungsprinzip beruht ja darauf, dass gegeneinander liegende Töpfe jeweils mit dem Topfboden fest an die Wände des Kartons gedrückt werden.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Antworten