News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2018/2019 (Gelesen 168618 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Primula 2018/2019

häwimädel » Antwort #885 am:

neo hat geschrieben: 16. Apr 2019, 19:17...
Einzig`Drumcliff`hält sich tapfer...

und hat sich vielleicht schon vermehrt?
Ist das nicht ein Sämling links vorne? :) Die Blätter sehen jedenfalls genau wie bei der großen Pflanze aus.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
neo

Re: Primula 2018/2019

neo » Antwort #886 am:

Ja, ist was Kleines in der Nähe. ;) Mal schauen was draus wird, es sind auch noch meine "vulgären" Primeln in der Nähe.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2018/2019

Mathilda1 » Antwort #887 am:

Drumcliff schaut sehr fein aus
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #888 am:

Alva hat geschrieben: 15. Apr 2019, 21:17
Und ich bin froh, welche ausgesät zu haben :)


Hier keimen sie gerade, dieses Mal pass ich auf, nichts Dummes zu tun!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Primula 2018/2019

Norna » Antwort #889 am:

Krokosmian hat geschrieben: 14. Apr 2019, 22:26
Und eine der wenigen Überlebenden eines Aussaat-Desasters mit Barnhaven-Saat, `Blue Juliana´, leider habe ich kein halbwegs gutes Bild zustande gebracht.

(wenn ich den Preis für die Samen auf die übrig gebliebenen Pflanzen umlege, eine meiner teuersten Primeln :-X ;D, dafür sieht sie aber auch mit wenigen Blüten wunderschön aus.)

Die Farbe ist aber auch ebeneso ungewöhnlich wie schön!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primula 2018/2019

Alva » Antwort #890 am:

Krokosmian hat geschrieben: 16. Apr 2019, 21:18
Alva hat geschrieben: 15. Apr 2019, 21:17
Und ich bin froh, welche ausgesät zu haben :)


Hier keimen sie gerade, dieses Mal pass ich auf, nichts Dummes zu tun!


Ich halte die Daumen. :)
Falls meine nichts werden, kaufe ich mir im Herbst welche. :-[
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #891 am:

Gerade in meinem Garten „gefunden“, ich kann mich nicht erinnern, sie gesetzt zu haben. Muss ich im Vorbeigehen irgendwo mitgenommen haben, erfreulicherweise macht sie einen wunderbar vitalen Eindruck :D. Rosarot mit weißem Rand, etwas strubbelig gefüllt.
Dateianhänge
66E25E96-5087-48D4-A04D-927252BFBE2D.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018/2019

blubu » Antwort #892 am:

Es werden in jedem Jahr mehr!
Dateianhänge
A0F8BF6E-0C14-466D-9180-1EDF4CFC7F1B.jpeg
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primula 2018/2019

cornishsnow » Antwort #893 am:

rocambole hat geschrieben: 19. Apr 2019, 10:14
Gerade in meinem Garten „gefunden“, ich kann mich nicht erinnern, sie gesetzt zu haben. Muss ich im Vorbeigehen irgendwo mitgenommen haben, erfreulicherweise macht sie einen wunderbar vitalen Eindruck :D. Rosarot mit weißem Rand, etwas strubbelig gefüllt.


Sieht aus wie meine 'Sparkling Ruby', die ich beim Kiekeberg bei Beatrice mitgenommen habe.

Ich mache gleich mal ein Foto.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2018/2019

zwerggarten » Antwort #894 am:

diese beiden frühlingsjuwelen fielen mir noname in der duft- und wandelgärtnerei schoebel in die hände – offenbar aus eigenen, unterschiedlichen beständen vermehrt, strahlend schön. :)

die kommen mit nach berlin, hier werden sie ja doch nur aufgefressen. :-\
Dateianhänge
47873B9B-D190-4F68-9785-E81EA7B1BAC1.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #895 am:

Hier wird die Primelzeit beim vorab ausgebrochenen Frühsommer bald vorbei sein, die Schwefelgelbe Schlüsselblume und die Karnevalsprimeln sind für diese Saison schon Geschichte.

Die jetzt wirklich allerletzte Juliae-Hybride ist die `Perle von Bottrop´, wegen des kleinen Auges sollte das stimmen. Irgendwie knapst sie mit Blüten, vielleicht auch weil ich dasselbe beim Düngen tue.

Dateianhänge
049.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula 2018/2019

oile » Antwort #896 am:

Ein paar hübsche rote Primeln habe ich auch noch. Die gefällt mir, weil sie außen fuchsrot und innen gelb daher kommt.
Dateianhänge
20190419_212534.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula 2018/2019

oile » Antwort #897 am:

Eine besonders schön gezeichnete.
Dateianhänge
20190419_212434.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula 2018/2019

oile » Antwort #898 am:

:D
Dateianhänge
20190419_212518.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula 2018/2019

oile » Antwort #899 am:

Und noch eine letzte.
Dateianhänge
20190419_212456.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten