News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Krokosmian hat geschrieben: ↑19. Apr 2019, 10:33 Mehr oder weniger blaue Polsterphloxe wären auch noch so eine Leidenschaft :P,
Blau ist bei 'Thomasini' vielleicht nicht ganz der richtige Ausdruck, eher blauviolett. Ich hatte ihn mal vor vielen Jahren von Klose. Soll ich dir mal ein Stückchen abtrennen?
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Und einen weißen Cymbalaria-Sämling, letztes Jahr war ich irgendwann mal der Meinung welche wo mit bestellen zu müssen. Dieses hat sich da selbst hingesät, die gefühlt drei Millionen Brüder und Schwestern haben sich glücklicherweise wieder verdünnisiert.
Alva: Was Du alles in Deinem Garten beherbergst...unglaublich! Die Wisteria ist toll, leider habe ich keine Möglichkeit, so was hier einziehen zu lassen, aber Danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Unser Garten wird zZt von blühenden Kirsch-, Pflaumen-, und Apfelbäumen gepraegt -- aber auch viele kleinere Vertreter mühen sich, hier ein Veilchen, das von irgendwo bei uns im Garten gelandet ist
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”